Social Media-Auftritte der Bezirksblätter Tirol
Die Bezirksblätter Tirol auf Facebook: Facebook
Die Bezirksblätter Tirol auf Instagram: Instagram
Die Bezirksblätter Tirol auf Twitter: Twitter
Die Bezirksblätter Tirol auf Youtube: Youtube
Unser Newsletter-Abo: Hier zum Newsletter anmelden
Du willst Regionaut werden: Hier registrieren
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Abschied von der BundesligaMit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. Seit dem ersten Spieltag der Saison 2003/2004, am 15.7.2003 auswärts als FC Wacker Tirol, mit einem 0:0 gegen Austria Lustenau, war der Innsbruck Verein in der 1. und...
Seit den ersten Coronafällen in Tirol hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus laufend verändert. Hier geht es zum Corona-Ticker. Hier gibt es die Zahlen zum Impffortschritt in Tirol. +++ Update, 27. Mai 8:30 +++ 81 positive Testergebnisse seit gestern frühZahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden infizierten Personen: 81Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden wieder genesenen Personen: 144Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden bekannt gewordenen verstorbenen Personen: 0 Zahl...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 27. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. SportJoao Luiz Suares und Noah Lederer sind aus den Verträgen mit Wacker Innsbruck ausgestiegen, der Abschied von Alex Gründler war schon länger bekannt. Ronivaldo ist beim Aufsteiger Vienna kein Thema. "Er ist überhaupt kein Thema. Wir haben uns mit dem Spieler vor ungefähr einem...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnertag, der 26. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIm September 2021 kam es in Tirol zu einem großen Datenleck mit 24.000 hochsensiblen Gesundheitsdaten von positiv getesteten Personen. Nun wurden die ersten Auskunftsverfahren gewonnen. Mehr dazu ... WirtschaftDie Haller Pflegestation schickt ihren Chef bei Blob the Boss in der...
Im September 2021 kam es in Tirol zu einem großen Datenleck mit 24.000 hochsensiblen Gesundheitsdaten von positiv getesteten Personen. Nun wurden die ersten Auskunftsverfahren gewonnen. TIROL. Beim Tiroler Datenleck aus dem September 2021 wurden personenbezogene Daten von mehr als 24.000 in Tirol positiv auf das Coronavirus Getestete widerrechtlich weitergegeben. Nach aktuellem Stand ist jeder betroffen, der zwischen Jänner und Juni 2021 in Tirol positiv getestet wurde. Damals führte das...
Beim vergangenen Projekt "Human Right Space" waren auch dieses Mal Mitglieder des Jugendbeirates des Tiroler Monitoringausschusses mit dabei. Der Jugendbeirat setzt sich für Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ein. TIROL. Der Jugendbeirat des Tiroler Monitoringausschusses setzt sich unter anderem mit Themen wie Ausbildung und Arbeit, Familie, Freundschaft, Liebe und Sexualität sowie Gleichstellung und Barrierefreiheit auseinander. Regelmäßig sind die Mitglieder des...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 25. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Umwidmung für A-Rosa-Resort in Kitzbühel ist zurück in den Ausschuss. Mehr dazu ... WirtschaftUmfrage der Woche: Die Benzinpreise, Strom- und Gaspreise steigen. Auch in den Supermärkten wird alles teurer. Die Teuerungswelle hat auch Tirol getroffen und ist bereits für viele...
Real Madrid Clinics, die bekannteste und größte Fußballschule Europas, ist vom 08. - 12.08. 2022 in Pflach zu Gast. Das Camp wird in Zusammenarbeit zwischen dem SBF Pflach/Zweigverein Fußball und #JaMa-Sports organisiert und durchgeführt. Du bist Fussball begeistert? Dann mach mit und gewinne mit den BezrksBlättern 1x einen Camp Platz für das beliebte Fussball Camp in Pflach! In 2014 startete die Fundación Real Madrid Clinic Western Europe mit 5-Tages-Camps in Deutschland. Bis heute sind mit...
