Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Voitsberg

Neueste Beiträge

6x Gold für die Dartsportler aus Voitsberg

Nachdem heuer der steirische Dartsport von der Landessportorganisation Steiermark (LSO Steiermark) offiziell als Sport anerkannt wurde, konnte erstmals eine „echte“ gemeinsame Landesmeisterschaft ausgetragen werden. Endlich konnten sich die besten Dartspieler der einzelnen steirischen Verbände im direkten Wettkampf messen und dementsprechend groß war auch der Antrang zu dieser in Feldbach ausgetragenen Meisterschaft. Wieder einmal zeigte sich ganz klar aus welcher Region die besten Dartsportler...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Cichy
Der Preisträger Kurt Senekovic mit seinem Team und das Team „Gustl 58“
58

8. Sizilianischer Advent von „Gustl 58“

Preis geht an „Achterbahn“-- € 72.878.—für soziale Hilfestellungen Vucciria- Musica Siziliana, Sizilianischen Rotwein, Punsch und Panettone - all dies und viel mehr gab es beim 8. Sizilianischen Advent der Initiative für Herzensbildung von Gustl 58 auf dem Schloss Stainz am 8. Dezember. Die Höhepunkte des Abends bildeten zweifellos die Verleihung des Gustl 58 Preises 2013 an den Verein „Achterbahn“- der Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung sowie die Buchpräsentation von Erika...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Prof. Ernst Lasnik mit den Künstlerin Markus Therisch und Nicolaus Trnka-Strasnitzky - Gewidmet an Dr. Christian Raith, Dr. Elisabeth Nunner, Bgm. Ernst Meixner, Biggi Sturm, Ulrike Rudorfer, Stadt Voitsberg, Werner Blumauer, Kurt Christof, Evelyne Oswald, Generalvikar Erich Linhardt, Lipizzanerheimat uvm. Foto: Markus Therisch
2 1 47

Prof. Dr. Ernst Lasnik präsentierte seine neueste Chronik „Rosental an der Kainach – Porträt einer Gemeinde“!

Die 528 Seiten starke und mit über 1400 Fotos bebilderte Chronik der Marktgemeinde Rosental wurde am 4. Dezember 2013 im Festsaal Rosental dem zahlreich erschienenen Publikum im vorgestellt. Landesrat Michael Schickhofer und Rosentals Bürgermeister Franz Schriebl würdigten in ihrer Rede den Autor Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik. Mit viel Engagement, zeitaufwändigen Recherchearbeiten und Einfließen seines umfangreichen Wissens wurde die Gemeindegeschichte in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch
Das perfekte Ensemeble der Musiker und Sänger mit Moderator Sepp Loibner
28

21. „ADVENTMUSIZIEREN“ IN DER ABSETZWIRT-STUB`N KONNTE NICHT EINMAL EIN STROMAUSFALL STOPPEN

21. Adventmusizieren beim Absetzwirt Am Bergparadies Rosenkogel, auf 1240m Seehöhe, hießen die „Kalthubers“ , der „Absetzwirt“ - als Verantwortlicher Willi Bossler- am Samstag, 7. Dezember zum traditionellen Adventmusizieren die zahlreichen Gäste herzlichst willkommen, die zum Genießen auf den Stainzer Hausberg in unberührter Natur gekommen waren , um die zum Advent passende Musik genießen wollten. Unter den Gästen u. v.a. sogar eine Busgruppe aus Feldbach und eine „Fußgängergruppe" (Fam....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der nunmehr gestärkte Arbeitskreis des Pfarrverbandes St. Stefan-St. Josef

Eintauchen ins Kräftereich St. Jakob im Walde

Der Arbeitskreis Soziales des Pfarrverbandes St. Stefan - St. Josef, unter der Leitung von Ingrid Strohmaier, lud zur Ausfahrt nach St. Jkaob im Walde ein. Bei bestem Wetter ging es mit dem Busunternehmen Pölzl-Reisen Richtung Joglland. Unter den 51 Teilnehmern und Teilnehmerinnen befand sich heuer auch Dechant Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak. Nachdem in der Pfarrkirche St. Jakob im Walde gemeinsam eine Messe gefeiert wurde, erzählte Franz Harzl von der bewegten Geschichte des Ortes. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Weinexperte Lang , Erfolgswinzer  Langmann, Käsesommelier Albrecher mit den Gastromen der Fam. Auer
11

