'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
29Bilder
  • Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer)
  • Foto: Manfred Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen.

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler Schützenbund) und Enzo Cestari (Welschtiroler Schützenbund) durch die Fußgängerzone zum Kurpark.

Festakt

In diesem prächtigen Ambiente fand der Festakt statt. Es gab zahlreiche Ehrungen für Mitglieder des Veranstalters aus Südtirol im Jahr 2022 sowie die Fahnenübergabe an die heurigen Veranstalter aus Garmisch. Weiters stand das Totengedenken am Programm. Im Anschluss gab es einen kleinen Vorgeschmack auf das, was am Sontag zu erwarten ist. Die Formationen marschierten zum Festplatz beim Eisstadion, wo es einen zünftigen Ausklang mit der Musikkapelle Garmisch gab.

Foto: Manfred Hassl

Großer Aufmarsch am Sonntag

Am Sonntag geht es richtig zur Sache - und wer sich noch kurzfristig entscheidet, muss sich wohl früh auf den Weg machen. Das 27. Alpenregionstreffen beginnt mit einem Festgottesdienst. Die Ehrenkompanie des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ist die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams. Als Nordtiroler Ehrenmusikkapelle wird die MK Lähn aus dem Außerfern aufspielen. Es folgen die Festansprachen samt den Ehrungen. Der große Höhepunkt ist zweifellos der Festzug durch Garmisch mit der Defilierung vor dem Landratsamt.

Das Totengedenken ist einer der fixen Programmpunkte beim Alpenregionstreffen. | Foto: Manfred Hassl
  • Das Totengedenken ist einer der fixen Programmpunkte beim Alpenregionstreffen.
  • Foto: Manfred Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vorfreude

Landes-Kommandant Major Thomas Saurer  ist bereits in Festlaune: "Gemeinsam mit den Kameraden aus Bayern, Süd- und Welschtirol werden wir erneut ein starkes Bekenntnis zum Glauben, zu den Traditionen des Alpenraumes und in der Stärkung unserer Schützenbräuche ablegen."

Weitere Informationen über die Alpenregion der Schützen finden Sie HIER
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/tirol
Berichte aus der Region Westliches Mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.