Video

Beiträge zum Thema Video

Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Samstag fand in Mailand das erste Spiel der Raiders Tirol der diesjährigen European League of Football-Saison statt. Die Tiroler konnten bei ihrem ersten Spiel in der Saison einen Sieg einfahren. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
Video 2

American Football - ELF
Raiders gewinnen gegen die Milano Seamen mit 32:0

Am vergangenen Samstag fand in Mailand das erste Spiel der Raiders Tirol der diesjährigen European League of Football-Saison statt. Die Tiroler konnten bei ihrem ersten Spiel in der Saison einen Sieg einfahren. INNSBRUCK/MAILAND. Pünktlich startete in Mailand am 25. Mai das American Football Spiel zwischen den Raiders Tirol und den Milano Seamen. Den Beginn machte die Offensive der Milaano Seamen. Doch schon zu Beginn drehten die Tiroler das Spiel und kamen an den Ball. Raiders mit Auftaktsieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
1 Video 2

American Football - ELF
25. Mai - Erstes Saison-Spiel Milano Seamen gegen Raiders Tirol

Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. TIROL/MAILAND. Am 25. Mai starten die Raiders Tirol in ihre dritte ELF-Saison.  Für das Tiroler American Football Team ist in dieser Saison einiges neu. Neben einem neu aufgestellten Team gibt es einen neuen Cheftrainer, den US-Amerikaner Jim Herrmann.  Mit Coach Herrmann in die neue SaisonDer neue Coach, Jim Herrmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Studierenden des Medienkollegs Innsbruck übernehmen vier Tage lang die Multimediaredaktion des Journalismusfestes. Hier zwei Studierende beim Transport des Equipments.  | Foto: Medienkolleg Innsbruck
Video 3

Journalismusfest Innsbruck
Nachwuchsmedienfachkräfte im Einsatz!

Im Zuge des diesjährigen Journalismusfestes 2024 kam es zu einer spannenden Zusammenarbeit mit dem Medienkolleg Innsbruck. Die jungen Nachwuchsmedienfachkräfte durften vier Tage lang die Multimediaredaktion der Veranstaltung übernehmen und so ihr Wissen in die Praxis umsetzen. INNSBRUCK. Filmen, Schneiden, Fotografieren und Schreiben: In kaum einer Ecke der Multimediaredaktion des Journalismusfestes Innsbruck wurde nicht gearbeitet. Doch wo man sonst professionelle Redakteure und Redakteurinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Foto: BB Tirol
1:50

Individualität und Flexibilität
UNIQA setzt verstärkt auf Lehrlinge

Die zukunftsträchtige Ausbildung ist geprägt von Individualität, Flexibilität und Abwechslung. Als eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Branche bildet UNIQA in Tirol aktuell 8 Lehrlinge aus, wobei laufend neue Talente für eine Lehre gesucht werden. Denn Lehrlinge bergen ein gewichtiges Zukunftspotenzial: Durch die fundierte, duale Ausbildung können sie nahtlos in den Beruf einsteigen. Eine Tatsache, die in Zeiten, in denen die Babyboomer-Generation und mit ihr viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Nicht vergessen: Vor Abgabe der Wahlkarte muss per Unterschrift eidesstattlich erklärt werden, dass der amtliche Stimmzettel persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt wurde. | Foto: Land Tirol
Video 2

EU-Wahl 9. Juni
So funktioniert die EU-Wahl in Tirol

Von 6. bis 9. Juni wird in der Europäischen Union das neue EU-Parlament gewählt. In Tirol fällt der Wahltag auf Sonntag, den 9. Juni. 540.000 Wahlberechtigte in Tirol wählen an diesem Tag die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. TIROL. Der 9. Mai und der 9. Juni stehen ganz im Zeichen Europas: Am 9. Mai wurde der Europatag gefeiert, um die europäische Einigung zu würdigen. Genau einen Monat später, am 9. Juni, findet die Europawahl statt. In Tirol sind etwa 540.000 Personen wahlberechtigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kooperator Remigius spendete den Segen für Pilotinnen, Piloten und die fahrbaren Untersätze. | Foto: Hassl
Video 55

Traditionsakt
Alle Motorradfans holten sich den Segen in Götzens

Es darf durchaus als ein gutes Zeichen gewertet werden. Nach einer durchwegs zwideren Wetterphase gab es am Feiertag Sonnenschein und damit grünes Licht für eine Traditionsveranstaltung. Der Motorradclub Westliches Mittelgebirge ließ keinen Zweifel aufkommen: "Die Motorradweihe hat eine große Tradition – da kann nix schiefgehen!" So war es dann auch – ergo versammelten sich viele Motorradfans am Pavillonplatz in Götzens. Felix oben ohne MTC-Urgestein Felix Friessnig – diesmal ohne Mütze mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die spielfreudigen Saggener erfreuten das Publikum beim Frühjahrskonzert mit bester Blasmusik. | Foto: Hassl
Video 28