WEINSIEGER TREFFEN BERGLANDMILCH-SPITZENKÄSE

8. Weinverkostung- diesmal mit Käsedegustation Es war zwar schon die 8. Weinverkostung , die im GH Auer in St. Stefan/Stainz unter Leitung von Weinkenner Michael Lang abgehalten wurde, aber erstmals war diese verbunden mit einer Käsedegustation. Und hier konnte der „frischgebackene“ Käsesommelier Johann Albrecher von Berglandmilch nicht nur den Käse sondern auch sein immenses Wissen darüber „an den Mann“ bringen. Und an den „Mann“ heißt natürlich auch Frau, denn die Hälfte der Wein- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1 3

Große Krippenausstellung in Hohenau/Passail

Bereits zur Tradition geworden ist in Passail die große Krippenausstellung in der Advents- und Weihnachtszeit aus der Privatsammlung von Dr. Bernd Mayer. Über 50 teils wertvolle, teils einzigartige Exponate, vorwiegend aus den ehemaligen K&K-Ländern werden dabei gezeigt. Wie kommt ein praktischer Arzt zu einem derart ungewöhnlichen Hobby? „Aus einem Mangel heraus“, erklärt Dr. Mayer, „wir hatten zu Hause nie eine Krippe unter dem Christbaum. Da habe ich mir 1976 eine besonders wertvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Gerhard Weber, Betreuerin von Teresa Rexeis, Bürgermeister Ernst Summer, Teresa Rexeis, Elisabeth Glavic, Dr.in Eva Maria Hois, Maria Rexeis, Paul Kaiserfeld, Rosemarie Krainz | Foto: Foto Augenblick

Benefizabend für Teresa Rexeis von Trachten Rollett

Teresa Rexeis lebt in St. Stefan ob Stainz und besucht dort auch die Volksschule. Sie wurde 2005 geboren und ist seit ihrem achten Lebensmonat schwerst behindert. Sie kann nicht sprechen, und ist in allen Lebenslagen auf Hilfe angewiesen. In letzter Zeit hat die Reittherapie und Adeli-Therapie kleine Erfolge gebracht. Da alle für sie in Frage kommenden Therapien einiges an finanziellem Aufwand verlangen, startete am Donnerstag, 5. Dezember in der Firma Trachten Rollett in der Murgasse Graz eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Idealisten als Wanderwegbetreuer für 250 km Wanderstrecken­
1 3

Es gibt sie noch- die Idealisten

Wanderwegbetreuer hielten adventliche Rückschau Dass es sie – Gott sei Dank- noch immer gibt, die Idealisten, kristallisierte sich im Rahmen einer Weihnachtsfeier beim Buschenschank Geiser “Tschankhiasl” rasch heraus, als die Wanderwegbetreuer der Region – ältestes und noch immer aktives Mitglied Karl Ortner- ihren Rückblick über das Jahr 2013 hielten. Winfried Bräunlich dankte nicht nur für die intensive Betreuungsarbeit der Wanderwege- die bewirkt hat, dass wiederum viele neue Wanderfreunde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Jacken für die Gundersdorfer Leitnhatscher- hier mit Sponsoren und Bgm Andreas Klement­

Neue Laufjacken für die Gundersdorfer Leitnhatscher

Ein lange geplantes Vorhaben wurde kürzlich Realität. Die Verantwortlichen des Gundersdorfer Lauf- und Walkingvereines konnten mit kräftiger Unterstützung zahlreicher Sponsoren den Vereinsmitgliedern neue Multifunktionsjacken übergeben, die schon bei der Abschlusswanderung von allen getragen wurden. Der Obmann des Vereines Robert Fauland bedankte sich bei der offiziellen Übergabe der Jacken bei allen Gönnern herzlich - für die finanzielle Unterstützung bei der Raiffeisenbank Schilcherland, bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2

Weihnachtskonzert der Ortsmusikkapelle St.Johann ob Hohenburg

Die OMK St.Johann ob Hohenburg möchte Sie zum Weihnachtskonzert einladen. 14.12.2013 Mehrzweckhalle St.Johann (Volksschule) Nachmittagskonzert: 14:00 Uhr Abendkonzert: 19:00 Uhr Wann: 14.12.2013 14:00:00 bis 14.12.2013, 22:00:00 Wo: Mehrzweckhalle (Turnsaal), St. Johann ob Hohenburg 5, 8565 Sankt Johann ob Hohenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuel Tauber