Am Samstag, 21. Mai führte die Polizei einen länderübergreifenden Motorradeinsatz in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern Vorarlberg, Kärnten und Salzburg durch. TIROL. Ein Großteil der Motorradlenker macht meist größere Ausfahrten in mehreren Bundesländern. Aus diesem Grund fand ein länderübrgreifender Überwachungseinsatz Bundesland übergreifend statt. Aufgrund der Wetterbedingungen kam es erst am Nachmittag zu einem verstärkten Zweiradverkehr. Der Großteil der Zweiradlenker verhielt...
Um den bereits erfolgreichen Ausbau von Glasfasernetzen in Tirol weiter zu fördern, beschloss die Tiroler Landesregierung die „Breitband Austria 2030: OpenNet Anschlussförderung Tirol“. Die Richtlinie tritt rückwirkend mit 21. März 2022 in Kraft. TIROL. Wer größere Datenmengen beansprucht braucht auch eine leistungsfähige Datenübertragung. Um in Tirol künftig noch schnelleres Internet zu haben, beschloss man in der Tiroler Landesregierung den Breitbandausbau noch weiter zu fördern. Das Projekt...
Die Benzinpreise, Strom- und Gaspreise steigen. Auch in den Supermärkten wird alles teurer. Die Teuerungswelle hat auch Tirol getroffen und ist bereits für viele Tirolerinnen und Tiroler spürbar. TIROL (skn). Als Folge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine stieg innerhalb der EU, auch in Österreich, die Inflation stark an. Laut EU-Kommission wird diese allerdings wieder etwas sinken und im Jahr 2023 in Österreich bei 3 Prozent liegen. Laut österreichischem Wirtschaftsinstitut (WIFO) soll...
Die Bundesregierung stellte ihre nächsten Schritte bezüglich Pandemiemaßnahmen vor. Der FPÖ Tirol gehen diese nicht weit genug. TIROL. Die Maßnahmen wären nicht mehr notwendig, so der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. Die jetzt noch bestehenden Maßnahmen wären reine "Schikane" der Bevölkerung und schon viel früher "überbordend" gewesen. Abwerzger beruft sich vor allem auf die "echte Freiheit", die in seinen Augen nur erlangt werden kann, wenn man Masken- und Impfpflicht hinter...
Zum WeltnichtraucherInnentag, am 31. Mai, machen Expertinnen der Univ. -Klinik für Gefäßchirurgie in Innsbruck abermals auf die Gefahren von Rauchen aufmerksam. Es schädige Gefäße von Kopf bis Fuß so die Konklusion. TIROL. Die meisten denken, wenn sie die Gefahren von Rauchen aufzählen, zuerst an Lungenkrebs und COPD. Natürlich sind dies ebenfalls häufige Folgen für Raucher, doch wem ist bewusst, dass auch unsere Gefäße durchs Rauchen leiden und geschädigt werden? Die Klinikdirektorin Sabine...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 24. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikBei der 27. Landeskonferenz des ÖGB Tirol wurde nicht nur der bisherige Vorsitzende, Philip Wohlgemuth, wiedergewählt (mehr dazu), sondern auch Auszeichnungen für verdiente GewerkschafterInnen vergeben (mehr dazu). WirtschaftStatt zu einem Zahnarzttermin ging es für Thomas...
Bei der 27. Landeskonferenz des ÖGB Tirol wurde nicht nur der bisherige Vorsitzende, Wohlgemuth, wiedergewählt, sondern auch Auszeichnungen für verdiente GewerkschafterInnen vergeben. TIROL. Der Österreichische Gewerkschaftsbund zeichnete im Rahmen ihrer 27. Landeskonferenz in Tirol das ehrenamtliche Engagement, der BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus. Ihr Engagement wäre unverzichtbar und unbezahlbar, wie es der kürzlich wiedergewählte ÖGB Tirol-Vorsitzende Wohlgemuth betont. Wer...
19 junge Erwachsene wurden kürzlich wieder im Rahmen der Veranstaltung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" ausgezeichnet. 2022 gab es neun ehrenamtliche aus Tirol, die glänzen konnten. TIROL. Die Ehrung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" wurde dieses Jahr in Trient vergeben. Neun Freiwillige aus Tirol und jeweils fünf aus Südtirol und dem Trentino nahmen die Auszeichnung entgegen. Gewinnen konnten sechs regionale Projekte und ein grenzüberschreitendes Projekt. Zu den Gratulanten...
