Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kapellmeister Michael Geisler, Landesrätin Astrid Mair, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Bürgermeister Manfred Schafferer, Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol, Erwin Vögele von der Polizeimusik sowie Manfred Repolusk von der Bürgermusikkapelle Absam. | Foto: Polizei
3

Benefizkonzert
Polizeimusik Tirol begeistert Publikum in Absam

Vergangenes Wochenende gab die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler im VAZ Kiwi Absam ein Konzert zum Besten. Von schwungvollen Walzermelodien über kräftige Konzertmärsche war für jeden Geschmack etwas dabei. ABSAM. Mit einem festlichen Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol verzauberte die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler kürzlich das Publikum im VAZ Kiwi Absam und ließ Musik zur Herzenssache werden. Rund 60...

Ein Sinnbild der "Sommerabende": Dirigent Andrea Sanguineti (Münchner Symphoniker) blickte gen  Himmel – aufgenommen unmittelbar nachdem der Regen aufgehört hat. Bis dahin harrten 1.175 Gäste geduldig im Regen aus – | Foto: Amir Kaufmann
4

Tolle Bilanz
Promenadenkonzerte als Publikumsmagnet trotz Dauerregen

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte - und die Bilanz fällt großaertig aus: Das Jubiläumsjahr bricht trotz widriger Wetterbedingungen alle Rekorde! INNSBRUCK. Musik kennt kein schlechtes Wetter. Vom 4. bis 30. Juli verwandelten die Innsbrucker Promenadenkonzerte den barocken Innenhof der Kaiserlichen Hofburg erneut in eine Bühne für große Klänge und bewegende Momente - täglich, bei freiem Himmel und im Regen. Insgesamt 30 Orchester aus dem In- und Ausland sorgten im Rahmen des 30-jährigen...

Gemeinsam gute Laune am Hoadl: Marianne Hengl mit dem Sänger Alexander Eder | Foto: RollOn Austria
7

Tolles Benefizkonzert
4.000 Euro für RollOn im Hoadl-Haus ersungen

Beim Benefizkonzert am Hoadl mit Alexander Eder wurden über 4.000 Euro für RollOn Austria gesammelt. Fazit: Ein Abend voller Musik, Herzenswärme und gelebter Solidarität. AXAMS. Das Benefizkonzert mit dem beliebten Musiker Alexander Eder in der atemberaubenden Kulisse der Axamer Lizum war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Zeichen menschlicher Verbundenheit. "Mit großer Freude und Dankbarkeit" gibt RollOn Austria bekannt, dass durch diese außergewöhnliche...

Bgm Martin Plank eröffnete das Dorffest.
18

Thaurer Dorffest 2025
Zwei Tage Gaudi beim Thaurer Dorffest

Letztes Wochenende war endlich wieder soweit: In Thaur wurde zum beliebten Dorffest geladen. Die zweitägige Veranstaltung bot wieder Live-Musik, ein Kinderprogramm, beste Stimmung und reichlich leckeres Essen. Eröffnet wurde das Fest von Bgm. Martin Plank, musikalisch machte die lokale Live-Band „Just 4 Fun“ den Auftakt am leider etwas verregneten Freitag. Der Auftritt der Band wird vorläufig ihr letzter sein, denn nach 25 Jahren Band und 30 Jahre Bühne wurde beschlossen in die Musikerpension...

Mr. Boombastic in Ischgl, eine Party mit Karbikflair und Reggea.  | Foto: TVB Paznaun
Video 2

Shaggy in Ischgl (Video)
Karibisches Flair und Reggae auf 2.320 Metern

Beim diesjährigen Top of the Mountain Easter Concert verwandelte sich die Idalp in Ischgl am Ostersonntag in eine pulsierende Open-Air-Arena. Tausende Wintersportler und Musikfans erlebten, wie Shaggy mit seinen weltbekannten Hits die Bühne stürmte.  ISCHGL. Um 13 Uhr startete Shaggy sein Set mit dem legendären „Boombastic“ und riss das Publikum sofort mit. Ob „It Wasn’t Me“, „Angel“, „Oh Carolina“ oder neuere Tracks wie „Go Down Deh“. Der Jamaikaner begeisterte mit einer energiegeladenen Show,...

Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Monti Beton und Johann K. stehen bei der Jubiläumstour auf der Bühne, am 12.12. ist ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. | Foto: Amanda Peniston Bird
4

Jubiläumstour
Tiroler Weihnachtskonzert von Monti Beton und Johann K.

Nach dem erfolgreichen Konzert auf der Seegrube starten Johann K. und Monti Beton ihre Jubiläumstour. Der Auftakt wird in der Wiener Staatsoper erfolgen, am 12. Dezember ist erstmalig ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. INNSBRUCK. Österreichs singender Fußball-Nationalheld Hans Krankl alias Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton feiern 2025 ein würdiges Jubiläum: seit 20 Jahren sind sie gemeinsam sehr erfolgreich auf den Bühnen unterwegs. Im heurigen Jubiläumsjahr stehen deshalb...

Ein Abend voller Energie und Musik: NO BROS und Klaus Schubert and Friends live im Rathaussaal. | Foto: privat
Video 5

No Bros
50 Jahre HEAVY METAL PARTY im Rathaussaal Telfs

Am 26. April 2025 wird der Rathaussaal in Telfs zur Bühne für ein einzigartiges Rockevent: „50 Jahre HEAVY METAL PARTY · NO BROS/KLAUS SCHUBERT & Friends“. Ein Abend voller Energie, Musik und unvergesslicher Momente erwartet die Fans des Hard & Heavy-Genres. TELFS. Der Abend beginnt mit den größten Hits von NO BROS aus den letzten 50 Jahren. Im mittleren Abschnitt folgt der „Gäste-Block“, bei dem namhafte heimische Künstler wie Florian „Jazz//Metal“ Bramböck, Markus Linder, Sara De Blue, Denise...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Anzeige
Rolando Villazón | Foto: Andreas Hechenberger
1 Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Rolando Villazón!

Innsbruck. Rolando Villazón & Sarah Tysman live in Innsbruck – Ein italienischer Liederabend der Extraklasse! Der weltbekannte Tenor Rolando Villazón, eine der schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Musikszene, kommt nach Innsbruck! Gemeinsam mit der renommierten Pianistin Sarah Tysman präsentiert er am 26. April 2025 im Congress Innsbruck (Saal Tirol) einen exklusiven italienischen Liederabend. Rolando Villazón: Ein Ausnahmekünstler mit WeltkarriereRolando Villazón hat mit seinen...

Die Stadtmusikkapelle Wilten feiert im heurigen Jahre ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: R. Sigl
Aktion 4

375 Jahre MK Wilten
"Wilten Festival": Blasmusik und Tanzkunst

In diesem Jahr feiert die Stadtmusikkapelle Wilten ihr 375-jähriges Bestehen mit neuen Formaten und gleich mehreren Uraufführungen. INNSBRUCK. Ganz besondere Events werden die beiden Konzerte des Wilten Festivals, am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr jeweils im Saal Tirol (Congress Innsbruck) gemeinsam mit Publikumsliebling Enrique Gasa Valga und seiner Limonada Dance Company. Neben beschwingtem Tanz kommt es zur Uraufführung von "Century...

So kennt man ihn weit über die Ortsgrenzen hinaus: Siggi Haider mit einem Mitglied seiner Harmonika-Familie! | Foto: Hassl
Video 24

Siggi Haider
Großartiges Benefizkonzert mit dem Axamer Klangakrobaten

Wenn Siggi Haider seine "Ziehharmonikafamilie" für ein exklusives Konzert aktiviert, dann wird es auch im Publikum laut. AXAMS. Der Beweis für diese Behauptung wurde am Sonntag geliefert. Siggi Haider, Musiker, Sänger, Komponist, Klangakrobat und "Mister Ziachorgel", war für ein Benefizkonzert im Axamer Volkstheater angetreten. Ein bummvoller Theatersaal freute nicht nur den Musikus, sondern auch die Mitglieder des Vereins "MiM - Miteinander im Mittelgebirge" unter Obfrau Susanne Marini. Für...

