Walgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der Station 6, Maria Brünnele, wurde der neue Themenweg gemeinsam mit den Kindern der Volksschulen Nüzders und Bludenz Obdorf eröffnet.  | Foto: Oliver Lerch
1 3

Von Nüziders bis Braz
Neuer historischer Themenweg

Von Nüziders bis Braz erfährt man jetzt mehr über die Region und ihre Geschichte Der neue Themenweg von Nüziders bis nach Braz, der „Sunna-Weg“, ist fertiggestellt. Nun informieren 25 Tafeln über kulturhistorische, landschaftliche und naturkundliche Themen und erzählen interessante Geschichten. Bei der Eröffnung am 9. Mai feierten die Kinder der Volksschulen Nüziders und Bludenz Obdorf gemeinsam mit den Projektbeteiligten und Gästen. Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das österr. Schulsportgütesiegel ist eine Maßnahme des Bildungsministeriums zur Qualitätssicherung des Schulsports. | Foto: VS Schlins

Volksschule Schlins
Verleihung des Schulsportgütesiegels

Das österr. Schulsportgütesiegel ist eine Maßnahme des Bildungsministeriums zur Qualitätssicherung des SchulsportsEs zeichnet bundesweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in besonderer Weise engagieren. Wie bereits vor vier Jahren hat unsere Volksschule die entsprechenden Limits wieder erreicht und wurde am 28.2.2019 mit dem Schulsportgütesiegel in Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Landhaus Bregenz von Landesrätin Dr. Barbara Schöbi-Fink an die Vertreter der Schulen und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises in Klosters | Foto: VLK/Thomas Ölz
3

Schutzwald in Blons
Internationale Auszeichnung für Vorarlberger Schutzwaldprojekt

Landesrat Gantner gratuliert zum Erfolg des Projekts "Lawinenschutzwald Blons" Bei der Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises Helvetia durch die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine im schweizerischen Klosters ging auch eine Auszeichnung nach Vorarlberg. Das Projekt "Lawinenschutzwald Blons" erhielt den Preis in der Kategorie "Erfolgsprojekte". Landesrat Christian Gantner gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung. "Die Schutzwaldpflege ist für das Leben in Bergregionen eine...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Die 20 bugo-Mobile, die betreut werden, tragen dazu bei, dass Kinder zum Lesen animiert werden. | Foto: pixabay

bugo Bücherei Göfis
Über 40.000 Medien entlehnt

Die bugo Bücherei Göfis hat sich zum modernen Medienbetrieb entwickelt Im abgelaufenen Jahr wurde in der Bücherei Göfis über 40.000 Medien entlehnt. Doch die „bugo“ ist weit mehr als eine Verleihstelle. Sie ist auch Veranstaltungszentrum und Treffpunkt in der Gemeinde. Ob Erzählcafé, Sonntagslesen oder Workshops. In der Bücherei Göfis können die verschiedensten Arten von Medien sowohl passiv als auch aktiv erlebt werden. So erzählen heute beispielsweise Luzia Kaufmann und Gebhard Schöch vom...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
2

Zunfttag
Handwerkerzunft Schnifis Düns und Dünserberg

295. Zunfttag Am Samstag, dem 12.1.2019, trafen sich 80 Mitglieder der Handwerkerzunft Schnifis, Düns und Dünserberg zum traditionellen Zunfttag. Nach der Messe in der Pfarrkirche Schnifis ging es gemeinsam zum Laurentiussaal, wo die Vollversammlung abgehalten wurde. In diesem Jahr konnte Zunftmeister Robert Abbrederis fünf Ehrungen vornehmen, Anita Nigg-Damenkleidermacherin, Frith Kohler – Schlosser, Theodor Kohler – Schlosser, Christoph Dünser – Maler und Ernst Berchtel – KFZ-Mechaniker...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Anzeige
https://www.puchasplus.at
1 5

Sensationelle Auszeichnung mit HolidayCheck- GOLD-Award
10 Awards in 5 Jahren für PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf

