Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wels & Wels Land

Neueste Beiträge

25

Stocksport: OÖ-Liga Meisterschaft
ASKÖ Thalheim feiert überragenden 10:0-Heimsieg!

Am 3. Mai 2025 stand die dritte Runde der HE OÖL-Saison 2025 auf dem Programm – und die ASKÖ Thalheim Stockschützen zeigten eine beeindruckende Leistung. Mit einem klaren 10:0-Erfolg gegen die SU Treubach-Roßbach dominierten sie jedes einzelne Spiel und setzten ein starkes Ausrufezeichen in der Liga. Das Team rund um Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Helmut Grillmair und Karl Steinmaurer harmonierte perfekt und bestimmte von Anfang an das Geschehen. Auch Joker Jürgen Wallner, der diesmal nicht zum...

an diesem Spieltag wollte den Juniors nichts gelingen
16

1. KLASSE MITTE
Abgebissen! Die JUNIORS schlitterten auf eigener Anlage in ein 0:4-Debakel gegen die SPG Neue Heimat/Edelweiß

Für die JUNIORS lief in diesem Match alles schief, was nur schief laufen konnte. Das Match wurde in Halbzeit eins verspielt, zumal man vier Hundertprozentige liegen ließ! . Bereits in der ersten Spielminute überhob Safet Beculic seinen Bewacher, den Abschluss setzte er jedoch knapp am "Stangl" vorbei in den Corner. Nur wenige Minuten später war es Mahdi Heydari, der den Ball aus kurzer Distanz verstolperte (7.) Dann, nach einem wunderbaren Spielzug kam Niki Töltsch am Sechzehner frei zu Schuss ...

Die Kids durften mit einmarschieren
49

Landesliga Ost
Ladehemmung im SC-Sturm; 0:0 gg Eferding

Bereits 270 Minuten konnten die Kensy-Elf keinen Treffer mehr erzielen. Man spricht also von Ladehemmung der Stürmer. Es wird doch nicht daran liegen, dass Goalgetter Jindrich Rosukek der Mannschaft schon wochenlang fehlt. 1. Halbzeit:  Erste Großchance für den Eferdinger Jonas Daxler, der freigespielt am langen Eck vorbeischießt (9.) Den ersten "Knaller" aufs Eferdinger Tor setzte Tugay Mestan ab, der Ball rasierte die linke obere Ecke (13.) Auch Niki Nuspl sollte mit seinem Torschuss...

4

Fitness
Auf die Plätze, fertig, gemma! MPS-Austria ruft zur Bewegungs-Challenge auf, die Gutes tut!

Am 1. Mai startet MPS-Austria heuer zum 3. Mal die beliebte „Gemma MPS!“ Bewegungs-Challenge! Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung – jeder kann mitmachen. Die Teilnehmer sammeln 6.815 Bewegungsminuten und gleichzeitig Spenden für schwerkranke MPS-Kinder. Eine echte Win-Win-Situation also! Unter dem Motto „Gemma Gutes tun!“ sind alle eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Die Bewegungsminuten werden allein oder im Team zu Fuß oder mit dem Rollstuhl zurückgelegt. Ziel ist es, vom 1. bis...

Die Erfolgreiche Mannschaft des RC Wels inkl. Trainerteam und Fanclub | Foto: Ruderclub Wels
7

Ruderclub Wels erfolgreich bei der 89. Alpen Adria Rowing Challenge

Klagenfurt, Kärnten - Nach den Indoor-Meisterschaften, die im Jänner in Wels über die Bühne gingen, konnte am vergangenen Aprilwochenende endlich auch in die Outdoor-Regattasaison gestartet werden. Bei toller Organisation durch die Kärntner Rudervereine konnten an beiden Tagen, bei Top-Bedingungen, spannende und international hochklassige Rennen gefahren werden. Der Ruderclub Wels war mit einer Jugendmannschaft von 23 Sportler*innen in allen Altersklassen vertreten. Den Auftakt machten unsere...

sein Kämpferherz hatte aufgehört zu schlagen
7

TODESFALL
Der frühere SC-Stammspieler und spätere Bundesligakicker Fritz Supolik ist im 87. Lj. verstorben

Ein großer Sportler mit Kämpferherz ist von uns gegangen. Am 29. April 1952 trat er in den Verein SC Marchtrenk ein. 1960 wechselte er zu Admira Linz und nur ein Jahr später zum damaligen Bundesligisten SK VÖEST. 10 Jahre dauerte dann seine Bundesligazugehörigkeit. 1971 erfolgte sein Transfer zu Eternit Vöcklabruck und 1973 kehrte er unter riesigem Applaus zu seinem Stammverein SC Marchtrenk zurück. Für den SC Marchtrenk spielte er 117-mal Kampfmannschaft und erzielte dabei 15 Tore.  Besonders...

