Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wels & Wels Land

Neueste Beiträge

Ingwer und Zimt passen in den Tee, können aber auch in vielen anderen Gerichten verarbeitet werden. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Diese Gewürze wärmen den Bauch

Im Herbst kann man sich nicht nur mit dicker Jacke, Schal und Mütze warm halten: Auch von innen kann der Körper bestens aufgeheizt werden. Ingwer, Zimt, Muskat und Gewürznelken werden nicht umsonst in Keksen, Tee und Glühwein verarbeitet, ihre wärmende Wirkung ist seit jeher bekannt. Scharf macht heiß Wer es lieber pikant mag, sollte in der kalten Jahreszeit viel mit Chili, Knoblauch, Schnittlauch und Pfeffer kochen. Je schärfer das Gewürz, desto wärmender wirkt es. Aufpassen müssen nur jene,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
DasSchnelle.at wurde mit dem Industry Excellence Award in Bronze ausgezeichnet (Symbolfoto). | Foto: momius/Fotolia

Europäischer Verband Siinda ehrt DasSchnelle.at mit Bronze

Auszeichnung für Online-Verzeichnis vom OÖ Telefonbuchverlag in Wels. WELS. Der europäische Suchmaschinen- und Auskunftsdienstleisterverband Siinda (Search & Information Industry Association) hat das Online-Verzeichnis DasSchnelle.at mit dem Industry Excellence Award in Bronze ausgezeichnet. Das Verzeichnis des Oberösterreichischen Telefonbuchverlages für Telemedien in Wels war im August 2016 einem Relaunch unterzogen worden und konnte sich nun unter zahlreichen europäischen Mitbewerbern der...

Am 2., 3. und 6. November ist die Hans-Sachs-Straße für den Durchzugsverkehrs gesperrt. | Foto: mhp/Fotolia

Hans-Sachs-Straße an drei Tagen gesperrt

Zwischen der Goethe- und der Magazinstraße wird der Feinbelag erneuert. WELS. Von Donnerstag, 2., bis Freitag, 3. November, sowie am Montag, 6. November, ist die Hans-Sachs-Straße ab der Goethestraße bis zur Magazinstraße für den Durchzugsverkehr gesperrt. Auch dieser Straßenabschnitt erhält – nach den erforderlichen Vorarbeiten – einen neuen Feinbelag. Wie bei solchen Bauvorhaben üblich sind Verschiebungen aufgrund der Witterung möglich. Die Stadt Wels ersucht um Verständnis für etwaige...

Die Anträge auf einen Weihnachtszuschuss können von 2. bis einschließlich 30. November gestellt werden. | Foto: tommaso1979/panthermedia

Zuschuss fürs Weihnachtsfest

Stadt greift Welsern mit geringem Einkommen unter die Arme. WELS. Auch heuer unterstützt die Stadt Wels wieder Bürger mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. Es handelt sich dabei um einkommensschwache Rentner und Pensionisten, Berufstätige (nicht aber Lehrlinge oder Auszubildende), Bezieher laufender Sozialhilfeleistungen (einschließlich Pflegekinder) oder Unterhaltsleistungen. Antragsberechtigt ist auch, wer seit mindestens 1. September des laufenden Jahres Leistungen vom...

Die Luftballons blieben in Marchtrenk. Bürgermeister Paul Mahr bei der Überreichung des Essensgutscheines an das Ehepaar Klimstein. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Herzerlballons am Start gehindert

Stürmischer Wind sorgte dafür, dass die Ballons ihren Weg nicht antreten konnten. MARCHTRENK. Trixi und Klaus Klimstein wurden am 9. September bei ihrer Trauung im Stadtamt Marchtrenk von ihren Freunden und Verwandten mit dem Start von „Herzerl-Luftballons“ überrascht. Üblicherweise fliegen diese Ballons oft viele Kilometer. Der stürmische Wind an diesem Tag wollte es aber anders und so blieben etliche Ballons gleich in den Bäumen beim Stadtamt Marchtrenk hängen, wo Sie von Bürgermeister Paul...

