Superstars in der Arena

Mono & Nikitaman eröffnen am 11. Mai die Festspielsaison auf der Burgarena Finkenstein und den Sommer am Faakersee
  • Mono & Nikitaman eröffnen am 11. Mai die Festspielsaison auf der Burgarena Finkenstein und den Sommer am Faakersee
  • hochgeladen von Simone Jäger

Künstler aus In- und Ausland gastieren 2012 in der Burgarena in Finkenstein.

„Mein persönliches Highlight ist die Folklegende Joan Baez“, leuchten die Augen des Finkensteiner Burgherren Gerhard Satran, wenn er vom 9. Juli in der Burgarena spricht.

An den Erfolg anknüpfen
Das Programm 2012 hat Satran nach dem Erfolgsmuster der vergangenen Jahre zusammengestellt: „Eine breite Mischung aus nationalen und internationalen Künstlern, Kärntnerischem und Angeboten für die Jugend, zum Beispiel im Rahmen des Saisonopenings am Faaker See.“ Besagtes Opening findet am Wochenende statt: Am 11. Mai, ab 20 Uhr, gastieren die deutschen Shootingstars Glasperlenspiel, die Dialektrocker Krautschädl und das Ragga/Dancehall/Pop-Duo Mono & Nikitaman.
„Vor 30 Jahren hat mein Vater die ersten Versuche in der Arena gestartet“, blickt Satran zurück, „zu einigen Stars wie Konstantin Wecker, der seit den 1980ern regelmäßig in der Burgarena auftritt, hat sich eine freundschaftliche Beziehung entwickelt“, verweist er auf den 10. August. Ein aus Kärntner Sicht spannendes Comeback steht bei den Auftritten 2012 ebenfalls am Programm: Dieter Themel & Sterz wollen’s noch einmal wissen …

BURGARENA 2012

Höhepunkte der Burgarena Finkenstein-Saison (Auswahl):
16. 6.: Polizeichor Villach, Singgemeinschaft Oisternig
5. 7.: Andreas Gabalier (bereits ausverkauft!)
10. 7.: Live from Buena Vista –The Havana Lounge
18. 7.: Alfred Dorfer
19. 7.: Nik P. & Band
24. 7.: Rebekka Bakken (persönlicher Tipp von Gerhard Satran!)
28. 7.: Peter Cornelius
29. 7.: Baghira
11. 8.: Wolfgang Ambros
12. 8.: Jedermann von der Festung Hohensalzburg
16. 8.: Das Comeback: Sterz

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.