Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
54Bilder
  • Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts
  • Foto: Matthias Arzberger
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow!

Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER).

Einzelrichten

Am Beginn der Gründungsschau im Ortszentrum von Gries im Sellrain waren die Experten am Wort. Das Einzelrichten der Pferde durch das Oberste Schiedsgericht unter Vorsitz von Lukas Scheiber, Obmann des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tiroi, lockte viele Pferdefreunde und speziell die Haflinger-Fans auf das Veranstaltungsgelände. LHStv. Georg Dornauer, Alt-KHStv. Anton Steixner, NR Hermann Gahr, der Grieser Bürgermeister Hans Motz und viele weitere Ehrengäste zeigten sich ebenso begeistert wie das Publikum.

Showtime

Bereits zu Beginn der Show sorgte Klein-Matilda für Hochstimmung. Der Versuch, ihr putziges Pony zu den Klängen von "Pump it up" aufzupumpen, war trotz aller Anfeuerung aus dem Publikum naturgemäß noch nicht ganz erfolgreich. Es folgte ein wunderbarer "Pas de deux" (Dressurreiten, franz.: Schritte/Tanz zu zweit). Zum Verschnaufen blieb keine Zeit, weil unmittelbar danach die Voltigiergruppe in beeindruckender Weise das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Tier zeigte. Anschließend ließen die Stuten mit ihren Fohlen die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen und zum Abschluss gab es noch eine spektakuläre Kutschenfahrt. Fazit: Das Leistungsspektrum der Haflinger wurde – von Life Radio Moderatorin Lea Singer begleitet – in allen Facetten gezeigt.

Foto: Hassl

Resümee

Noch vor der Preisverteilung hatten "die beiden Chefs" ihren großen Auftritt. Johann Haselwanter aus Gries im Sellrain, Obmann des neu gegründeten Vereins und Deckhengst "Westwind" stürmten die Arena und komplettierten das Spektakel in der Arena. "Es war ein großartiges, in jeder Hinsicht gelungenes Gründungsfest", resümierte der Obmann. "Ich möchte mich bei meinem gesamten Team, bei den Züchterinnen und Züchtern, bei allen Helferinnen und Helfern und allen, die mit uns gefeiert haben, herzlich bedanken. Wir freuen uns alle sehr auf ein reges Vereinsleben."

Stimmung in der Arena: Deckhengst "Westwind" und Obmann Johann Haselwanter | Foto: Hassl
  • Stimmung in der Arena: Deckhengst "Westwind" und Obmann Johann Haselwanter
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ergebnisse:

Gesamtsieger Mutterstuten:
1. "Haidina", Fam. Jordan, Sellrain
2. "Frolina", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming

Gesamtsieger Jungstuten:
1. "Abendromi", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming
2. "History of Hope", Nina Lang, Kematen

Gesamtsieger Jungstuten: "Abendromi" von Fam. Holzknecht aus Mieming (li.) vor "History of Hope" von Nina Lang aus Kematen | Foto: Matthias Arzberger
  • Gesamtsieger Jungstuten: "Abendromi" von Fam. Holzknecht aus Mieming (li.) vor "History of Hope" von Nina Lang aus Kematen
  • Foto: Matthias Arzberger
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Weltsiegerstuten und Ehrenstuten um Vereinsgebiet:
"Alexandria", Fam. Berchtold,Innsbruck
"Leony", Johanna Klickner, Leutasch
"Schattenfell", Fam. Thaler, Obsteig
"Shiraki", Fam. Öttl, Pettnau
"Chiarra", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming
"Sully", Franz Kluckner, Pettnau

Mutterstuten 9-14jährig:
1. "Braveheart", Nina Lang, Kematen
2. "Haidna", Fam. Jordan, Sellrain
3. "Atlantica", Fam. Sakoparnig, Mutters

Mutterstuten, 4-8-jährig:
1. "Haidina", Fam. Jordan, Sellrain
2. "Frolina", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming
3. "Gydia-Granada", Martina Prantl, Roppen

Galtstuten, 11-17jährig:
1. "Akropolis", Fam. Berchtold, Innsbruck
2. "Monia", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming
3. Marlene", Fam. Melmer, St. Sigmund

Galtstuten 4-10-jährig:
1. "Bally", Fam. Öttl, Pettnau
2. "Sakura", Sigfried Schneider, Innsbruck
3. "Sunfire", Christina Riedl, Mutters

3-jährige Stuten:
1. "Abendromi", Fam. Holzknecht Lydia, Mieming
2. "History of Hope", Nina Lang, Kematen

2-jährige Jungstuten:
1. "Ronja", Fam. Kirchebner, Mutters
2. "Helessia", Fam. Jordan, Sellrain
3. "Servona", Franz Kluckner, Pettnau

1-jährige Jungstuten:
1. "Fidea", Fam. Lukas Thaler, Obsteig
2. "Riverella", Fam. Kirchebner, Mutters
3. "Sannja", Josef Lang, Kematen

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.