5

Gewichtheben
Markus Brandstetter mit ÖM Gold bei den Masters Meisterschaften

Gold und Silber für die MessestädterBaden. Bei den österreichischen Masters Meisterschaften am vergangenen Wochenende 26./27. April in Baden bei Wien konnten die Messestädter mit jeweils einer Gold und Silbermedaille voll überzeugen. In der Altersklasse der 35 - 39 jährigen konnte der 35-jährige Quereinsteiger aus dem Crossfit Markus Brandstetter in der 89 kg Klasse mit neuen Bestmarken von 115 kg im Reißen, 138 kg im Stoßen sowie 253 kg im Zweikampf zu 100% überzeugen. Mit der...

Hier hat es den Anschein als würden Dominik Hamader (gelb) und Arda Erol (schwarz) Handerl halten
29

1. KLASSE MITTE
SC JUNIORS holten drei Punkte gegen Pichling

Die Überraschung war perfekt, zumal Pichling als klarer Favorit in dieses Match ging. 95 spannende Fußballminuten (5 Minuten Nachspielzeit), in denen die JUNIORS sogar mit 3:0 in Führung gingen. 1. HALBZEIT: Leichte Dominanz der Hausherrn, aber den ersten Treffer erzielten die Marchtrenker. Hamader Dominik bewies Klasse und erzielte mit einem Heber das 1:0 für seine Farben (9.) Und diese Führung verwalteten die Burschen von Coach Heli Puttinger mit viel Geschick. Das 2:0 für die Juniors...

Rollende Engel Run 2025
34.367 Kilometer für den guten Zweck erlaufen

Egal wo man vergangenes Wochenende unterwegs war. Überall sah man vereinzelt Läufer oder Gruppen, die eine Startnummer des Vereins -Rollende Engel- trugen. Diese Läufer stellten sich in den Dienst der guten Sache und liefen für schwerkranke Menschen. Denn der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllt, lud zum Virtual Rollende Engel Run 2025. „Lasst uns gemeinsam Kilometer für unsere Spezialfahrzeuge sammeln“, so Obmann Florian...

27

Landesliga Ost
Das war zu wenig! 0:2-Niederlage gegen St. Ulrich

Dieses Duell war aus Sicht der Marchtrenker nicht das Gelbe vom Ei. Die Spielanlage der Hausherrn schmeckte der Kensy-Elf überhaupt nicht: Einlullen und zuschlagen. 1. Halbzeit: Der erste Schuss der Hausherrn auf "Bastis" Gehäuse führte bereits zum 1:0 (10.) Maximilian DUTZLER zog aus rund 25m ab und traf genau ins rechte obere Ecke (zwischen Ball und der Torstange hätte kein Haar mehr Platz gehabt) Aber noch war nichts verloren und hatte ADAMA eine beinahe 100%ige Torchance, als er einen...

2

Abenteuer im Kopf
Vorlesestunde an der VS1 Marchtrenk

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für die persönliche und berufliche Entwicklung eines jeden Menschen und damit ein zentrales Ziel des Bildungssystems. Um die Lesekompetenz zu stärken, spielt das Vorlesen eine entscheidende Rolle. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind aufmerksamer und konzentrierter – unabhängig von ihrer Herkunft oder dem Bildungsniveau ihrer Eltern. Vorlesen bietet einen wertvollen Startvorteil, beflügelt die Fantasie, verbessert die Sprachfähigkeiten – und bereitet...

Apfelblüte; © G. Fuß
4

Vielfalt statt Einfalt
Streuobstwiesen als Hotspots der Biodiversität

Naturschutzbund zum Tag der Streuobstwiesen Zwischen blühenden Obstbäumen, summenden Bienen und dem Duft reifer Früchte liegt ein Stück lebendige Kulturlandschaft, das seit Jahrhunderten Mensch und Natur verbindet: die Streuobstwiese. Sie ist nicht nur Heimat alter Obstsorten und traditioneller Handwerkskunst, sondern auch ein unverzichtbarer Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen. In einer Zeit des Wandels erinnern uns diese besonderen Wiesen an den Wert von Vielfalt, Nachhaltigkeit und...

