Fanclub-U1-Spende für "Rettet das Kind"

V.l.n.r.: Hildegard Kober (von Schwester Franz Fuchs), Obmann-Stv. Alois Oberguggenberger , Brigitte Schieferer (Rettet das Kind Tirol) und Fanclub-Geschäftsführerin Elfriede Oberhofer | Foto: privat
  • V.l.n.r.: Hildegard Kober (von Schwester Franz Fuchs), Obmann-Stv. Alois Oberguggenberger , Brigitte Schieferer (Rettet das Kind Tirol) und Fanclub-Geschäftsführerin Elfriede Oberhofer
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vor kurzem hat sich der Fanclub von Radio U1-Tirol beim Ladinern bei einem Gedenkturnier zu Ehren des verstorbenen Obmannstellvertreters Franz Fuchs gemessen und die Startgelder plus Spenden in Höhe von 2.000 Euro dem Verein "Rettet das Kind Tirol" gespendet.
Der Verein „Fanclub Innsbruck, Radio U1 Tirol“ setzt sich aus 380 musikbegeisterten Menschen im Alter zwischen 12 und 83 Jahren zusammen. Unter dem Motto „Lieber gemeinsam beim Fanclub als allein und traurig zu Hause“ trifft man sich Dienstags bis Samstags ab 17 Uhr im Innsbrucker Vereinslokal am Innrain 100. Darüber hinaus wird alle Jahre ein schöner Ausflug veranstaltet und am Heiligen Abend ist für einsame Menschen die Tür geöffnet.
Es werden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen organisiert – wie vor kurzem die vierte Auflage eines Gedenkturniers zu Ehren von Obmannstellvertreter Franz Fuchs. Der leidenschaftliche Ladiner-Spieler ist 2011 am Heiligen Abend an den Folgen eines Krebsleidens im Alter von 52 Jahren verstorben. Auch die Schwester von Franz Fuchs, Hildegard Kober, und ihre Familie fördern das Gedenkturnier und kochen kostenlos auf. Sogar das Duo "Franken Express" aus Deutschland spendete für das Turnier 400 Euro. Die Einnahmen werden immer für einen wohltätigen Zweck gespendet. 

Obmann Hans Oberhofer: "Bei unserem Fanclub wird auch Inklusion – also die gleichberechtigte Teilnahme von Menschen mit Behinderungen und andere Nationen – gelebt. Bei uns sind alle willkommen!"

Mehr Infos: www.hans-elfi.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.