Maria Gschwandtner bei ihrem Auftritt in der Sendung "Das Supertalent". | Foto: RTL/Christoph Assmann

Dreimal "Ja" für Gschwandtner

Luftakrobatin Maria Gschwandtner überzeugte bei RTLs Supertalent. MARCHTRENK. Als Kontorsionistin (Schlangenfrau) und Allrounderin zählt Maria Gschwandtner zu einer der meist gebuchten Akrobatinnen im deutschsprachigen Raum. Seit Sommer 2017 ist sie auch fixes Teammitglied bei „ProntoPronto“ und damit über die Marchtrenker Agentur Pronto-Events buchbar. Am 21. Oktober konnte die ausgebildete Kindergärtnerin mit ihrer Schirmakrobatik-Nummer bei "Das Supertalent" des Senders RTL nicht nur ein...

Seit Mitte Mai konnten durch die neue PV-Anlage des Kolpingheims bereits über 30 Tonnen CO² eingespart werden. | Foto: privat

Neue PV-Anlage für Kolpinghaus Wels

Kostenreduktion: Schülerheim verbrauchte Strom von 40 Haushalten. WELS. Das Kolpinghaus Wels ist ein innovatives und umweltfreundliches Schüler- Lehrlings- und Studentenwohnheim. Der gemeinnützige Verein verfolgt auch das Ziel, die Ausgaben für den Betrieb des Heimes möglichst niedrig zu halten und dem Umweltgedanken Rechnung zu tragen. Vieles wurde dazu bereits unternommen. Um die Kosten weiter zu optimieren, wurden vor allem im Bereich der Energieversorgung bereits zahlreiche...

Beatrix Durstmüller vor ihrem Gemälde "The moment". | Foto: privat

Künstlerin aus Wels bei GemlucArt

Wels goes Monaco: Beatrix Durstmüller nahm an internationalem Kunstwettbewerb teil. WELS/MONACO. Beatrix Durstmüller, eine Künstlerin aus Wels war dieses Jahr von einem Galeristen in Monaco zum internationalen Kunstwettbewerb GemlucArt eingeladen worden. Der Bewerb gilt in Monaco seit neun Jahren als wichtiger Event, der zusätzlich zu der internationalen Ausstellung einem karitativer Zweck dient. Die Krebsforschung wird tatkräftig unterstützt, alleine im vergangenen Jahr konnten durch die...

Bisher konnten 1.300 Kinder versorgt werden. | Foto: privat
2

Reise ins Krisengebiet Kashmir

OP-Reise: Mediziner operieren in ihrer Freizeit Kinder in Indien. BUCHKIRCHEN. Der Welser Fußchirurg Ernst Orthner und seine Ordinations-Assistentin Veronika Gattermayr gründeten 2010 den gemeinnützigen Verein „Kinderfüße brauchen Hilfe“ (KbH) mit dem Sitz in Buchkirchen. In das Hilfsprojekt investierten die beiden bisher fast zur Gänze ihre Urlaubstage, was jährlich zwei OP-Reisen nach Indien ermöglichte. Dort werden Kinderfüße – von Fehlstellungen über Klumpfüße bis hin zu neurologischen...

Josef Resch, Evgeny Pervyshov und Manfred Spiesberger. | Foto: Herzog

WKO-Wels empfängt russische Delegation

Wels strebt Städtepartnerschaft mit Krasnodar an. WELS. Von 22. bis 26. Oktober stattete eine Delegation der russischen Stadt Krasnodar Wels einen offiziellen Besuch ab. Die Delegation umfasste neun Personen, darunter Oberbürgermeister Evgeny Pervyshov, Vorsitzende des Stadtparlaments, Bürgermeister sowie Beamte des Amtes für Auslandsbeziehungen der Stadt. Die 1,3 Millionen Einwohner-Stadt verfügt neben einem starken Forschungsschwerpunkt auch über eine florierende Wirtschaft. Ziel des Besuchs...