Ein unvergessliches Neujahrskonzert gab es neulich in Innsbruck.  | Foto: Reinhold Sigl
4

Musikgenuss
Ein unvergessliches Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress

Mit epischen Melodien, beeindruckenden Lichtinszenierungen und der Magie von über 130 Musikerinnen und Musikern entführten drei Chöre sowie die Brass Band Fröschl Hall das Publikum beim ausverkauften Neujahrskonzert in die faszinierende Welt der größten Filmklassiker. INNSBRUCK. Ein Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte: Am 4. Jänner 2025, verwandelte die Brass Band Fröschl Hall den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. Die mehr als 130 MusikerInnen –...

Die Mädls vom Oberlandler Dreiklang im Bild mit Franz Posch und MGV-Obmann Kurt Payr.
13

Weihnachtliche Weisen mit Franz Posch
Weihnachtliche Stimmung im Kurhaus

Der MGV Hall 1853 lud letzten Sonntag zu den traditionellen „Weihnachtlichen Weisen“ ein. Dieses besondere Adventkonzert stimmt Jahr für Jahr auf die stillste Zeit des Jahres ein, begeistert mit hochkarätigen Musikensembles und stand auch dieses Jahr wieder unter der musikalischen Gesamtleitung von Franz Posch. Neben dem Gastgeber, dem Männergesangsverein Hall, sorgten die Unterinntaler Weihnachtsbläser, das Inntaler Gitarrentrio, das Quartett der Innbrüggler und der Oberlandler Dreiklang für...

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das 50. Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das 50. Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler KaiserjägermusikINNSBRUCK. Die Original Tiroler Kaiserjägermusik feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Das 50. Jubiläums-Galakonzert im Congress Innsbruck - Saal Tirol.  Blasmusik vom Feinsten machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem...

Die Polizeimusik Tirol lieferte in Berlin eine tolle Show ab.  | Foto: Polizei
3

Erfolgreicher Ausflug
Polizeimusik Tirol begeisterte in Berlin

Die Polizeimusik Tirol mit ihren 60 Polizeimusikantinnen und -musikanten brillierte mit ihrem Showprogramm beim größten Tattoo Deutschlands, dem Berlin Tattoo 2024, mit 700 Musikerinnen und Musikern vor über 20.000 Zusehern  in der Max Schmeling Halle in Berlin. BERLIN/INNSBRUCK (red). Musikkorps, Massed Pipes and Drums, Chöre, Tänzer und Solisten der Spitzenklasse aus über 10 Nationen präsentierten beim "Berlin Tattoo 2024" bei insgesamt drei Vorführungen hervorragende Blasmusik mit...

Symbolischer Akt: Erwin  Probst übergab den Taktstock an Florian Markt (re.), der die PAMO künftig leiten wird. | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Oberperfuss
Musikalischer Abschied für den Kapellmeister

Elf Jahre am Dirigentenpult sind genug – befanden sowohl der Maestro als auch der Vorstand der PAMO! OBERPERFUSS: Ergo erfolgte die Trennung zwischen Erwin Probst und der Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss in beiderseitigem Einvernehmen. Zum Abschied gab es naturgemäß beste Blasmusik, wobei das Orchester zum letzten Mal vom scheidenden Kapellmeister geleitet wurde. Würdigung Klarerweise gab es auch Würdigungen: Dazu betraten die drei Obmänner die Bühne, die in der Ära Probst im Amt waren bzw....

