Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wels & Wels Land

Neueste Beiträge

2

DER NAHOST KONFLIKT
Kein Frieden im Lande Jesu

Vortrag mit Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung) Do. 27.3.2025, 19.30 Uhr, Klosterfestsaal Steinerkirchen Eintritt: freiwillige Spenden Seit über 100 Jahren ist die Region im Nahen Osten geprägt von bewaffneten Auseinandersetzungen, Terror und Phasen brüchiger Koexistenzen. Die renommierte Expertin für Israel und die palästinensischen Gebiete Alexandra Föderl-Schmid wird Hintergründe und aktuelle Entwicklungen des Konflikts beleuchten. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen...

15

Alle Jahre wieder!
Lustiges Treiben am Faschingsdienstag

Auch heuer wurde der Faschingsdienstag an der Volksschule 1 in Marchtrenk wieder ausgelassen gefeiert. Die Klassenlehrerinnen überraschten die Kinder mit kreativen Tierkostümen, und viele Schülerinnen und Schüler kamen ebenfalls in fantasievollen Verkleidungen zur Schule. Für jede Menge Spaß sorgten die vorbereiteten Aktivitäten: In einem Stationsbetrieb konnten die Kinder an lustigen Spielen teilnehmen, darunter Eierlauf, Schokoladeschneiden, Reise nach Jerusalem, Bällewerfen und...

1 2 28

Enduro - Enduro4Kids - Motorsport
Enduro4Kids - Moto-Austria 2025 - Wels

Enduro4Kids - Training - VeranstaltungenEnduro4Kids goes Moto Wels Austria 2025 Auf Einladung des Veranstalterteams Moto-Austria, Messe Wels, in Kooperation mit Motochecker Thomas Proksch, durften die Enduro4Kids Kinder ihr Können auf dem "Terra-X Parcours" von Joe Lechner zeigen. Die jungen Fahrer waren Feuer und Flamme, vor einer gut besuchten Kulisse ihre Drifts und Wheelies dem Publikum zu präsentieren. Das Interesse beim Enduro4Kids Stand powered by HED war groß. Enduro4 Kids -...

25

Testspiel
Test auswärts gegen Bad Wimsbach endete mit einem 3:2 für die Gastgeber

Letzter Test vor der beginnenden Meisterschaft am Samstag, 8.3.2025, auswärts gegen UNION Gunskirchen. Ja, man wollte die Leistungsstärke mit der LL West ausloten, die aber bei diesem Match knapp, aber doch, zugunsten der in der Westliga spielenden Bad Wimsbacher ausfiel. 1. Halbzeit: Besondere Höhepunkte konnte man nicht verzeichnen, beide Teams wollten keinen Treffer kassieren  - und so blieb es beim 0:0-Pausenstand. Aber zwei nennenswerte Situationen seien hier erwähnt: Wimsbachs Florian...

1 8

SPORTKEGELN verbindet Jugendliche und Senioren
Komm zum Sportkegeln!

Du möchtest  - dich etwas sportlich betätigen  - dabei Spaß haben  - eine nette Gemeinschaft in einem Verein erleben  - dich vielleicht mit Gleichgesinnten im Wettkampf messen. Wir sind ein kleiner, familiär geführter Verein, in dem neben dem Sport auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach aus. Saubere Sportschuhe und lockere Sportkleidung mitnehmen, und schon geht’s los. Erfahrene Spielerinnen und Spieler führen dich gerne in den...

Erdkröten-Pärchen am Amphibienschutzzaun; © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund plädiert zu Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an – eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab fünf Grad...

10

Landjugend Bezirk Wels-Land
Landjugend Bezirk Wels-Land im Fokus

Mit der traditionellen Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land endete nicht nur ein ereignisreiches Jahr, sondern findet auch der Startschuss für ein neues, spannendes Landjugendjahr statt. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr wieder zahlreiche Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder aus den verschiedenen Ortsgruppen des Bezirks Wels-Land vereinte, fand in Sipbachzell im Zirbenschlössl am 25. Oktober statt. Zu Beginn der Tagung ließen die Verantwortlichen das vergangene Landjugendjahr...

Nisthilfen bauen, ist kinderleicht. © Gudrun Fuß
3

Naturschutzbund OÖ
Bald ist Vogelhochzeit – jetzt Nistkästen reparieren und bauen!

Nun ist DIE Zeit, um Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Der Naturschutzbund bietet Bauanleitungen für selbstgemachte Häuschen für verschiedenste Vogelarten und gibt Tipps zur Montage. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten werden. Wo sie...

Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Sabine Starmayr und Jeanette Lassota freuen sich über viele Anmeldungen zum DOG DAY OF SPRING | Foto: Sabine Starmayr
1 1 6

Ein Charity-Event für den guten Zweck
Soroptimistinnen laden am 23. März zum DOG DAY OF SPRING ein

Seit dem Jahr 2009 finanzieren die Welser Soroptimistinnen den Einsatz von Therapiebegleithunde-Teams in Schulen und Seniorenheimen. Mit ihrem neuen Projekt DOG DAY OF SPRING wollen sie noch mehr bewirken und dringend benötigte Gelder für zusätzliche Therapiestunden sammeln. Tiergestützte Therapie nutzt die positive Wirkung von Tieren auf Menschen. Ausgebildete Therapiebegleithunde sind treue Begleiter und wertvolle Helfer, besonders für Kinder mit körperlichen oder sozialen Schwierigkeiten....

