Tolles Benefizkonzert
4.000 Euro für RollOn im Hoadl-Haus ersungen

Gemeinsam gute Laune am Hoadl: Marianne Hengl mit dem Sänger Alexander Eder | Foto: RollOn Austria
7Bilder
  • Gemeinsam gute Laune am Hoadl: Marianne Hengl mit dem Sänger Alexander Eder
  • Foto: RollOn Austria
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Beim Benefizkonzert am Hoadl mit Alexander Eder wurden über 4.000 Euro für RollOn Austria gesammelt. Fazit: Ein Abend voller Musik, Herzenswärme und gelebter Solidarität.

AXAMS. Das Benefizkonzert mit dem beliebten Musiker Alexander Eder in der atemberaubenden Kulisse der Axamer Lizum war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Zeichen menschlicher Verbundenheit. "Mit großer Freude und Dankbarkeit" gibt RollOn Austria bekannt, dass durch diese außergewöhnliche Veranstaltung ein Reinerlös von 4.027,70 Euro erzielt wurde.

Der Bildbeweis: Am Hoadl war die Hütte richtig voll und es herrschte tolle Stimmung. | Foto: RollOn Austria
  • Der Bildbeweis: Am Hoadl war die Hütte richtig voll und es herrschte tolle Stimmung.
  • Foto: RollOn Austria
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sprachlos

„Wir sind sprachlos, überwältigt und zutiefst gerührt“, so Marianne Hengl (als Axamerin bei diesem Event mit einem Heimspiel unterwegs), Obfrau von RollOn Austria. „Dieses Ergebnis ist ein großes Geschenk für unseren Verein und ein starkes Zeichen dafür, dass gelebte Menschlichkeit berührt und bewegt.“
Ein besonderer Dank gilt Alexander Eder und seinen musikalischen Wegbegleitern, den Mountain Monkeys, die nicht nur alle auf ihre Gagen, sondern auch auf jegliche Spesen verzichtet haben – eine Geste, die tief beeindruckt. Ebenso herzlich bedankt sich RollOn Austria bei den langjährigen Unterstützern Edi Fröschl und seiner Familie, der Familie Ultsch, sowie bei Bettina Moncher - Managerin von Alexander Eder für ihre unermüdliche Mithilfe und Organisation im Hintergrund.

Showkonzert für einen guten Zweck im atemberaubenden Ambiente der Axamer Lizum. | Foto: RollOn Austria
  • Showkonzert für einen guten Zweck im atemberaubenden Ambiente der Axamer Lizum.
  • Foto: RollOn Austria
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Dem Himmel so nah

Die Veranstaltung wurde nicht nur durch die Musik, sondern auch durch die besondere Atmosphäre in der Axamer Lizum getragen. „Ich habe zu Werner Frießer, Geschäftsführer der Axamer Lizum Bergbahnen gesagt: Ich fühle mich dem Himmel so nah“, so beschreibt Marianne Hengl die Kraft dieses besonderen Abends am Hoadl. "Wir bedanken uns von Herzen bei allen Mitwirkenden und Unterstützenden – für ihr Engagement, ihre Großzügigkeit und ihre Bereitschaft, Menschen mit Behinderungen eine starke Stimme in unserer Gesellschaft zu geben."

Weitere Infos: www.rollon.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Das Gemüse wächst, der Blühstreifen blüht und die Buschtomate entwickelt sich im Hochbeet zu einem waren Renner. | Foto: Hassl
Video 4

Lob vom Bio-Gärtnermeister
Lokalaugenschein bei der Garten-Challenge

Die Gartenchallenge zwischen Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann und dem Schreiberling geht in die 5. Runde! KEMATEN/GRINZENS. Diesmal war ein Lokalaugenschein angesagt. Der Experte weilte zu Besuch im "grünen Bereich" des Schreiberlings. Die Mission  war klar: Nachdem die Pflanzen in den vergangenen Tagen großer Hitze ausgesetzt waren und auch drei schwerere Gewitter mit heftigen Windböen zu überstehen hatten, sollte der Bio-Meistergärtner nachbessern, wo es erforderlich ist. Süße Hanna Man...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.