Frühjahrskonzert
Musik Im Frühjahr mit den spielfreudigen Saggenern

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen ist eine ganze besondere Kapelle, die in einer speziellen Umgebung zum Frühjahrskonzert lädt. INNSBRUCK/SAGGEN. Wenn der große Saal des Wohnheims Saggen zu einem Konzertsaal wird, dann ist dort einmal mehr die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen im musikalischen Einsatz. Vor kurzem begeisterten die Saggener im vollbesetzten Saal beim Frühjahrskonzert das Publikum. Kleiner Wermutstropfen: Der Termin war offensichtlich nicht ganz richtig gewählt. Davon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BezirksBlätter vor Ort. Igls im Mittelpunkt | Foto: BezirksBlätter
4

BezirksBlätter vor Ort
In Igls steht die Mitbestimmung im Fokus

BezirksBlätter vor Ort mit Geschichten und Wissenswerten aus den Innsbrucker Stadtteilen. Dieses Mal mit einem Blick auf Igls. Im Mittelpunkt die Frage der Mitbestimmung, aber auch die sportlichen Möglichkeiten im Sommer und im Winter. Quo Vadis IglsNachdem der Igler Stadtteilausschuss im Juli 2023 vom Innsbrucker Gemeinderat aus dem Stadtrecht gestrichen wurde, veranstaltete die Stadtteilvertretung Igls eine Zusammenkunft, um die Zukunft des Stadtteils und die Einbindung der Bevölkerung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5:08

Bäcker Ruetz Lauf
Ein Familien(lauf)tag für Groß und Klein

Bei strahlendem Wetter und perfekten Laufbedingungen starteten knapp 700 begeisterte LäuferInnen in den 22. Bäcker Ruetz-Lauf. KEMATEN. Die Veranstaltung ist bekannt und beliebt als toller Familientag, den sich Groß und Klein auch heuer nicht entgehen ließ - zählte doch die jüngste Nachwuchsläuferin ganze zwei Lebensjahre und der älteste Teilnehmer stolze 91 Jahre. Vom Kind bis zum Profiläufer reichte das Feld an hochmotivierten SportlerInnen, ganze Familien, Vereine und Firmengruppen hatten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern gab es im Elisabethinum ein Konzert von Bluatschink. | Foto: Hassl
Video 5

Jubiläumsfeiern
50 Jahre Elisabethinum: Auftakt mit "Bluatschink"

Das Außerferner Erfolgsduo begeisterte beim Auftaktkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Elisabethinums Axams! AXAMS.  „Kreativ, lebensfroh, mitreißend. Wer da still sitzen bleibt, ist selber schuld.“ So beschreibt Bluatschink-Gründer Toni Knittel seine Konzerte. Beim Auftakt zum Jubiläum von 50 Jahren Elisabethinum Axams blieb jedenfalls niemand still sitzen. Das slw Elisabethinum ... feiert heuer ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Innovation und Hingabe für die Förderung von Kindern mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Duell um den Bürgermeistersessel: Goerg Willi gegen Johannes Anzengruber. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Bürgermeisterstichwahl (Videos)
Das Duell Georg Willi vs. Johannes Anzengruber

Am 28.4. entscheidet sich die Frage, ob Georg Willi oder Johannes Anzengruber den Bürgermeistersessel einnehmen. Bei den Stadtspaziergängen mit den beiden Kandidaten geht es um den Wahlsonntag, dörflichen Charakter, Wahlbeteiligung und der Blick nach Vorne. INNSBRUCK. Bei der Gemeinderatswahl am 14.4.2024 erhielt Georg Willi mit seiner Liste, die Grünen 11.286 Stimmen, 18,87 Prozent und sind mit acht Mandaten als stimmenstärkste Fraktion im Gemeinderat vertreten. Georg Willi erhielt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
9:21

Bürgermeisterstichwahl (video)
Stadtspaziergang mit Johannes Anzengruber

Johannes Anzengruber ist am 28.4. der Herausforderer von Georg Willi bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Mit seiner neuen Liste JA - Jetzt Innsbruck erreicht Anzengruber bei der Gemeinderatswahl am 14.4. acht Mandate (gleichstark wie die Grünen) und steht in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt am 28.4. INNSBRUCK. Johannes Anzengruber zog nach seinem Vorzugsstimmenergebnis 2018 in den Gemeinderat ein, wurde 2020 zum zweiten Vizebürgermeister gewählt und im Dezember 2023 wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
12:03

Bürgermeisterstichwahl (Video)
Stadtspaziergang mit Georg Willi

1989 zog Georg Willi erstmals als Gemeinderat der VGÖ (Vereinte Grüne Österreich) in den Innsbrucker Gemeinderat ein. Es folgte seine politische Arbeit als Landtagsabgeordneter und Nationalrat, ehe er am 24. Mai 2018 als Bürgermeister von Innsbruck angelobt wurde. Am 28.4. steht er mit Johannes Anzengruber in der Stichwahl um den Bürgermeistersessel. INNSBRUCK. Am 24. Mai 2018 wurde Georg Willi als Bürgermeisters der Tiroler Landeshauptstadt angelobt. Die Innsbrucker Grünen gingen aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.