1 42

Kegeln
Sportkegeln Bundesliga-Derby PSV

Bundesligaspiel - PSV Wels gegen SK Sparkasse Lambach Am Samstag, dem 15. Februar 2025 fand mit der Runde 10F, Bundesliga Herren West, im Sportkegeln, das Spiel des Polizei SV Porsche Wels gegen den SK Sparkasse Lambach statt. Der Heimverein gewann das Meisterschaftsspiel mit 269 Kegeln Vorsprung. Mit 3554 Kegeln wurde der bestehende Bahnrekord um 28 Kegeln verfehlt. Der Mannschaftsdurchschnitt lag bei 592 Kegeln. Der Durchschnitt bei den Keglern , SK Sparkasse Lambach, war 542 Kegeln. Die...

1 3

Sportkegeln - Toller Erfolg des ASKÖ 1. SKV Wels
Grünauer Heinrich erobert Vize-Landesmeistertitel

Bei dem am Sonntag, den 16.2.25 auf der Sportanlage Lambach stattgefundenen Finale der OÖ. Landesmeisterschaften im Sportkegeln-Ü60 schlugen sich die Teilnehmer des ASKÖ 1. SKV Wels hervorragend. GRÜNAUER Heinrich errang nach spannendem Kampf mit exzellenten 586 Kegel den Vizelandesmeistertitel. Eine starke Leistung lieferte auch WÖGERBAUER Erwin, der mit 569 Kegel schließlich den guten, wenn auch undankbaren, 4. Platz erreichte.  Komplettiert wurde das ausgezeichnete Ergebnis von FORSTER Franz...

2

Seminar, Eltern, Kommunikation, Kinder
1. Seminar/Elternstammtisch in Wels am 21.05.2025, VHS Noitzmühle

Ich darf euch herzlich zu meinem 1. Seminar, Elternstammtisch in Wels (VHS Noitzmühle, Föhrenstraße 13) am 21.05.2025, 13.30 Uhr einladen. Schwerpunkt wird das Thema "Kommunikation" sein. Aber auch allgemeine Fragen zu den Themen "Erziehung, Schule und Kindergarten" werden von mir gerne beantwortet. Es soll auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Eltern aus zu tauschen und bei Fragen auch jemanden zur Verfügung zu haben. Auch außerhalb des Seminars bin ich für Fragen und Anliegen gerne...

Niki NUSPL sehr bemüht
28

Testspiel
Test gegen UNION Perg ging mit 0:2 verloren

Der  OIÖ-Ligist spielte um eine Spur cleverer und siegte nicht unverdient mit 2:0.    Ab dem Anpfiff entwickelte sich ein sehr abwechslungsreiches Match mit praktisch keiner reellen Torchance auf beiden Seiten. Erst kurz vor dem Pausenpfiff sollte es passieren: Pergs Mario EBENHOFER wird außerhalb des Strafraumes nicht attackiert, sodass er abziehen und ins rechte untere Eck zum 0:1 einnetzen konnte (42.) Und mit diesem 0:1 ging´s in die Pause. In Halbzeit zwei eine ähnliche Torsituation für...

5

Bau eines Futterhäuschens
Projekt "Vögel im Winter"

„Was machen unsere heimischen Vögel denn eigentlich im Winter?“ Dieser spannenden Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS1 Marchtrenk in den vergangenen Wochen nach. Neben dem Kennenlernen vieler verschiedener Vogelarten lernten die Kinder zum Beispiel auch, welche Vögel im Winter bei uns bleiben und welche in den Süden ziehen. Außerdem erfuhren sie, welches Futter für Vögel geeignet ist. Den krönenden Abschluss des Projektes bildetet sicherlich das Bauen eines eigenen...

Sportkegeln - Spaß und Bewegung für Jung und Alt
Sportkegeln - Eine tolle Freizeitbeschäftigung

Sportkegeln als Einzel - oder Mannschaftsport hat nichts mit „Wirtshauskegeln“ zu tun. Es verlangt Kondition, Ausdauer, sowie besondere Konzentration und kann auch echter Leistungssport sein. Mit einer gewissen Grundfitness kennt Sportkegeln aber eigentlich kein Alterslimit. Du möchtest - dich etwas sportlich betätigen - dabei Spaß haben - eine nette Gemeinschaft in einem Verein erleben - dich vielleicht mit anderen im Wettkampf messen. Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach...