Was für ein grandioser Erfolg zu Beginn des Jahres - PuchasPLUS ganz in Gold! Die beiden meist und bestbewertesten Betriebe Ost-Österreichs, die zwei 4-Sterne Hotels PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf werden zum wiederholten Mal mit dem begehrten Holidaycheck Award 2019 belohnt. Seit 5 Jahren zählen die 4-Sterne Hotels zu den beliebtesten Hotels weltweit und heuer wurde der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf erstmals mit dem GOLD-Award ausgezeichnet. 2 x Holidaycheck Award 2019 Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Buchpräsentation Dorfchronik Satteins | Foto: Gemeinde Satteins

Blick zurück
Buchpräsentation Dorfchronik Satteins

Auf riesengroßes Interesse stieß die Einladung der Gemeinde Satteins zur Präsentation der Satteinser Dorfchronik Am Freitag, den 14. Dezember 2018 war der Mehrzwecksaal der Mittelschule Satteins bis auf den letzten Platz gefüllt. Bürgermeister Anton Metzler konnte neben vielen Interessenten aus Satteins auch viele ehemalige Satteinserinnen und Satteinser, sowie auch weiter Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Besonders begrüßen konnte er neben den zahlreichen Autoren den Hauptinitiator DI Robert...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Die teilnehmenden Jugendlichen aus Vorarlberg. | Foto: aha Vorarlberg

GAYA-Konferenz
Mehr Jugendbeteiligung gefordert

Beim Abschluss der GAYA-Konferenz waren auch junge Vorarlberger dabei Mehr Jugendbeteiligung in den Alpen! Dieser Appell ging bei der Konferenz zum Projekt GaYA (Governance and Youth in the Alps) im französischen Chambéry an die Politiker der Alpenländer. Wie lässt sich Jugendbeteiligung in Städten und im ländlichen Raum fördern? Welche innovativen Ideen und Projekte gibt es? Was können Politiker und Entscheidungsträger tun? Über 200 Teilnehmende aus allen Alpenländern waren zur GaYA Konferenz...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Anzeige
PuchasPLUS Hotel  in Stegersbach
1 1 6

Thermenurlaub in den PuchasPLUS Hotels Stegersbach & Loipersdorf
Geheimtipp steirisch-burgenländische Thermenregion: Weihnachtsbonus bis 15.01. verlängert

Weihnachten ist der ideale Zeitpunkt, um seinen Liebsten eine besondere Freude zu bereitenAm besten mit Wert- oder Paketgutscheinen für mehr Zeit, Entspannung, Ruhe & Erholung. PuchasPLUS ist das perfekte Geschenk!Die beiden ausgezeichneten 4-Sterne Hotels in Stegersbach & Loipersdorf überzeugen mit herzlicher Gastfreundschaft, köstlichen kulinarischen Spezialitäten und einem einzigartigen Wohlfühlambiente mit warmen, sonnigen Farben und XXL- Zimmer mit Zirben-Vollholzbetten für einen gesunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die Betreibergemeinschaft Skilift Bazora ist für den Winter gerüstet. | Foto: Marktgemeinde Frastanz

Jubiläum
Bazora im Zeichen des Jubiläums

Die Betreibergemeinschaft Skilift Bazora hofft auf eine schneereiche Wintersaison Die heurige Saison steht für die Betreibergemeinschaft des Skiliftes Bazora ganz im Zeichen des 70-Jahr-Jubiläums. Dabei stand der Lift vor 25 Jahren noch vor dem Aus. Anfang der 1990er-Jahre schien es mit dem Skivergnügen in Frastanz-Bazora vorbei zu sein. Da der Liftbetrieb auf Grund der Schneelage und den schlechten Möglichkeiten zur Pistenpräparierung unrentabel wurde, drohte im Jahre 1994 die...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Anzeige
Eine Spende schenken ist ganz einfach… | Foto: Sterntalerhof

Spenden für den Sterntalerhof
Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem „Packerl” zweimal Freude. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen. KinderhospizSie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland. 20 Jahre später ist das Kinderhospiz für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
V.l.n.r: Wolfgang Hartmann, Bgm. Michael Tinkhauser, Lucas Thoma, Architekt Johannes Kaufmann, Matthias Kaufmann, Walter Rüf, Sebastian Haller (Wälder Versicherung), Bmst. Jürgen Haller. | Foto: Regio-V

