Bad Wimsbach, Lambach und Stadl-Paura mit gemeinsamem Tourismuskonzept

Die Paurakirche spiegelt sich malerisch in der Traun.
3Bilder
  • <b>Die Paurakirche</b> spiegelt sich malerisch in der Traun.
  • hochgeladen von David Hollig

WELS-LAND. Durch die Landesausstellung in Lambach und Stadl-Paura waren die beiden Gemeinden im vergangenen Jahr in aller Munde. So wurden viele Gäste darauf aufmerksam, was sie alles zu bieten haben. Um davon weiterhin zu profitieren, erarbeiten die beiden Gemeinden gemeinsam mit Bad Wimsbach ein Tourismuskonzept. "Die Landesausstellung war mit 300.000 Besuchern eine der erfolgreichsten aller Zeiten. Den Schwung möchten wir mitnehmen, denn der Tourismus kurbelt die Wirtschaft an", sagt Thomas Brindl, Obmann des Stadlinger Tourismusausschusses. "Das Angebot ist da, wir müssen nichts erfinden." So erstellt er gemeinsam mit Franz Schöffmann, der in Stadl-Paura eine Werbeagentur führt, und den Bürgermeistern sowie weiteren Vertretern der drei Gemeinden eine Broschüre. Diese soll noch heuer an Reisebüros und Vereine verteilt werden und verschiedene Routen und Aktivitäten für Touristen vorschlagen. Am 3. November wird voraussichtlich über die endgültige Version abgestimmt. Neben Sehenswürdigkeiten scheinen darin Wanderwege und Gastronomiebetriebe auf. Weitere Wegpunkte sind in Brindls Gemeinde die Dreifaltigkeitskirche, das Pferdezentrum und das Pferde-Trainingscenter HTC Hellmayr.

Lambach hat etwa das Benediktinerstift, den Rossstall, den Gehweg entlang der Traun und das traditionelle Kino zu bieten. Bad Wimsbachs Sehenswürdigkeiten sind die Hackenschmiede, das Urgeschichtsmuseum, die Villa Rustica und der Almtal-Wanderweg. "Wir sind ein klassisches Bindeglied zwischen dem Tourismusgebiet Almtal und der Region, die durch die Landesausstellung an Bedeutung gewonnen hat", sagt Bürgermeister Erwin Stürzlinger. Bisher zogen die Angebote der Gemeinden nur einzeln die Tagestouristen, an die sich auch die Broschüre hauptsächlich wendet, an. "Der Tourismus beschränkt sich auf den Besuch des Stifts", bestätigt Lambachs Bürgermeister Klaus Hubmayer. "Wir wollen die Angebote verknüpfen. Wenn jemand im Salzkammergut urlaubt und das Wetter nicht sehr gut ist, kann er einen Tagesausflug hierher machen", meint Brindl. Die Broschüre zielt außerdem auf organisierte Seniorenfahrten ab. Viele Nächtigungen in den drei Gemeinden damit zu gewinnen, ist aufgrund fehlender Unterkünfte nicht geplant. Möglich macht das Projekt mit einem Budget von 50.000 Euro die 40-prozentige Förderung der Leaderregion Wels-Land.

Die Paurakirche spiegelt sich malerisch in der Traun.
Das Stift ist Lambachs Attraktion Nummer eins. | Foto: Land OÖ
Die Hackenschmiede beinhaltet ein Freilichtmuseum. | Foto: Kulturverein
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.