8

Kinderfreunde FASCHING Stadthalle Wels
Buntes Faschingstreiben begeistert Groß und Klein

Ein farbenfrohes Spektakel voller Kostüme, Musik und Magie – so lässt sich das Faschingsfest der Kinderfreunde Wels-Hausruck in der Stadthalle treffend beschreiben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag, tanzten, lachten und genossen die beliebten Krapfen. Besonders begeistert waren die Gäste vom abwechslungsreichen Programm: Das Animationsteam rund um Eva Maria Drack sorgte für ausgelassene Stimmung, DJ Dorian Hansalek brachte die Halle zum Beben,...

Jeden Sonntag ist ein Flohmarkt am SCW Parkplatz in Wels. | Foto: BRS

Geheimtipps OÖ
Flohmärkte & Secondhandläden in der Region Wels

WELS, WELS-LAND. Passend zum Frühjahrsputz im Frühling, starten jetzt auch wieder einige Flohmärkte in der Region Wels. Wer gerne nachhaltig einkaufen gehen möchte, kann auch in einem der Secondhandshops vorbeischauen. Wels StadtDie Umsätze vom Flohmarkt von „Lichtblick durch Team Josef“ in Wels kommen schwerkranken Kinder zugute. Das „Team Josef“ ist in der Hans-Sachs-Straße 93 zu finden. Geöffnet: jeden Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr statt.Der...

Oleksandr Cheban | Foto: Christoph Buchinger
2

Karate Nachwuchs-EM
Welser Karateka holt U16-Europameistertitel

Die Karate Nachwuchs-Europameisterschaft 2025 im polnischen Bielsko-Biala wurde zum Schauplatz einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Oleksandr Cheban, Mitglied von Karate-do Wels und Athlet des OÖ-Leistungszentrums, sicherte sich sensationell die Goldmedaille in der Kategorie Cadet Kumite -63 kg. Auf den Tag genau einen Monat nach Verleihung der Staatsbürgerschaft, feierte der 15-jährige Neo-Österreicher einen triumphalen Einstand für sein neues Heimatland. Im spannenden Finale setzte er sich...

Bald geht es los mit dem Most kosten und dem Genießen der bäuerlichen Schmankerln bei den Mostkosten. Die Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Margit Ziegelbäck und Bezirksbauernkammerobmann Leopold Keferböck überzeugen sich von der Qualität der heimischen Moste!  | Foto: BBK Wels

Most kosten und Schmankerl genießen
Mostkosten im Überblick

Most kosten und Schmankerl genießen Wenn die Streuobstwiesen in unserer Region zu blühen beginnen, erleben wir Jahr für Jahr die Schönheit der „Baumgärten“, die unser Landschaftsbild prägen. Unsere Bäuerinnen und Bauern setzen sich mit viel Hingabe dafür ein, dass diese natürlichen Schätze gepflegt und die Ernte zu köstlichen, hochwertigen Produkten wie Apfelsaft, Most und Bränden weiterverarbeitet wird. Doch das Besondere an diesen Streuobstwiesen ist nicht nur ihre Ernte. Als Teil des...

Talent Tobias ROCKENSCHAUB für "Standardgoalie" "Basti" Horner im SC-Kasten
36

Testspiel
2:1! Knapper Testsieg gegen Grieskirchen

Viele stellten einen Vergleich an: Landesliga Ost vs Landesliga West. Beide Teams sind nach dem Herbstdurchgang in deren Liga im oberen Tabellendrittel angesiedelt. Spannend wurde der "Vergleichskampf" daher allemal. 1. Halbzeit: Nach dem sogenannten Abtasten konnte sich die Kensy-Elf immer besser in Szene setzen. Aber! Aber die Pöttinger-Elf setzte den ersten Nadelstich. Nach einer fabrizierten "Kerze" im SC-Strafraum gab´s eine Kopfballchance der Gäste; der Ball verfehlte knapp sein Ziel...

10

Liachtmess’Ball 2025 begeisterte Jung und Alt

Am 1. Februar 2025 war es wieder so weit: Der traditionelle Liachtmess‘Ball der Bezirkslandjugend und der Bezirksbäuerinnen von Wels-Land fand heuer erneut im Zirbenschlössl in Sipbachzell statt. Die feierliche Eröffnung durch das Auftanzen sorgte für einen gelungenen Start in die Ballnacht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Wüddudler“ und „The Vitamins“ die mit ihren Klängen die Besucherinne und Besucher zum Tanzen motivierten. Nach der beliebten Tombolaauslosung - bei der es...

5

Cheerleading-Workshop
Kinder der 4b begeistern sich für erste Stunts

In der Turnstunde erlebten die Kinder der 4b kürzlich ein sportliches Highlight: Eine erfahrene Cheerleading-Expertin zeigte ihnen die ersten Figuren und Bewegungen aus der Welt des Cheerleadings. Mit großer Begeisterung lernten die jungen Teilnehmer einfache Stunts und Choreografien, die nicht nur Kraft und Koordination, sondern auch Teamgeist erfordern. Klassenlehrerin Frau Mörzinger zeigte sich begeistert vom Einsatz ihrer Schülerinnen und Schüler: „Es ist wunderbar zu sehen, mit wie viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.