Nationale Auszeichnung
Kindercampus in Bludesch

Gemeinde Bludesch erhält „Regionalen Holzpreis für den Alpenraum“ in Innsbruck Die Gemeinde Bludesch erhielten den „Regionalen Holzpreis für den Alpenraum“, in der Kategorie öffentliche Akteure für ihren Kinder- und Bildungscampus. Die Gemeinde und die beteiligten Betriebe erhalten als erste in Vorarlberg das Gütesiegel für Bauen mit regionalem Holz „Holz von Hier“. Der Campus wird im Sommer 2019 fertiggestellt. Mit dem „Regionalen Holzpreis für den Alpenraum“ werden herausragende Bauvorhaben...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Foto: Kirchenchor Raggal

Vereinsnachricht
Kirchenchor Raggal

50 Jahre im Dienst der Kirche! Fünfzig Jahre singen im Kirchenchor ist eine sehr lange Zeit. Da kommen eine große Menge an Proben und viele, viele Stunden an Aufführungen „Kirchenmusik“ zusammen. Man muss das Singen schon mögen und in die Musik verliebt sein, um solch eine Zeit durchzuhalten. Unsere Chorleiterin Brigitte Battlogg ist so eine Person, die 50 Jahre lang durchhielt. Würde man Brigitte fragen, ob sie des Singens müde sei, würde sie dies verneinen und sagen; nein, nein noch lange...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Foto: VS Ludesch
3

Vereinsnachricht
VS Ludesch

Tag des Kachelofens Einen spannenden Vormittag erlebten die Kinder der ersten Schulstufe der VS Ludesch am 19. Oktober 2018. Sie besuchten die Firma „Müller Ofenbau“ (Ludesch) und erhielten nicht nur interessante Einblicke in den Betrieb, sondern durften auch selbst mitanpacken. Die Schülerinnen und Schüler stellten einen Brotteig aus vier Zutaten (Hefe, Mehl, Wasser und Salz) her, den sie anschließend formten und zum Backen in den Ofen schoben. Damit es während der Backzeit nicht langweilig...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
24 Stunden Action-Day | Foto: FW Bludesch

Vereinsnachricht
Ortsfeuerwehr Bludesch

24 Stunden Action Day 2018 Zu sieben Einsätzen rückten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Bludesch und Thüringen von 26. bis 27.Oktober aus. Natürlich handelte es sich dabei „nur“ um Übungen, doch was die Mädchen und Jungs während des „24-Stunden- Action-Days 2018“ leisteten, brächte selbst ein erfahrenes Feuerwehrmitglied kräftig ins Schwitzen. 24 Stunden lang befanden sich die Jugendlichen in ständiger Alarmbereitschaft und mussten zu realitätsnahen Szenarien ausrücken. Sie retteten zum...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Bürgermeister Fridolin Plaickner, Landtagspräsident Harald Sonderegger sowie die Pädagoginnen Caroline Müller und Monika Getzner mit dem Bürserberger Nachwuchs. | Foto: VLK/Lars Maimann

Kinderbetreuung
Mehr Raum für Kinder in Bürserberg

Erweiterung des Kindergartens und neue Kinderbetreuung wurden diese Woche eröffnet Was die Kinderbetreuung betrifft, nimmt die Kleingemeinde Bürserberg eine Vorreiterrolle im Land ein. Mit der Erweiterung wurde jetzt ein zusätzlicher Meilenstein gesetzt. Vor vier Jahren sorgte Bürserberg mit einem Pilotprojekt in der Kinderbetreuung für eine Vorreiterrolle im Land. Die Gemeindevertreter entwickelten im Austausch mit Müttern und im Zuge des Landesprogramms „familieplus“ eine flexible...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Derzeit wird in der Dorfmitte gerade der Saminapark errichtet. Er gibt dem Ortskern nach Fertigstellung ein neues Aussehen.  | Foto: Dietmar Hofer
2

Marktgemeinde Frastanz
Ein Masterplan für die Gemeinde

Die Entwicklung der Marktgemeinde Frastanz geschieht mit Einbindung der Bevölkerung Frastanz ist das Tor zum Walgau. Wegen seiner Nähe zu Feldkirch und seiner ausgedehnten Grünflächen ist die Marktgemeinde auch ein vielgeschätzer Wohnort. Zudem wurde ein Masterplan entwickelt, der im Jahr 2016 präsentiert wurde. Bereits vor sieben Jahren begann man in Frastanz, einen Gemeindeentwicklungsprozess zu starten. Die Bevölkerung konnte sich dabei aktiv beteiligen. Schließlich wurden zehn Punkte...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Anzeige
Schlichte Eleganz, höchste Qualität: die „Manhattan“ Kollektion von Joshua Jagis | Foto: Joshua Jagis
20

