Viele Einsatzstunden

BAD GASTEIN (rau). Von einem einsatzreichen Berichtsjahr 2014 berichtete der Ortsstellenleiter der Bergrettung Bad Gastein, Roland Pfund bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Bad Gasteiner Bergretter rückten insgesamt 28 Mal zu teils äußerst schwierigen Bergeeinsätzen aus ,um verunfallte Wanderer und Wintersportler zu retten. Zudem standen noch 12 Übungen-und Schulungen, sowie 32 Ausrückungen bei Veranstaltungen und 12 Pisten-und Sanitätsdienste auf dem Programm. Wolfgang  Heidrich Wolfgang wurde für 40 jährige Mitgliedschaft und Robert Bergner ,sowie Wolfgang Feichter für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Lukas Huber, Peter Toferer, Ronny Mandelc und Alen Knafelji  haben die umfangreiche Ausbildung zum Bergrettungsmann abgeschlossen.Mike Weichinger und Andreas Steiner Andreas wurden für 10 jährige Zugehörigkeit von der Gemeinde Bad Gastein geehrt.Für die gute Zusammenarbeit wurde Ortsfeuerwehr-kommandant Andi Katstaller mit dem Landesverdienstzeichen der Bergrettung Salzburg ausgezeichnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.