Die Tiroler Wirtschaft soll wieder florieren. Dabei helfen könnte das Impulspaket der Landesregierung. Allein für regionale Investitionsvorhaben werden 1,7 Millionen Euro ausgeschüttet. TIROL. Die Förderungsansuchen von acht weiteren Tiroler Betrieben wurden auf Antrag von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle genehmigt. Insgesamt gibt es so für die regionalen Investitionsvorhaben 1,7 Millionen Euro. Die aktuellen Landesförderungen betreffen unter anderem die Errichtung sowie den Um- und Ausbau...
Mit klarer Mehrheit wurde der amtierende ÖGB Tirol Vorsitzende, Philip Wohlgemuth, als Vorsitzender bestätigt. Bei der 27. Landeskonferenz gratulierte ihm auch ÖGB-Präsident Katzian. TIROL. 97,7 Prozent der stimmberechtigten Delegierten der Tiroler Gewerkschaftsbewegung stimmten erneut für Philip Wohlgemuth als Vorsitzenden des ÖGB Tirol. Der 27. Landeskonferenz des ÖGB Tirol wohnte auch ÖGB-Präsident Katzian bei. In seiner Antrittsrede verwies Wohlgemuth auf die Erfolge der vergangenen Jahre...
Auch bei der Wirtschaftskammer begrüßt man den Zuschuss von 200 Mio. Euro für die Elementarpädagogik. Ein Ausbau der Kinderbetreuung ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. TIROL. Der Zuschuss für die Elementarpädagogik wurde von 142,5 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro angehoben, so beschloss es zuletzt der Bund. Eine richtige Entscheidung, wie es Martina Entner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft definiert. Dazu fügt sie an: “Unser klares Ziel ist ein flächendeckendes...
In Sachen Corona-Impfung empfiehlt das Land Tirol für Personen ab 80 Jahren eine Auffrischungsimpfung. Die Covid-Impfberatung und Impfmöglichkeit bei den Messen wird fortgesetzt. TIROL. Impfzentren, dezentrale Angebote in Gemeinden, Impfbusse, Impfmöglichkeiten in Altenheimen und bei niedergelassenen ÄrztInnen – das Covid-Impfangebot in Tirol war und ist vielfältig und hat zum Ziel, dass sich jede und jeder durch eine Impfung gegen das Coronavirus schützen kann. Um noch näher an den...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 23. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesBei einem starken Unwetter im Bezirk Landeck wurden mehrere Bäume und Sträucher entwurzelt, wodurch es zu Behinderungen auf verschiedenen Straßen kam. Mehr dazu... Sonntagvormittag wurde die Alm „Nagelaste" im Gemeindegebiet von Tulfes durch einen Brand völlig zerstört. Mehr dazu...
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 21. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn der vergangenen Landtagssitzung kam das Thema einer Wahlkampfkosten-Obergrenze auf. Die Grünen Tirol sowie die FPÖ Tirol sprechen sich für eine Wahlkampfkosten-Obergrenze von einer Millionen aus. Die ÖVP legte ein Veto ein. Mehr dazu... Der bayerische Verkehrsminister...
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pussy Riot in St. JohannZu einem Konzert der besonderen Art kam es am vergangenen Wochenende in St. Johann. Im Bezirk Kitzbühel trat die russische Punkrock-Band Pussy Riot auf. Bekannt wurde die Band vor allem durch die Festnahmen der Mitglieder in Russland aufgrund ihrer Regimekritik. In der aktuellen Lage des Ukraine-Krieges positionierte sich die Band klar gegen den...
Servus TV wird am 2. Juni eine Reportage über die Österreichische Fleischwelt bringen. Die zentrale Frage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her? TIROL. Über 60 kg pro Person und Jahr wird in Österreich verzehrt. Damit belegen wir einen Platz im weltweiten Spitzenfeld. Die große Frage ist jedoch: Wie viel von dem verzehrten Fleisch stammt wirklich aus Österreich? Denn eine Verpackung, die mit einer rot-weiß-roten-Fahne verziert ist, deren Inhalt muss nicht zwingend aus Österreich stammen. Der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.