„Advent auf der Alm“

Zu einem besinnlichen und gemütlichen Adventabend auf der Alm, lädt der Musikverein St. Oswald/Kloster am Samstag, den 21. Dezember 2013, in und um die Pfarrkirche St. Oswald im Freiland. Die 200 Seelengemeinde St. Oswald/Kloster befindet sich auf 1000 m Seehöhe am Fuße der Hebalm. Ab 18 Uhr gestaltet der Musikverein St. Oswald/Kloster gemeinsam mit Gudrun Steininger (Sprecherin), Julia Herk (Hackbrett), sowie Katharina Steininger (Cello) und Benjamin Zumpfe (Klavier) ein Adventkonzert. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Frühkindliche Sexualität, "Dein Körper gehört Dir!" - vom ersten Tag an

Kinder entdecken ihren Körper von Anfang an. Sie kommen als kleine Menschen auf die Welt, die Lust an Berührung, Wärme und Nähe empfinden. Sie experimentieren ganz unbefangen mit ihrem Körper und stellen neugierige Fragen. Eltern fällt es oft nicht leicht, unbefangen mit frühkindlichen Lustgefühlen umzugehen und über Sexualität mit Klein- und Vorschulkindern zu sprechen. Wann: 12.12.2013 19:30:00 bis 12.12.2013, 21:30:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Voitsberg, Josef-Radkohl-Straße 16, 8570 Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Voitsberg
Moswitz- Skulptur Enthüllung auf der Burgruine Voitsberg.
1 11

Moswitzer- Skulptur „Der Häuptlingkönig“ in Voitsberg!

Moswitzer- Skulptur „Der Häuptlingkönig“ in Voitsberg - Bei sonnigem Wetter, blauem Himmel und angenehmer Winterluft wurde auf der Burgruine Voitsberg die Moswitzer- Skulptur feierlich mit musikalischer Umrahmung enthüllt. Viele Jahre war die Moswitzer Skulptur „Der Häuptlingkönig“ in Wien Schwechat am Flughafen zu bestaunen. Von dort wurde die Eisenskulptur nach Voitsberg transportiert. Mit Kran und langen Schwenkarmen wurde die Skulptur „Der Häuptlingkönig“ bei der Burgruine Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Tanja Dirnberger

Neujahrskonzert 2014 - Musikverein Ligist-Krottendorf

Der Musikverein Ligist-Krottendorf lädt zum alljährlichen Neujahrskonzert am Sonntag, 5. Jänner 2014, in der Mehrzweckhalle Ligist, ein. Nachmittagskonzert 14:00 Uhr: mit dem Musikverein Ligist-Krottendorf & Christoph Pauritsch Trio. Abendkonzert 19:30 Uhr: mit dem Musikverein Ligist-Krottendorf & dem Voitsberger Bäuerinnenchor. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Ligist-Krottendorf! www.mv-ligist-krottendorf.at Wann: 05.01.2014 14:00:00 bis 05.01.2014, 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

WOCHE Buchtipp: "Was kommt und was bleibt"

Bischof DDr. Egon Kapellari Egon Kapellari führt aus, was ihn nach den Studien des Rechts und der Theologie bei seinem Wirken als Priester, als langjähriger Hochschulseelsorger und als Diözesanbischof von Gurk-Klagenfurt und von Graz-Seckau in Begegnungen mit unzähligen Menschen aller Milieus besonders bewegt hat und was für die Zukunft des Menschen als homo viator bleibend wichtig ist. Die Themen reichen von Kapellaris Lebens- und Glaubensweg über die Prinzipien eines christlichen Lebens, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Solch herrliche Perchten gab es „en masse“ in Gundersdorf

200 Perchten machten Gundersdorf unsicher

13 Gruppen mit insgesamt 200 Perchten waren beim großen Gundersdorfer Perchtenlauf – Veranstalter „GH Florlwirt“ –Fuchs-Maierhofer -aktiv und begeisterten durch ihre Masken und Choreographien die vielen Zuseher restlos. „Es waren die Teufel- pardon die Perchten- los und wirklich einzigartig“, so die Meinung der Besucher Am Sonntag, 1. Dezember in Gundersdorf ging es wirklich richtig höllisch zu. Mit atemberaubenden Masken und einzigartige Aufführungen versetzen die Perchten, die Zuseher in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Willi Haider mit seinen Werken und den beiden "Koch-Shooting-Stars" Schülchamola Rudolf T. Spari uind Juwelier Gerhard Angerer

Starkoch Willi Haider stellte den Kiwanis seine Bücher vor

Willi Haider, geboren 1955 in Graz, wurde 1982 als erster Koch der Steiermark von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet, 1990 gründete er die Erste Steirische Kochschule in Kalsdorf bei Graz, die größte private Kochschule Österreichs. Willi Haider ist der Botschafter einer regionalen steirischen Küche und Verfasser von bisher neun allumfassenden Werken. Die Kiwanis "StainzSchilcherheimat" kamen nun in den Genuß diese Werke intensiv kennenzulernen , wobei im Erzherzog Johann Markt Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der neue Präsident des Kiwanisklubs Schilcherland Stainz Markus Habisch (2.v.l.) mit Weinhoheit Lisa-Maria (Mitte), Bgm Eichmann und Weinbaudirektor Luttenberger
56

