Naturfreunde Eichgraben
Die Gföhlberghütte hat jetzt einen Defibrillator

- Die Einschulung für den Defibrillator.
- Foto: Michele Ganguly
- hochgeladen von Karin Kerzner
Die Gföhlberghütte hat jetzt einen Defibrillator. Auch der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher und anderen Löschmittel wurden geübt.
EICHGRABEN/WIENERWALD. Der Defibrillator spielt ab Berg eine ganz wichtige Rolle, da das Eintreffen der Rettung aufgrund der Zustiegs-und Zufahrtsmöglichkeiten dauern kann und somit die Erste Hilfe beim Hüttenwart liegt. Im Zuge des heurigen Hüttenwirtetreffens auf der Gföhlberghütte der Naturfreunde Eichgraben wurde auch vom Samariterbund die professionelle Einschulung von Herrn Grassel für den neuen Defibrillator vorgenommen. Alle anwesenden Hüttenwirte inklusive Hüttenwart Leopold Dworak und dem Vereinsobmann Johann Gugerell haben Hand angelegt und auf der beigestellten Übungspuppe, natürlich mit Sicherheitsabstand zu allen anderen Teilnehmern, für den Ernstfall geübt. Zusätzlich wurde das richtige Verhalten im Notfall auf der Hütte und die Schritte der Rettungskette nochmals erklärt.
Der richtige Umgang im Brandfall
Als zweiten wichtigen Punkt des Nachmittags hat Gerhard Svatek von der Feuerwehr Eichgraben den richtigen Umgang mit den vorhandenen Feuerlöschern und anderen Löschhilfen auf der Hütte genau erklärt und das Verhalten im Ernstfall, inklusive Rettungskette und korrekte Evakuierung detailliert besprochen. Diese Einschulung initiiert durch die Naturfreunde Eichgraben ist ein wichtiger Teil für die Fortbildung und Auffrischung des Gelernten der Hüttenwirte auf der Gföhlberghütte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.