High Quality Uhren aus Österreich
Jagis: Neue Uhrenmarke geht an den Start

Jungunternehmer Joshua Jagersberger aus dem Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich startete am 6. November den Vorverkauf seiner neuen Uhrenmarke „Jagis“.
 Finanziert wird die Luxus-Uhren-Kollektion über die populäre Crowdfunding-Plattform „Kickstarter“. --> Hier finden Sie die Jagis „Manhattan“ Kollektion auf Kickstarter Jagis „Manhattan“ Kollektion„Kickstarter ermöglicht Konsumenten, Produkte, die normalerweise viel teurer wären, stark vergünstigt zu bekommen“, so Joshua Jagersberger. „Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Volksschule Satteins
Notwendige Schritte

Sanierung und sensible Erweiterung des Öffentlichen Spielplatzes bei der Volksschule Im Rahmen des „Kinderbeteiligungsprozesses“ fand im Frühjahr nach dem Kinderrechteseminar der Volkschüler im Gemeindeamt eine Kinderkonferenz statt. Hier konnten die Kinder ihre Anliegen und Vorschläge dem Bürgermeister Anton Metzler und der Vizebürgermeisterin Doris Amann vorbringen. Während der angeregten Diskussion kristallisierte sich klar der Wunsch nach einer Verbesserung der Spielsituationen beim...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold

Vereinsnachricht
Feuerwehrjugend Schnifis

24 Stunden-Tag der Feuerwehrjugend Schnifis am 26. Oktober Um 14 Uhr trafen wir uns am Freitag beim Feuerwehrhaus, wo wir uns auf den 24Stunden-Tag vorbereitet haben. 15 Uhr war es dann so weit. Das Telefon fing an zu läuten und alle fingen an zu rennen. Einsatzbefehl: Beim Fallersee in Schnifis brennt’s! Im LFB Aufsitzen und los ging es. Mit 11 Jugendlichen sind wir ausgefahren und haben den Einsatz in Angriff genommen. Wir saugten mit der TS (Tragkraftspritze) an und löschten den Brand. Als...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Foto: OF Röns
2

Vereinsnachricht
Feuerwehrjugend Röns

Action Day der Feuerwehrjugend Röns Am Freitag, 26.10.2018 um 17 Uhr war Startschuss für den ersten Action Day der Feuerwehrjugend Düns, Dünserberg, Röns und Schnifis. Unsere elf Jugendmitglieder der OF Röns trafen sich samt Betreuer im Gerätehaus um sich für die Nacht und den folgenden Tag einzurichten, schließlich galt es neben der Abwicklung mehrerer Einsatzszenarien auch die Nacht im Gerätehaus zu verbringen. Um 18:30 Uhr konnten wir im Zuge der Vierklang-Gemeinschaftsübung in Schnifis...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Besuch bei der Igelmama
2

Vereinsnachricht
Gemeindekindergarten Ludesch

Besuch bei der Igelmama Passend zu unserem Herbstthema besuchten wir die „Igelmama“ Annelies Dalpez in Nüziders. Sie zeigte uns junge Igel, erzählte von deren Lebensgewohnheiten und ließ uns die Igel sogar streicheln. Die Kinder waren alle begeistert und hatten einige Fragen an die Igelmama. Vielen Dank, Annelies, für die leckere Jause und den beeindruckenden Vormittag, den wir bei dir verbringen durften.

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Gelungenes Fest der regionalen Landwirtschaft | Foto: Bernd Hofmeister
4

Walgauer Apfel- und Kartoffelfest
Gelungenes Fest der regionalen Landwirtschaft

Landesrat Gantner besuchte das Walgauer Apfel- und Kartoffelfest Beim 3. walgauweiten Apfel- und Kartoffelfest am Nationalfeiertag haben 15 verschiedene Walgauer Produzenten ihre Erzeugnisse präsentiert. Landesrat Christian Gantner gratulierte als Gast zu der gelungenen Veranstaltung. "Den Besucherinnen und Besuchern werden unterschiedlichste regionale Köstlichkeiten geboten, dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Das ist ganz im Sinne unserer Landwirtschaftsstrategie...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.