Neuer Kiwanispräsident „Stainz Schilcherheimat“ lud ins Weinhaus Stainz

Weihnachtsessen „in memoriam Cordoba 1978“ Nicht nur Weinhoheit Lisa Maria Jauk-Wieser , der Steir. Weinbaudirektor Werner Luttenberger , Spirodom-Hotelierin Gabi Schaar, Epcos-Chef Norbert Hess, Bgm Walter Eichmann „Frauen für Frauen“- die Silvias Sonnleitner&Imre- sondern auch Starkoch Willi Haider – diesmal als Schiedsrichter der fünf Fußballer-Köche (die das Essen nicht verdarben, sondern im Gegenteil) Wolfgang Pohl, Gerhard Angerer, Martin Wohlgemuth, Walter Röxeis, Bernd Köck-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1

Eine Voitsberger Legende ist 85

Der allseits bekannte und beliebte GKB-Elektro-Reviersteiger in Ruhe SIEDLER Manfred feierte am 2. Dezember 2013 die Vollendung seines 85. Lebensjahres. Aus diesem Anlaß lud er seine Freunde von der Stammtischrunde Vadlau zu einem den traurigen Umständen besinnlichen, gemütlichen Beisammensein ein. Ein besonders schwerer Schicksalsschlag traf die Familie im Oktober 2013, als er die Nachricht erhielt, dass seine geliebte Tochter Gerlinde aus dem überaus erfolgreichen Familien- und Arbeitsleben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Zwei Kurzfilme im Polsterlkino Ligist von Emanuel Schreiner

The Good the Bad and the Milky Way Unter der Regie von Hans-Dieter Edler und produziert von Emanuel Schreiner zeigen wir euch zwei Kurzfilme eines jungen Ligister Filmschaffenden. Unter Mitwirkung von zahlreichen Ligistern und auch teilweise in Ligist gedreht, erzählt der Film in die unterhaltsame Geschichte eines Mannes, der auf der Suche nach Milch durch alle möglichen Filmgenres stolpert. Als zweiten Film zeigen wir euch "ARTMAN", die düstere Version eines Mannes, der versucht die Welt, in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud

Kinosamstag 14.12.2013 Polsterlkino Ligist

Broken Circle Story: "The Broken Circle" ist ein Drama, in dem zwei völlig ungleiche Menschen ein Paar werden und alles wunderbar läuft, bis die gemeinsame Tochter schwer erkrankt. Auf Basis der Erkrankung entbrennt eine Differenz, wie die Behandlung aussehen soll, doch müssen die Unterschiedlichkeiten überwunden werden, um erfolgreich sein zu können. Zwischen träumerischer Leichtigkeit und herzzerreißender Dramatik zeigt Regisseur Felix van Groeningen (»Die Beschissenheit der Dinge«) eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud
10

FF Voitsberg - Trächtiges Kalb aus Jauchengrube gerettet

Ein trächtiges Kalb verschob aus unerklärlichen Gründen am Nachmittag des 30. November in der Wolfshuberstrasse in Voitsberg das Schutzgitter einer Jauchengrube und fiel in die mit 1,5 Meter Gülle gefüllte 2 Meter tiefe Grube und kam auf den Läufen zu stehen. Die unverzüglich vom Landwirt über Florian Steiermark alarmierte Feuerwehr Voitsberg begann sofort nach Sichtung der Einsatzstelle mit dem Abpumpen durch zwei Schmutzwasserpumpen, der Herstellung einer Beleuchtung, der Vorbereitung für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die erfolgreichen Atemschutzträger bei ihrer Feier beim BS Geiser

FF Gundersdorf bei der sechsten Atemschutzleistungsprüfung in Gold erfolgreich

Am Freitag 22. bzw. Samstag 23. November fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die sechste Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe „Gold“ statt. Insgesamt traten 42 Atemschutztrupps aus allen steirischen Bezirken zum Bewerb an, um das höchste Leistungsabzeichen im Atemschutzwesen zu erlangen. Fünf Atemschutztrupps haben ihr Ziel leider nicht erreicht. Diese, speziell für Atemschutzgeräteträger initiierte Prüfung, soll die hohe Qualität der Ausbildung im Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.