Großprojekte: In Schwertberg rollen die Bagger an

Amtsleiter Markus Brandstetter und Bürgermeisterin Gusenbauer-Jäger beim Hochbehälter. | Foto: Privat
  • Amtsleiter Markus Brandstetter und Bürgermeisterin Gusenbauer-Jäger beim Hochbehälter.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

Seniorenzentrum-Ausbau und Zubau Demenz-Zentrum
Mit dem geplanten Zubau zum Alten- und Pflegeheim der Volkshilfe stehen 62 Pflege-Wohneinheiten zur Verfügung. Im bestehenden Haus wohnen derzeit 36 Bewohner in drei Wohngruppen, mit dem Zubau sollen 26 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen geschaffen werden. Zusätzlich soll im Zubau ein Tageszentrum für 12 Tagesbetreuungsgäste mit Demenzerkrankungen errichtet werden. Dieses Tageszentrum soll die nötigen räumlichen Voraussetzungen für eine alters- und demenzgerechte Betreuungsstruktur schaffen. Mit der Zusammenführung verschiedenster Formen des Wohnens im Alter und dem mobilen Dienstleistungsangebot der Volkshilfe Perg für die ältere Bevölkerung in Schwertberg unter einem Dach ist das Seniorenzentrum ein Sozial- und Kompetenzzentrum für soziale Anliegen und Alter.

Wohnbau-Großprojekte:
47 Wohnungen & 40 Häuser

Die EGW Heimstätte GesmbH errichtet 47 Miet-Wohnungen samt Tiefgarage im Bereich der Parkstraße. Der Bau wurde auf drei Abschnitte aufgeteilt. 20 Wohnungen des ersten Abschnittes werden im Sommer 2015 bezogen. 12 weitere des zweiten Abschnittes werden ein Jahr später, im Sommer 2016 fertiggestellt. Begonnen wird auch mit dem dritten Bauabschnitt, der 15 Wohnungen umfasst. Für diejenigen, die Wert auf ein Eigenheim mit Garten legen, errichtet die Firma Wimmer aus Steyregg mehr als 40 Häuser in bester Lage auf dem Gelände des ehemaligen Freibades (Aiser).

Wasserversorgung: Hochbehälter um 1,3 Mio. Euro
Eine große Investition tätigt Schwertberg in die Wasserversorgung. Der 50 Jahre alte Hochbehälter „Aiser“ wird nur noch durch Behelfsmaßnahmen dicht gehalten und ist wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sanierbar. Daher wird um rund 1,3 Mio. Euro ein neuer Hochbehälter direkt hinter dem alten errichtet. Mit dem neuen Hochbehälter wird die Wasserversorgung für einen Großteil von Schwertberg für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt. Bisher kam es besonders im Frühsommer teilweise zu Engpässen bei der Wasserversorgung. Durch eine Erhöhung des Behältervolumens von 400m³ auf 2 x 600m³ wird auch dieses Problem beseitigt. Baustart ist noch im ersten Halbjahr 2015. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hochbehälters soll im Laufe des Jahres 2016 erfolgen.

Straßen-Sanierung
Verkehrssicherheit steigern: Der Gemeinderat hat ein großzügiges Straßenbaubudget beschlossen. Damit werden ausgewählte Straßen und Wege saniert oder zur Gänze neu errichtet.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.