Reinigungskräfte müssen nicht zwangsweise weiblich sein. | Foto: dbunn/Fotolia

Reinigungstechniker: Ein zu Unrecht unterschätzter Beruf

Das Berufsfeld der "Putzfrau" ist ein Lehrberuf mit Facharbeiterprüfung und bietet viel Potential. WELS. "Putzen kann doch jeder" – so die landläufige Meinung. Dass Reinigungstechnik aber heute ein Lehrberuf ist, der mit der Facharbeiterprüfung abgeschlossen werden kann, weiß kaum jemand. Gut ausgebildete Facharbeiter haben sehr gute Aufstiegschancen. Den internationalen Tag der Putzfrau am 8. November nimmt die Bundesinnung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger nun als Anlass, um eine...

Eine Operation am Herzen sollte lieber nachmittags stattfinden. | Foto: AntonioDiaz / Fotolia
3

Am offenen Herzen lieber nachmittags operieren

Herz-OPs gelingen öfter am Nachmittag - klingt kurios, ist aber wahr. Allgemein gesprochen werden Herz-Operationen immer sicherer, in den letzten Jahren gab es allerdings einige Komplikationen. So kam es aufgrund kontaminierter Geräte häufiger zu teils fatalen Infektionen. Dieses Problem hat die Medizin mittlerweile in den Griff bekommen, nun gab es weitere Erkenntnisse. Biorhythmus entscheidend Denn einer aktuellen Studie zufolge gelingen Herz-Operationen häufiger, wenn sie am Nachmittag...

  • Michael Leitner
Regelmäßiger Sport hilft beim Kampf gegen Übergewicht und ist somit ein wichtiger Baustein zur Vorbeugung gegen Diabetes. | Foto: Africa Studio / Fotolia
2

Welttag: Diabetes Aufmerksamkeit schenken

Diabetes hat sich als Volkskrankheit etabliert Nicht weniger als 285 Millionen Menschen sollen Schätzungen zufolge von Diabetes betroffen sein, das sind satte 6,6 Prozent der Weltbevölkerung. Der Weltdiabetestag am 14. November ist einerseits ihnen allen gewidmet, soll andererseits aber auch vor der Stoffwechselkrankheit warnen. Prinzipiell unterscheidet man zwischen dem angeborenen Typ 1 und dem im Laufe des Lebens erworbenen Typ 2. Letzterer wird gerade in der westlichen Welt immer häufiger,...

  • Michael Leitner
In Österreich werden pro Jahr 70.000 Tonnen Äpfel verzehrt. | Foto: magdal3na / Fotolia
4

Tag des Apfels: Warum diese Obstsorte in aller Munde ist

Am 10. November ist es wieder soweit: Die beliebteste Frucht Österreichs wird wieder ins Rampenlicht gerückt. 1973 wurde der „Tag des Apfels“ ins Leben gerufen. Und es gibt tatsächlich viele Gründe, diese Obstsorte zu feiern. Einerseits wächst sie in unseren Breiten sehr gut – und erleichtert es, regionale Produzenten zu fördern statt weitgereiste Früchte aus dem Süden oder aus Übersee zu kaufen. Außerdem lassen sich Äpfel sehr gut lagern und können auch im Winter als wichtige...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Paurakirche spiegelt sich malerisch in der Traun.
3

Bad Wimsbach, Lambach und Stadl-Paura mit gemeinsamem Tourismuskonzept

Drei Gemeinden in Wels-Land kämpfen um die Gunst der Tagestouristen. WELS-LAND. Durch die Landesausstellung in Lambach und Stadl-Paura waren die beiden Gemeinden im vergangenen Jahr in aller Munde. So wurden viele Gäste darauf aufmerksam, was sie alles zu bieten haben. Um davon weiterhin zu profitieren, erarbeiten die beiden Gemeinden gemeinsam mit Bad Wimsbach ein Tourismuskonzept. "Die Landesausstellung war mit 300.000 Besuchern eine der erfolgreichsten aller Zeiten. Den Schwung möchten wir...

