Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Voitsberg

Neueste Beiträge

Beste Stimmung bei der "Fahrt des Guten Willens 2013"
1 2

GUSTL 58 NOCH MEHR IM ZENTRUM

Tätigkeitbericht für das Jahr 2013 Es waren vor allem finanzielle Gründe entscheidend, dass das Büro „GUSTL 58“ in St. Stefan/Stainz noch einen Schritt mehr ins Zentrum machte, denn nunmehr kann man- nach dem Auszug der Steiermärkischen Sparkasse - deren ehemalige Räumlichkeiten verwenden und man ist darüber natürlich ganz glücklich. Gleichzeitig mit dem Umzug wurde auch der endgültige Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht, der hier der interessierten und vor allem unterstützenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Jetzt rückwirkend beantragen- DIE PENDLERBEIHILFE 2013

Bares Geld für Pendler - Antrag jetzt einreichen Die Fördersätze bewegen sich zwischen € 92,-- bis € 389,-- pro Jahr Franz Gosch: "Die Pendlerbeihilfe des Landes und der AK Steiermark wurde kürzlich verbessert. Das förderbare Jahresbruttoeinkommen beträgt nun € 29.715,--. Die Fördersätze bewegen sich zwischen € 92,-- bis € 389,-- pro Jahr. Daher jetzt rückwirkend beantragen PENDLERBEIHILFE 2013!" Mehr als 350.000 Steirer und Steirerinnen müssen täglich ihren Wohnort verlassen, um zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Benefizabend für Burmesische Flüchtlingskinder

Wann? 08.02.2014 20:00 Uhr Wo? Benefizabend für burmesische Flüchtlingskinder, Sankt Stefan ob Stainz ­ Bereits einmal konnte die St. Stefaner Familie Hörner als Hauptverantwortliche einen überaus gelungenen Benefizabend zugunsten burmesischer Flüchtlingskinder in St. Stefan/Stainz organisieren und wurde dadurch bestärkt auch in diesem Jahr im Rahmen „Help without frontiers- Helfen ohne Grenzen“ einen solchen durchzuführen. So wird am Samstag, 8. Februar 2014 , 20 Uhr – mithilfe von zahlreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1

Erste-Hilfe-Grundkurs des Roten Kreuzes

Wo? Rotes Kreuz-Erste Hilfe Grundkurs, Sankt Stefan ob Stainz ­ Das Rote Kreuz bietet von Freitag 7. Februar bis 28. Februar- jeweils von 17 Uhr bis 21 Uhr – einen Erste Hilfe Grundkurs im Rotkreuz-Raum in St. Stefan an. Kosten: € 50.—Anmeldung unter 050 1445 12023. Bei Interesse bitte einfach die angegebene Telefonnummer wählen und sich anmelden bzw. am ersten Kursabend vorbei kommen. Wann: 28.02.2014 17:00:00 Wo: Rotes Kreuz-Erste Hilfe Grundkurs, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
21

FF Voitsberg - Zwei runde Geburtstage

Die Kameradinnen und Kameraden hatten vor kurzem zweimal Grund, verdiente Feuerwehrkameraden zu ihren runden Geburtstagen zu gratulieren. Geburtstagsgratulation von LM Peter Hirz zur Vollendung des 60. Lebensjahres HBI Ing. Klaus Gehr und OBI Michael Münzer gratulierten namens der Kameradinnen und Kameraden dem Jubilar. Peter trat im Jahre 1974 in seiner Heimatgemeinde Garrach im BFV Weiz der Feuerwehr bei. Nach der Übersiedlung nach Voitsberg wurde er am 2.7.1979 als Mitglied der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Der erste Blick zurück, da hab i Stallhofen scho a Stückerl hinter mir gelassn...
9 6 36

Einmal was anderes...