Video

UZZIEL: Neues Video online
UZZIEL: Austrian metal strikes back

Auch nach 15 Jahren (!) Bandgeschichte, drei Alben und unzähligen Gigs denken die Kremstaler Metaller UZZIEL keineswegs daran, Ruhe zu geben, sondern stellen dieser Tage ein neu überarbeitetes Video zu einem altbekannten Song namens "Like a god" online. Noch in diesem Jahr soll ein Compilation mit alten und neuen Songs erscheinen und Album Nr. 4 ist auch bereits in Arbeit..

OÖ. Cupsieger 24/25
SV Grün-Weiß Micheldorf
v.l. hinten: Zeilinger Patrick (Schiedsrichter), Wögl Christian, Kaiblinger Gabriel, Bruckner Klaus, Hiegelsberger Franz (Sportobmann)
v.l. vorne: Ecker Daniel, Futschik Thomas
7

Sportkegeln - OÖ. Cupfinale
Nach Abstieg folgte Cupsieg - SV GW Micheldorf holt Titel

Im Finale des OÖ. CUP 24/25 kämpften am 22.4. auf der Sportkegelanlage in Lambach die letzten, nach der Vorrunde, verbliebenen vier Mannschaften um den Titel. Und der Bewerb war hochkarätig besetzt.  Neben dem Absteiger aus der Superliga, Grün-Weiß Micheldorf, traten der amtierende Meister der Bundesliga und nunmehrige Aufsteiger in die Superliga KSC Schneegattern und der Bundesligist SV Polizei Wels gegeneinander an. Als viertes Team mit dabei, die Überraschungsmannschaft aus der OÖ....

Anzeige
Am Bild (v.l.n.r.): Thomas DIENSTHUBER (Marketingleiter taf-tennis academy); Dr. Patrick MOSER (Geschäftsführer Starzinger);
3

Tennis-Campserie behält Hauptsponsor
taf-tennis & Frankenmarkter verlängern Partnerschaft

Vor kurzem konnte die Partnerschaft der taf-tennis academy mit Frankenmarkter für drei weitere Jahre verlängert werden, wie die Thalheimer Talenteschmiede bekannt gab.  Damit wird die beliebte Oberösterreichische Getränkemarke auch weiterhin als Hauptsponsor der alljährlichen "taf-Camspserie" aktiv sein und auch als Partner diverser weiterer taf-Events in Erscheinung treten. Dabei dürfen sich alle Teilnehmer der Tenniscamps bereits jetzt wieder auf tolle Goodiebags und Geschenke in Form von...

Großer Brachvogel; © Josef Limberger

Naturschutzbund OÖ
Die Vogelwelt der Welser Heide - Samstag, 3. Mai von 7 bis 9:30 Uhr

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 3. Mai 2025 von 7 bis 9:30 Uhr zu einer ornithologischen Exkursion am Flugplatz Welser Heide in Wels ein. Besuchen Sie mit uns das neue Europaschutzgebiet, wenn Brachvögel, Kiebitze und Rebhuhn ihre Jungen führen. Nutzen Sie die seltene Möglichkeit, das Gelände direkt betreten zu können und dieses außergewöhnliche Vogeleldorado in Wels aus nächster Nähe zu erleben. Da das Flugplatzgelände abgesperrt ist, bietet sich bei dieser Exkursion die Gelegenheit, das...

Coach Heli Puttinger hatte bereits nach dem 3:1 gut lachen und deutete die drei Treffer sogar an
23

1. KLASSE MITTE
SC-JUNIORS überraschten mit einem 4:1 gegen St. Martin/Traun

Riesenjubel bei den JUNIORS nach diesem 4:1 gegen St. Martin/Traun. Dieser Sieg fühlte sich wie ein Befreiungsschlag an, hat man doch in der Tabelle ans Mittelfeld anschließen können. 1. Halbzeit: Kurz nach dem Anpfiff gelang Kapitän Nicolas Töltsch mit einem Knaller aus 20m ins rechte untere Eck der Führungstreffer zum 1:0. Die Gäste ließen sich dadurch nicht beirren und kamen durch Emircan Gül zum Ausgleichstreffer (15.) Das ließ zunächst Böses erahnen, drängten doch die St. Martiner auf den...

Verbissene Zweikämpfe
32

Landesliga Ost
Gegen St. Magdalena reichte es NUR zu einem 0:0

Auch dieses 0:0 war heiß umkämpft, suchten doch beide Teams den sogenannten Lucky Punch. Und dieser wäre beinahe den Gästen gelungen. 1. Halbzeit: Es wäre ein Auftakt nach Maß gewesen, aber leider brachte Christoph Roitner bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz keinen Druck auf den Ball zustande (2.) Kurzes Aufatmen auf Seiten der Hausherrn: Es "brannte" vor Goalie "Basti" Horners Gehäuse lichterloh als der Ball der Torlinie entlang rollte und mit viel Ach und Weh gerade noch aus der...