Anzeige
Foto: Fäaschtbänkler
Aktion Video 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für FäaschtBänkler

Am 07.12.2024 kommen die FäaschtBänkler nach Innsbruck in die Olympiahalle. Hier hast du die Möglichkeit, 2x2 Tickets für  die Schweizer Band FäaschtBänkler in Innsbruck zu gewinnen. INNSBRUCK. Die Fäaschtbänkler sind wirklich ein Phänomen! Ihre Fähigkeit, moderne Beats mit traditioneller Blasmusik zu kombinieren, schafft eine ganz besondere Atmosphäre, die man einfach erleben muss. Es ist beeindruckend, wie sie es schaffen, Generationen zu vereinen und jede Tanzfläche zum Beben zu bringen. Die...

Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

Julian Walkner und Peter Polzer – auch für die beiden Musiker war es wohl eine außergewöhnliche Location. | Foto: kwa
Video 4

Außergewöhnlich
Cello-Konzert im Pool des Freizeitzentrums Axams

Das "Konzert im Pool" wurde zu einem Abend voller musikalischer Highlights und nostalgischer Erinnerungen! AXAMS (mh). Vor kurzem erlebte das Publikum im stillgelegten Axamer Freizeitzentrum ein außergewöhnliches Konzert der beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer, die als Duo "cemplified" weit über die Grenzen Tirols für Furore sorgen. Beeindruckende Virtuosität Walkner und Polzer, beide Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, zogen die Zuhörer mit ihrer beeindruckenden...

Anzeige
Am 08.11.2024 findet das Jubiläumskonzert mit Stargästen von Semino Rossi in der Olympiahalle Innsbruck statt.  | Foto: Lindner Music
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für Semino Rossi - Jubiläumskonzert mit Stargästen

Am 08.11.2024 findet das Jubiläumskonzert mit Stargästen von Semino Rossi in der Olympiahalle Innsbruck statt. Gewinne 2x2 Karten für das Jubiläumskonzert. INNSBRUCK. Semino Rossi feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum mit dem Konzert „Magische Momente“ in der Olympiahalle Innsbruck. Dabei werden Stargäste wie Beatrice Egli, Ramon Roselly und Roberto Blanco auftreten. Rossi, der in Österreich, Deutschland und der Schweiz sehr beliebt ist, präsentiert sich mit seinen aktuellen Songs so frisch und...

Der Musiker Christophe Coin eröffnete am 8. Oktober mit Bachs Suiten für Violoncello solo die neue Saison. | Foto: Musik+
6

„musik+“ – Klassik am Puls der Zeit
Galerie St. Barbara setzt auf unbekannte Talente

Die Konzertreihe „musik+“ feiert in der Saison 2024/25 mit modernen Klassikern und neuen Ensembles ihre Vielfalt und schafft spannende Verbindungen zwischen Musikstilen und Epochen. HALL/INNSBRUCK. Vor zwei Jahrzehnten wurde die Konzertreihe „musik+“ ins Leben gerufen und ist seither ein zentraler Bestandteil der Galerie St. Barbara. Ihr Fokus liegt darauf, Brücken zwischen unterschiedlichen Epochen, Musikstilen und Kulturen zu schlagen. Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie Kunst und Musik über...

Anzeige
Foto: jungeratze
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für Ski Aggu!

Innsbruck. Am 15.10.2024 kommt Ski Aggu nach Innsbruck in die Olympiahalle. Ski Aggu, mit bürgerlichem Namen August Jean Diederich, wurde am 3. November 1997 in Berlin-Wilmersdorf geboren. Er ist bekannt für sein Markenzeichen, eine Skibrille und einen Vokuhila. Seine musikalische Karriere begann während der Corona-Pandemie 2020 mit Veröffentlichungen auf Plattformen wie Soundcloud und Tiktok. Der Durchbruch gelang ihm 2024 mit der Neuauflage des Otto-Waalkes-Klassikers "Friesenjung", die ihn...