... dachte ich mir heut. Was also war anders? Erstens war ich heut mal in der Weststeiermark unterwegs. Zweitens nicht in den Bergen und drittens hab ich Schnee nur weit weg und hoch obm gesehen (so wie ihn wohl die meistn derzeit zu Gsicht kriegn...). Und viertens war es ka Runde, sondern a Strecke. Am späten Vormittag hab i mi nach Stallhofen chauffieren und dann dort "aussetzn" lassen. 10 km bin ich dann übern Muggauberg bei herrlichstem Wetter gemütlich bis nach Attendorf spaziert. Der Weg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Obmann Spari und Günter Grünwald übergeben die Spenden an Monika Dengg­

Spendenübergabe der Zirknitzberger Kapellengemeinschaft an den Vinzimarkt

Manchmal kommt das Christkind schon zu Beginn des neuen Jahres! So passiert beim Vinzimarkt in Deutschlandsberg am Freitag, 3. Jänner, als zwei Vertreter der Kapellengemeinschaft Zirknitzberg- der Obmann Manfred Spari und Vorstandsmitglied Günter Grünwald- der Mitarbeiterin des Marktes, Monika Dengg, Waren im Wert von 300,00 € überreichten. Dieser Betrag ist ein Teil der freiwilligen Spende der Besucher des schon traditionell am 15.Auguts jeden Jahres stattfindenden Zirknitzberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Gundersdorfer Hannes Meißel - 'on the road'-kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken­

Tolle Jahresbilanz für Gundersdorfer Jungsportler

Sehr zufrieden bilanziert der Gundersdorfer Hannes Meißel das letzte Jahr in sportlicher und schulischer Hinsicht. Trotz des 4-monatigen Aufenthalts in Südtirol- einem Pflichtpraktikum seiner Schule, der HBLFA Romberg-Gumpenstein- gelangen ihm zahlreiche Podestplätze bei den verschiedensten heimischen Volksläufen. So etwa beim Stainzer Schilcherlauf wo er sich über die 5,25km Distanz den 2. Gesamtrang holte. Ähnlich erfolgreich war er beim Lipizzanerheimatlauf, Coca Cola Junior Marathon in Wien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Sparbuchübergabe von Gerhard Prall an Edith Primus im Haus der Generationen

K.U.S.S. übergab die Sparbucheinlage an das „Haus der Generationen“

Den K.U.S.S. (Kooperation der Unternehmer von St. Stefan) gibt es als Verein ja seit 2011 nicht mehr, aber es gab noch beachtliche „Restbestände“ in finanzieller Form. Zum näheren Verständnis: Die Mitglieder des Vereines führten – auf Anregung von Elektro-Chef Günther Prettner und Friseurkünstler Karl Steinbauer - einen „Rundungsprozentsatz“ des Umsatzes beim Weihnachtsverkauf in die Vereinskasse ab. Und nachdem der Verein unter seinem letzten Obmann Ernst Ebner in den neuen Verein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Beförderungen bei der FF St. Stefan im Rahmen der Wehrversammlung
28

101. Wehrversammlung der FF St Stefan

17.566 Stunden Freiwilligkeit für die Bevölkerung Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak, Bgm Ernst Summer, St. Stefan, Bgm Gerhard Eger, Greisdorf, LRR Gerhard Prall, Grünes Kreuz, Ortsstellenleiter Josef Schmölzer, RK St Stefan, AbschnittsKdt Oberes Stainztal ABI Anton Schmidt- sie und den Großteil der 71 Aktiven der FF St. Stefan ( plus 6 Jugend- sowie 5 Ehrenmitglieder) konnte HBI Stephan Oswald zur 101. Wehrversammlung am 6. Jänner im Schulungsraum der FF St. Stefan willkommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die FF-Mannschaft von Gundersdorf mit Ehrengästen
31

Gundersdorfer Feuerwehr traf sich zur Wehrversammlung

Neues Rüsthaus im Jahre 2015 HBI Reinhard Bäuchler konnte zur Wehrversammlung im GH Florlwirt in Gundersdorf nicht nur 30 anwesende FF-Mitglieder , sondern vom Bereichsfeuerwehrkommando Dlbg. BR Fritz Reinprecht, vom Abschnitt Stainztal Nord ABI Toni Schmidt, EOBI AltBgm ÖkRat Josef Klement, Bgm und OBI Josef Klement mit VzBgm Markus Schreiner, Gundersdorf, Bgm Gerhard Eger, Greisdorf herzlich willkommen heißen. Im Totengedenken wurde vor allem an die beiden Patinnen Maria Klement und Cäcilia...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Glückliche Blutspender in St. Stefan­
5

