Schulen im Wienerwald
Jede Menge neuer Direktoren
- Schulobmann Ferdinand Klimka, Stadträtin Maria Rigler, Neue Mittelschule Direktorin Gabriele Ettmayer, Direktor Thomas Pölzl und Bürgermeister Franz Wohlmuth
- Foto: Gemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Karin Kerzner
In gleich drei großen Schulen des Wienerwalds kommt es mit Herbst zu einem Wechsel in der Schulleitung.
NEULENGBACH. Nicht nur für viele Schüler geht 2020 die Schulzeit zu Ende. In Neulengbach legt Gabriele Ettmayer, Direktorin der Neuen Mittelschule (NMS) Neulengbach, nach viereinhalb Jahren ihr Amt zurück. Als neuer Direktor folgt Thomas Pölzl. Direktor Johannes Hiller, der 13 Jahre das Borg Neulengbach leitete, übergibt mit Pensionsantritt seine Funktion an Professor Erich Gabler, und auch in Altlengbach übergibt Direktor Rudolf Raberger von der Mittelschule Laabental mit Pensionsantritt die Leitung an die Pädagogin Regina Skopeck.
Abschied und Vorfreude
"Natürlich bedauern wir, dass uns Frau Ettmayer verlässt, solche Entscheidungen sind aber zu akzeptieren und es ist auch das Recht jedes Einzelnen sie zu treffen", so Schulobmann der Mittelschulgemeinde und der Polytechnischen Schule Neulengbach, Ferdinand Klimka. Ihr Nachfolger, Direktor der Neuen Mittelschule Pressbaum, Thomas Pölzl, dem die Leitung für die NMS Neulengbach und die Polytechnische Schule im Mai von der Bildungsdirektion vorgeschlagen wurde, freut sich auf seine neue Aufgabe und hatte am 2. Juli bei einem Abschiedsessen bereits Gelegenheit das ganze Team kennenzulernen.
"In erster Linie möchte ich das Konzept und natürlich die Projekte weiterführen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir das Wichtigste und dann kann man Langfristiges planen",
so Pölzl, der 1992 als Lehrer in der Mittelschule Pressbaum zu unterrichten begann und 2011 die Schulleitung übernommen hat. Was sich der Kapellmeister des Musikvereins Hochstrass gut vorstellen könnte, ist eine Zusammenarbeit mit der Musikschule Neulengbach, haben doch seine musikalischen Wurzeln im Musikverein Neulengbach begonnen.
"Der Abschied ist mir doch sehr schwer gefallen, nachdem ich die Schule aufgebaut habe und 13 Jahre mit dem Team zusammengearbeitet habe. Es wird mir schon fehlen, aber wenn ich an die administrativen Angelegenheiten denke, fällt es mir nicht so schwer", verrät Johannes Hiller vom Borg Neulengbach.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.