Rekordumsatz mit Gutscheinmünze "Aisttaler"

Die glücklichen Gewinner des Weihnachtsgewinnspiel mit dem Vorstand des Vereins der Aisttaler Kaufleute. | Foto: Verein Aisttaler Kaufleute
  • Die glücklichen Gewinner des Weihnachtsgewinnspiel mit dem Vorstand des Vereins der Aisttaler Kaufleute.
  • Foto: Verein Aisttaler Kaufleute
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN. Jubel beim Verein Aisttaler Kaufleute: Mit der Gutscheinmünze Aisttaler wurden 2015 um 15 Prozent mehr Umsätze erzielt als im Jahr zuvor. "In Summe dürften mit dem Aisttaler deutlich mehr als 300.000 Euro Umsatz bei regionalen Betrieben Umsatz generiert worden sein", sagt Vereinsobmann Josef Schartmüller. Das sei eine überaus wirksame Kaufkraftbindung für Pregarten, Hagenberg und Wartberg.

Den Hauptumsatz zur Adventzeit haben die Aisttaler Kaufleute mit einem Gewinnspiel angekurbelt. 1990 ausgefüllte Gewinnscheine haben die 62 Aisttaler-Mitgliedsbetriebe eingesammelt und daraus die glücklichen Gewinner gezogen. Platz eins (200 Euro) ging an Wolfgang Witzany aus Wartberg, die Plätze zwei (100 Euro) und drei (50 Euro) erzielten die beiden Hagenbergerinnen Daniela Einfalt und Cornelia Halmsteiner.

„Die aktuelle Kaufkraftstudie bestätigt, dass der Aisttaler zur Kaufkraftbindung in der Region beiträgt", betont Dietmar Wolfsegger, der Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt. Gerade Pregarten habe noch viele eigentümergeführte Handelsgeschäfte mit relativ vielen Stammkunden. "Mit dem Aisttaler setzen wir ein wirksames Gegengewicht zum Kaufkraftabfluss in die Einkaufszentren und zum Interneteinkauf", so Wolfsegger.

Der Aisttaler als Gutscheinmünze hat einen Wert von zehn Euro und ist ab sofort nicht nur bei allen Banken in den Gemeinden Pregarten, Hagenberg und Wartberg jederzeit erhältlich, sondern zusätzlich außerhalb der Banköffnungszeiten bei der Tankstelle Singer in der Tragweiner Straße in Pregarten. Eingelöst werden kann der Aisttaler bei allen Unternehmen in diesen drei Gemeinden.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.