Dreikönigs-Blutspenden mit erfreulich großem Andrang

Bestens organisiert von Christa Knopper mit ihren beiden Rotkreuz-Jugend-Helfern Stefan Ortner und Thomas Kohlhammer konnte das traditionelle „Dreikönigs-Blutspenden“ am 6. Jänner in St. Stefan ohne Probleme durchgeführt werden. Seitens des Steirischen Rot Kreuz-Blutspendeteams koordinierten Dr. Alfred Stangl, Walter Löscher, Kornelius Markus &Co. die geregelte Abnahme. Unter den 130 (!) – im Vorjahr waren es exakt 100- Spendern waren alle Berufsschichten vertreten- von Unternehmern wie Regula...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Inspiration Night mit Dietmar Grössing

Motivation und Inspiration vom Top-Sprecher und Change365-Gründer Dietmar Grössing. Weg von den alten Gedanken - hin zu neuen Strategien und erfolgsversprechenden Denkmustern. Neben dem aktuellen und weltweit einzigartigen Jahresfilmcoaching-Programm "Inspiration365" steht Dietmar Grössing für zahlreiche nachhaltig verändernde Motivationsbücher, CDs sowie Audioprogramme. Ihre Welt wird sich nicht sofort verändern - doch dieser Abend kann der Startimpuls dazu sein! Nutzen Sie die Gelegenheit!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Brenner
Die (nicht komplette) SternsingerInnen- Familie  mit Begleitern und Pfarrer Trstenjak
9

60 Jahre Sternsingen – Erfolg auf allen Wegen

Über 14.000.-- € für die Ärmsten der Welt Im Winter 1954/55 waren die ersten Sternsinger/innen unterwegs. Mit großartiger Unterstützung der Bevölkerung wurde daraus die größte österreichische Solidaritätsaktion für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Heuer brachten Caspar, Melchior und Balthasar zum 60. Mal die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Häuser. Auch bei uns waren zwischen 27. und 30. Dezember wieder 76 Kinder und Jugendliche und 16 Erwachsene als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Franz Donner mit seinem Lebenswerk
1 8

Franz DONNER schuf die grösste Krippe Österreichs aus einem Holzblock

Krippe aus dem Mokore-Stamm Sein Lebenswerk- so kann man es bezeichnen- schuf sich der Künstler Franz Donner aus Raudenberg. 30 Jahre ruhte ein Stamm, 2,6 m hoch, im Durchmesser 1,65 m und rund 4,5 Tonnen schwer, in seinem Atelier. Seit einem Jahr arbeitete er – begonnen hat er im Jänner 2013 - an diesem Werk, täglich 8-10 Stunden. Mit Motorsäge, Stemmeisen und Schleifpapier schuf er eine Weihnachtskrippe aus einem Block. Es wird in Österreich wohl die größte aus einem Stamm geschaffene Krippe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Laienschauspieler bei ihrem Weihnachts-Stück in Sommereben­­

Weihnachtsspiel der Absolventen für den Guten Zweck

Kurz vor Weihnachten trafen sich mehr als 100 Freunde, Verwandte und ehemalige Schüler der Volksschule Sommereben zum diesjährigen Weihnachtsspiel. Schon beim Eintritt in die Schule konnte man die Theaterspieler einst und jetzt betrachten, was zu dem einen oder anderen „Aha“ Erlebnis führte. Nach einigen Weihnachtsliedern, vorgetragen durch die weiblichen Spieler, einem Weihnachtsgedicht von Gabi Niggas und der Begrüßung durch Thomas Kügerl, folgte das Weihnachtsspiel „Das gestohlene schwarze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Silvesterstockschützen in der ESV Halle St.Stefan­
5

ESV St. Stefan schoss das alte Jahr hinaus

Eissporthalle Sportzentrum Silvesterschießen | Einem alten Brauch folgend war auch heuer der ESV Union RB Schilcherland St. Stefan aktiv und lud zum „Silvester-Stockschießen“ in die ESV Halle am Sportzentrum ein. Und viele Schützen folgten – wenn auch das Eis fehlte - der Einladung von ESV Obmann Ing. Ferdinand Katschner gerne. Und in der Stockschießhalle entwickelte sich alsbald ein wunderbares Klima, das durch das perfekte Service von Franz Volk perfektioniert wurde. Allerdings gab es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1 15