Maria Kofler haucht dem „sax 'n' more orchestra“ neues Leben ein, mit dem sie vor zehn Jahren große Erfolge gefeiert hat. Sie dirigiert und spielt dabei Saxophon, Flöte und Klarinette. | Foto: Kofler
2

Jubiläumskonzert
Maria Kofler ...und kein bisschen leise...

…und kein bisschen leise… ist das Motto des großen Konzertabends von Maria Kofler mit „sax 'n' more“ am 6. November 2024 um 19.30 Uhr im Haus der Musik, großer Saal in Innsbruck. Zeitnah nach ihrem runden Geburtstag hat Maria wieder ein kurzweiliges, unterhaltsames Programm mit vielen speziell für diesen Anlass arrangierten Jubiläumstiteln der Musikgeschichte zusammengestellt. INNSBRUCK. So haucht sie dem „sax 'n' more orchestra“, mit dem sie vor 10 Jahren große Erfolge gefeiert hat, neues...

Konzertabsage am 28.9.: Klaus Schubert und Florian Bramböck treten nicht in Telfs auf. | Foto: Schubert
Video 2

Konzert in Telfs abgesagt
Schubl und Bramböck treten am 28.9. nicht auf

Am 28.9. hätte im Rathaussaal in Telfs ein Höhepunkt von „50 Years in Rock” über die Konzertbühne gehen sollen. Jetzt musste das Konzert aus mehreren Gründen abgesagt werden. Die Vorverkaufskarten behalten ihre Gültigkeit, wenn „50 Jahre NO BROS feat. Klaus Schubert and Friends“ am 26. April in derselben Örtlichkeit Telfs rocken werden. INNSBRUCK. „50 Years in Rock”, eine Ansage, die Klaus Schubert nicht nur in einer neuen LP und CD verewigt. Am 28.9. sollte  ein Crossover, made in Tyrol. The...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 20:30
  • Kulturlabor Stromboli
  • Hall in Tirol

Tobias Pötzelsberger spielt im Stromboli Hall

ZiB-Anchor Tobias Pötzelsberger informiert das Land mit ruhiger Stimme über Weltpolitik, doch am 10. Oktober 2025 zeigt er seine musikalische Seite im Kulturlabor Stromboli in Hall in Tirol. HALL. Er ist das vertraute Gesicht der Nation, wenn es ernst wird: Der ZIB-Moderator Tobias Pötzelsberger kann auch mit Gitarre. Sein Herz schlägt für Musik, genauer gesagt für feinfühligen, gitarrengetriebenen Folk-Pop. Zwölf Jahre lang hat er an seinem Debütalbum „Prudence“ gearbeitet und das Warten hat...

  • 23. Oktober 2025 um 20:00
  • Burg Hasegg Eventlocation
  • Hall in Tirol

SAITENSPIELE 2025 - Jaco Liu - Fingerstyle-Gitarre

Konzerterlebnisse im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg Zum 19.Mal sind die Haller Saitenspiele den Geheimnissen der akustischen Gitarre im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg auf der Spur. Im Oktober und November werden an drei Abenden hochklassige Konzerte veranstaltet, welche die reiche Vielfalt der Gitarre im gewohnt intimen Rahmen präsentieren. Starke Musikerpersönlichkeiten von internationalem Format prägen das Programm. Jaco Liu ist einer der aufgehenden Sterne am internationalen...

2
  • 13. November 2025 um 20:00
  • Burg Hasegg / Münze Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

SAITENSPIELE 2025 - Antoine Boyer & Yeore Kim - Gitarre & Mundharmonika

Konzerterlebnisse im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg Zum 19.Mal sind die Haller Saitenspiele den Geheimnissen der akustischen Gitarre im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg auf der Spur. Im Oktober und November werden an drei Abenden hochklassige Konzerte veranstaltet, welche die reiche Vielfalt der Gitarre im gewohnt intimen Rahmen präsentieren. Starke Musikerpersönlichkeiten von internationalem Format prägen das Programm. Antoine Boyer schöpfte aus den authentischsten Quellen des Gypsy...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.