Altlengbachs Senioren unterwegs ins Weinviertel
Herbstausflug ins Weinviertel 03. Okt. 2019

- hochgeladen von Christine Schmidt
Am Fuße des Heldenberges besuchten wir "KOLLERS OLDTIMERMUSEUM". Eine imposante Ausstellung. Von Beginn der Autofabrikation 1886 sind hier Klassiker sämtlicher Marken und Jahrgänge, wunderschön restauriert, zu bewundern.
Der Heldenberg ist auch Sommerquartier und Trainingszentrum der Lipizzaner. Die berühmten weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule dürfen hier ihren Urlaub verbringen. Es war schön,
bei der Führung diese edlen Tiere hautnah erleben zu dürfen und in Filmen über ihre Geschichte informiert zu werden .
Weiter ging unsere Fahrt nach Retz. Nach einem guten Mittagessen im Restaurant "Mährische Botschaft" machten wir eine Stadtführung. Beginnend auf dem großen Stadtplatz besuchten
wir die Rathauskapelle, im Rokokostil mit schönen Fresken. Danach begaben wir uns in die Tiefen
der Stadt: Das 20km lange Labyrinth der Kellergewölbe, unter der Stadt in den Sand gegraben,
erkundeten wir ein Stück bei der Erlebniskellerführung mit anschließender Weinverkostung.
Eine nette Geste von unserem Verein war dann die Einladung zur Fahrt mit dem Bummelzug
"Weinberg-Schnecke" hinauf zur Retzer Windmühle. Ein wunderschöner Ausblick bietet sich hier.
Beim Windmühlenheurigen kehrten wir dann zu einer guten Jause ein, genossen noch ein vom
Seniorenbund gespendetes gutes Achterl Wein und die Weinbergschnecke brachte uns zu unserem
Bus zurück und zufrieden traten wir unsere Heimreise an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.