Dank bz: Luna wieder da!

Gabriele Fuchs kann ihre geliebte Hündin Luna endlich wieder in den Armen halten. | Foto: Privat
  • Gabriele Fuchs kann ihre geliebte Hündin Luna endlich wieder in den Armen halten.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Alexander Schöpf

Am 8. April brach für Gabriele Fuchs eine Welt zusammen. Wie so oft tollte Luna, die Hündin der Währingerin, am Morgen im Garten herum. Frau Fuchs war kurz im Haus beschäftigt, als die acht Jahre alte Hundedame verschwand.

„Es ist in einem Zeitraum von etwa einer Viertelstunde passiert“, erinnert sich Frau Fuchs. Wahrscheinlich wurde Luna durch eine Katze oder ein anderes Tier aus dem Garten gelockt. Und obwohl Gabriele Fuchs sofort nach ihrem Vierbeiner zu suchen begann, blieb der Hund verschwunden – für über drei Wochen.

„Es war eine schlimme Zeit für mich“, erzählt Fuchs. „Die Ungewissheit, ob sie noch lebte und wenn ja, ob es ihr auch gut ginge, sorgte für viel Kopfzerbrechen.“
Gabriele Fuchs schickte in ihrer Verzweiflung ein Foto des Hundes an die bz, mit der Bitte es zu veröffentlichen. Einem Wunsch, dem die Redaktion gerne nachkam.
Und wie sich herausstellte, brachte die Veröffentlichung das gewünschte Ergebnis: Eine Familie im 19. Bezirk hatte Luna bei sich aufgenommen und erkannte sie auf dem Foto. Sofort setzte sie sich mit Frau Fuchs in Verbindung und brachte ihr den Hund zurück: „Ich war überglücklich. Die Familie hat sich sehr gut um Luna gekümmert, wofür ich mich herzlich bedanke.“

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.