Bezirk Völkermarkt
Preise bei Kakao steigen

Die Ernteausfälle und Engpässe in vielen Ländern, wo Kakao angebaut wird, hat nun auch Auswirkungen auf unsere Produkte. | Foto: Nijat/stock.adobe.com
  • Die Ernteausfälle und Engpässe in vielen Ländern, wo Kakao angebaut wird, hat nun auch Auswirkungen auf unsere Produkte.
  • Foto: Nijat/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Robert Glinik

Schwierige Situation für Cafés und Konditoreien. Trotz gestiegener Preise versucht man beim Preis gleich zu bleiben.

VÖLKERMARKT, EBERNDORF. Noch haben die Preisanstiege bei Kakao keine Auswirkungen auf das Café Reinhardt in Eberndorf. Allerdings wird nicht nur der Kakao teurer. „Der Preisanstieg bei unseren benötigten Artikeln in der Backstube geht durch das gesamte Segment für unsere Süßspeisen und das selbst produzierte Speiseeis“, berichtet Oliver Burkhardt. Trotz der Teuerung versucht man mit bestehenden Preisen weiterzumachen.

Marktsituation nicht einfach

„Sobald wir merken, das wir unsere Liquidität nicht halten können, werden wir Konsequenzen vornehmen“, so Burkhardt. Die gestiegenen Einkaufspreise können in der ländlichen Gastronomie nicht einfach so weitergegeben werden, da die Gäste verloren gehen würden. Die Marktsituation wird nicht einfacher, aber mit einem Engpass rechnet man nicht. „Ich glaube nicht, dass uns der Kakao und die Schokolade ausgehen werden, da wir ein kleiner Betrieb sind und auch in kleinen Mengen in den örtlichen Geschäften einkaufen können."

Situation verschärft sich

Ähnlich sieht es auch Harald Bierbaumer vom Café Treff in Völkermarkt. Durch die weltweiten Ernteausfälle in Ghana, der Elfenbeinküste, Mexiko und weiteren Ländern der Welt im Bereich Kakao wird die Situation in den nächsten Monaten und Jahren nicht einfacher. „Die Kosten sind um 50 Prozent gestiegen“, sagt Harald Bierbaumer. Auch die Großhändler können nicht mehr die großen Mengen liefern.

Preise werden steigen

Für das heurige Jahr konnte sich das Café allerdings schon eindecken, das bedeutet, dass preislich keine größeren Änderungen vorgesehen sind. „In Zukunft kann es aber durchaus sein, dass je nach Produkt Torten und Mehlspeisen 50 Cent bis 1 Euro teurer werden“, so Bierbaumer. Die Prognosen für die Zukunft versprechen keine Entspannung, sondern eine Verschärfung der Engpässe.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.