Silvesterlauf& Walk „light“ mit starkem Läuferfeld

Die SilverlaufteilnehmerInnen beim „Light-Lauf“ in St. Stefan mit VzBgm Jeschelnig (li außen)­ Silvesterlauf&Walk light | Trotzdem der „offizielle“ Silvesterlauf&Walk aufgrund organisatorischer Probleme abgesagt wurde, ließen es sich rund 70 SpitzenläuferInnen aus der Weststeiermark nicht nehmen, einen „Silvesterlauf light“ unter Organisation von Robert Herunter&Franz Kern&Team mitzumachen. Der Lauf „ohne sportlichen Wettstreit“ – es war keine Zeitnehmung vorgesehen- wurde u. a. von „Laufgurus“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die „Ausweinerrunde“ in Schallers Gasthaus im TEZ
7

Fünftes „Ausweinen“ im TEZ Georgsberg schloss ÖVP-Jahr ab

VP-BezObmann Manfred Kainz konnte beim 5. „Ausweinen“ im Gourmettempel von Karl Schaller im TEZ Georgsberg nicht nur eine Reihe von VP-Funktionären, Bündeobleuten und Bürgermeister- wie Hausherren Bgm Karl Bohnstingl- sondern auch VP-BGF Mag. Jürgen Kovacic, den „bezirkseigenen“ NRAbg Werner Amon und als absoluten „Aufputz“ den Energieexperten Univ. Prof. Dipl.Ing.Karl Rose willkommen heißen. Manfred Kainz bestätigte nach einem kurzen Rückblick, die Gemeindefusionierungen betreffend, die Reform...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das  Siegesdamenduo - hier im Kampf mit VzBgm Markus Schreiner und GR Gottfried Wagner
44

7. Hanstagschnapsen erstmals mit Damen als Sieger

Rekordteilnehmerzahl beim "Hanstagschnapsen" in Gundersdorf Erst um ca. 2 Uhr Früh konnte die Siegerehrung beim 7. Hanstagschnapsen durchgeführt werden- der Grund: Es hatte sich die Rekordzahl von 65 (!) Paaren – so viele wie noch nie- zum Turnier gemeldet. Und erstmals standen zwei Damen ganz oben am Podium. „Anita Krammer zweimal“ – Anita Krammer mit Schwägerin Anita siegten beim „Hanstagschnapsen“, das diesmal „in memoriam Hans Leitner“ von der VP Gundersdorf in den Räumlichkeiten des GH und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Weinbaudirektor Luttenberger mit den  (nicht kompletten "Ausgezeichneten Buschenschänken" des Bezirkes Deutschlandsberg
1 2 2

Verleihung des Prädikates „Ausgezeichnete Buschenschänken“

Kurz vor Weihnachten konnten von den etwa 800 steirischen Buschenschänken noch durch Präsidenten Gerhard Wlodkowsky an 74 Betriebe das einmalige Prädikat und Qualitätsgütesiegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ verliehen werden. Mit ca.500 ha ,die von 450 Weinbaubetrieben bewirtschaftet werden, hat das Weinbaugebiet der Schilcherheimat den kleinsten Anteil an Rebfläche in der Steiermark. Im Zentrum dieses Wein und Qualitätsgenusses stehen 10 Betriebe aus der Weststeiermark. Es sind dies die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
57

Johanniswein wurde gesegnet und verkostet

Bereits in der Schlosskirche Stainz , wo der Gottesdienst zu Ehren des jüngsten Apostels Johannes, der auch gleichzeitig der Patron der Weinbauern ist, abgehalten wurde, begleitete die Familienmusik Nöhrer- Peter, Barbara, Paula und Jakob- u. a. mit „I leg olles in dei Hond“ und konzertierte auch danach im Refektorium des Schlosses bei der Weinverkostung. Altpfarrer Alois Greiner feierte in Konzelebration mit dem Stainzer Pfarrer Mag. Franz Neumüller den Gottesdienst , wobei die Weinbäuerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
39

Freisinggraben: Ein Todesopfer bei PKW-Überschlag

Gemeinsamer Einsatz für die Feuerwehren Afling und Voitsberg Ein PKW-Lenker geriet am Freitag, 27.12.2013 am frühen Vormittag mit seinem PKW auf der Gemeindestraße im Freisinggraben rechts gegen eine Bordsteinkante, verriß sein Fahrzeug nach links und stürzte sich überschlagend über eine 5 Meter hohe Böschung. Das schwerst beschädigte Fahrzeug kam am Dach zu liegen. Beide Insassen wurden aus dem PKW geschleudert. Die mitfahrende Person wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und von Passanten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.