Konditorei der anderen Art!
1 38

Ostern Osterweihe Bräuche
Tradition auf dem Esstisch - Pettenbach - Wels

Das Osterfest in der "Österreichischen Kultur"! Ostern feiern Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi, nachdem er am Karfreitag durch Kreuzigung gestorben war. Es ist das höchste Fest der Christen. Ab Gründonnerstag werden die Feste in der Kirche gefeiert. In dieser Zeit können wir auch mal eine Stunde der Ruhe, bei einem Gottesdienst genießen. Osterfeuer Finden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag statt.  Symbolisiert die Wiederauferstehung von Jesu Christi.  "Konditorei der...

... einmal pflanzen - immer essen!
Buchneuerscheinung: Perma-Veggies - mehrjähriges-, sich selbst aussäendes und wildes Gemüse

Das Buch „Perma-Veggies“ beschäftigt sich mit der Ernährung von mehrjährigem, sich selbst aussäenden und wildem Gemüse – einmal pflanzen, immer essen – ist das geflügelte Schlagwort dazu! Der Autor Bernhard Gruber, begibt sich zu beginn des Buches auf die Spurensuche des Homo Sapiens, durchleuchtet unseren Lebensmittelkonsum und beschreibt seine persönlichen Erfahrungen mit permanenten Gemüse. Bernhard Gruber ist selbst ausgebildeter Lebensmitteltechnologe, Permakultur-Aktivist und Buchautor....

Spannender Start der U12-Schülerliga Mitte
Baseballnachwuchs am Schlag

Wels, 13. April 2025 – Der erste Spieltag der U12 Schülerliga Mitte hielt, was er versprach: Spannung, Teamgeist und jede Menge Action auf dem Baseballfeld. Die Spielgemeinschaft Little Centurions / Stock City Cubbies traf auf die Little Giants – und sorgte für einen packenden Start in die neue Saison. Mit leichter Verzögerung begann das erste Spiel um kurz nach 12 Uhr. Beide Teams zeigten sich von Beginn an hochmotiviert und lieferten sich ein offensives Schlagduell. Die Führung wechselte...

julian Peterstorfer, Torschütze zum 2.0
28

Landesliga Ost
SCM: Ein 3:0-Sieg im Nachtrag gegen Putzleinsdorf

Das am 22. März wegen einer schweren Verletzung eines Spielers in der 32. Minute abgebrochene Meisterschaftsspiel beim Stand von 1:0 kam zur Neuaustragung. Ein Fair Play war die Grundvoraussetzung dafür. Und überaus fair verhielten sich die Gäste beim ersten Gegentreffer. Hessenberger Stefan, der das 1:0 erzielt hatte, durchlief vom Anpfiff weg die gegnerische Mannschaft und holte  das neuerliche 1:0 nach (1.) Aber damit hatte es sich auch schon. Die Putzleinsdorfer, mit dem Rücken zur Wand,...

Centurions und Athletics mit einem Split
Packender Baseball-Auftakt beim OÖ. Cup

Wels, 12. April 2025 – Bei der diesjährigen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft lieferten sich die Centurions Wels und die Attnang Athletics ein spannendes Baseball-Duell auf Augenhöhe. Vor heimischem Publikum in Wels startete das erste Spiel um 10 Uhr und schon früh wurde klar, dass sich beide Mannschaften nichts schenken würden. Im ersten Spiel dominierten die Defensivreihen beider Teams. Die Pitcher zeigten starke Leistungen. Erst im Laufe der mittleren Innings gelang es den Centurions,...

Foto: Kinderfreunde Wels-Hausruck
4

Kinderfreunde Wels-Hausruck
Bericht zur Regionskonferenz vom 11.4.25

Am 11. April 2025 fand im Kultursaal Schlüßlberg die Regionskonferenz der Kinderfreunde Wels-Hausruck statt. Fast alle Ortsgruppen waren vertreten, was die große Verbundenheit und das gemeinsame Engagement für die Anliegen der Kinderfreunde eindrucksvoll unterstrich. Durch den Abend führten Heli Gotthartsleitner sowie die alte und erneut bestätigte Vorstandsvorsitzende Laurien Scheinecker. Gemeinsam sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf und einen inspirierenden Austausch unter den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.