Landesliga Ost
SCM: Ein 3:0-Sieg im Nachtrag gegen Putzleinsdorf

julian Peterstorfer, Torschütze zum 2.0
28Bilder

Das am 22. März wegen einer schweren Verletzung eines Spielers in der 32. Minute abgebrochene Meisterschaftsspiel beim Stand von 1:0 kam zur Neuaustragung. Ein Fair Play war die Grundvoraussetzung dafür. Und überaus fair verhielten sich die Gäste beim ersten Gegentreffer. Hessenberger Stefan, der das 1:0 erzielt hatte, durchlief vom Anpfiff weg die gegnerische Mannschaft und holte  das neuerliche 1:0 nach (1.)
Aber damit hatte es sich auch schon. Die Putzleinsdorfer, mit dem Rücken zur Wand, gaben daraufhin Vollgas und hatten auch die erste Riesenchance auf den Ausgleich. Nach einem Ausrutscher in der SC-Verteidigung kam Putzleinsdorfs Johannes Peer ungehindert zum Abschluss, lupfte den Ball jedoch über die Latte (11.) eine gleiche Szene auf der Gäste-Seite: Christoph Roitner hingegen scheiterte an Goalie Fabian Magauer (15.) Und vor dem Pausenpfiff wieder eine ähnliche Situation: Auch Adama Traore schaufelte den Ball über den Tormann und die Latte. Pausenstand also 1:0.
In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste noch einen Zahn zulegen. Die Kensy-Elf befreite sich nur durch fallweise Entlastungsangriffe. Dabei führte eine wohlüberdachte Aktion zum 2:0. Antonio Glibusic`s Flanke zum "aufzeigenden" Christoph Roitner passte, und mit einem Flugkopfball gelang ihm der Treffer (70.) Auch beim 3:0 hatte Antonio Glibusic die Beine im Spiel: Seine scharfe Hereingabe drückte Julian Peterstorfer mit etwas Glück via Torstange ins Netz (80.) Jetzt war der Kuchen gegessen, aber die Gäste aus dem Mühlviertel wollten das nicht so stehen lassen, verbissen rackerten und kämpften sie weiter bis zum Schlusspfiff.
VORSCHAU: Heimspiel gegen St. Magdalena am Samstag, 19.4.2025. Anstoß ist um 16h30

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.