Sieger der D-Klasse bei der steirischen Landesmeisterschaft Standard 2017: Manuel Hauthaler & Katharina Floimayr vom TSC Grün-Rot Wels
6

Erfolge für junge Wilde und alte Hasen

Tanzsport/Steirische Meisterschaften & TBW Trophy Wieder ein erfolgreiches Turnierwochenende für die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Grün-Rot-Wels: bei Turnieren im In- und Ausland holten sowohl die Routiniers als auch die aufstrebenden Tanzsportler in Summe fünf Medaillen! Sehr erfreulich verlief die samstägige steirische Landesmeisterschaft in den Standardtänzen aus Welser Sicht: Manuel Hauthaler und Katharina Floimayr gewannen in Voitsberg sensationell nur eine Woche nach ihrem Aufstieg in...

"Immer geht die Sonne auf": Doku über den FC Blau-Weiß Linz

„Immer geht die Sonne auf“ heißt bekanntlich ein Evergreen aus der Feder Udo Jürgens (R.I.P), und auch die brandneue Dokumentation über den FC Blau-Weiß Linz wurde passenderweise so betitelt: Denn in den 20-jährigen Vereinsgeschichte (als Nachfolgeverein des SK Vöest/FC Linz und auch des SV Austria Tabak Linz) durchlebte der Klub viele Hochs und ebenso viele Tiefs. Der Linzer Kunstunistudent und Radiomoderator (BlauCrowdFM auf Radio FRO) Dominik Thaller, selbst langjähriger eingefleischter Fan...

  • Linz
  • Thomas Hutterer

HOFBALL der Landjugend Bad Wimsbach

Am Samstag, den 25.November öffnet das Schloss Meierhof ab 20.00 Uhr seine Pforten, denn die Landjugend Bad Wimsbach lädt zu einem atemberaubenden Ball mit einer klassischen, aber dennoch fetzigen Eröffnung ein. Mit dem Hofball möchte die Landjugend Bad Wimsbach eine jahrelange Tradition aufrechterhalten und Jung und Alt einen Anlass zum gemütlichen Beisammensein sowie Feiern bieten. Jeder Gast hat die Möglichkeit sein Tanzbein zu den Klängen der Band „Henry Vill“ und in der Disco mit DJ...

TAKE FIVE - Live in Concert , Lambach

Konzert TAKE FIVE - Live in Concert , Lambach 10.11. 2017     20:30 Imres Cafe Restaurant, LAMBACH Marktplatz 16 4650 Lambach 07245 21599 Eintritt frei Schwerpunkt: „Oide Hadern“ und Rock, Blues und Rock&Roll aus der guten alten Zeit der 6o-er und 7o-er. Dazu einige schwungvolle Nummern aus Lateinamerika und Cuba im Flamenco-Stil. Unplugged Acoustic Guitars mit Bass und Schlagzeug/Percussion Line Up: Ulli Prack: Vocals, Gitarre Caudia Salveé: Vocals Ritschy Kiniger: Gitarre, Vocals Andi...

3

Bezirksherbsttagung Wels Land in Weißkirchen

Dieses Jahr fand die Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels Land in Weißkirchen an der Traun statt. Am Mittwoch, 25. Oktober 2017 versammelten sich Landjugendmitglieder des ganzen Bezirks, um gemeinsam das letzte Landjugendjahr Revue passieren zu lassen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Neben den Fotos der letzten Monate, Verabschiedungen und den Neuwahlen, kamen natürlich auch die Preisverleihungen nicht zu kurz. Besonders gefreut hat sich die Landjugend Weißkirchen über den Titel...

Eine Martinigans kann schwer im Magen liegen. | Foto: Alexander Raths / Fotolia
4

Die Gans ganz verdauen

Feiertage gehen durch den Magen, bei der Verdauung muss man eventuell nachhelfen. Martin von Tours ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Der Legende nach soll er im vierten Jahrhundert einen wertvollen Offiziersmantel mit seinem Schwert geteilt haben, um einen Bettler vor der Kälte zu schützen. Eine Portion Solidarität würde sicherlich auch in der heutigen Zeit dem ein oder anderen ganz gut zu Gesicht stehen. Traditionell erinnern wir uns am 11. November an die...

  • Michael Leitner
Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.