AK rät zur Vorsicht: Erneut gefälschte Telefonrechnungen in Umlauf!

Mehrfach haben die AK-Konsumentenschützer bereits gewarnt: In den digitalen Postfächern unzähliger Tiroler landen derzeit abermals gefälschte E-Mails, bei denen als angeblicher Absender Telefonfirmen wie die Telekom Deutschland GmbH aufscheinen. Mehrere hundert Euro werden darin von den Empfängern verlangt. Keine Anhänge öffnen und keine Zahlungen leisten, raten die AK-Experten.

Derzeit finden viele Konsumentinnen und Konsumenten folgende oder ähnliche Mittelungen in ihren Postfächern (Im Betreff der Mail angeführt ist folgender Text: Ihre Telekom Festnetz-Rechnung Juni 2015):

Ihre Rechnung für Juni 2015

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dieser Nachricht senden wir Ihnen Ihre aktuelle Rechnung zu. Der Rechnungsbetrag für den Juni 2015 beläuft sich auf 215,40 Euro.

(Jetzt ist ein link angeführt, den man anklicken soll)

Dies ist eine im automatischen Modus generierte E-Mail. Bitte nicht darauf antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Die AK Tirol warnt eindringlich vor solchen E-Mails, denn durch Anklicken eines links oder das Öffnen eines Anhangs kann am Computer ein Schaden entstehen. Derartige E-Mails zielen insbesondere darauf ab, Kundendaten zu erhalten, schadhafte Software durch Öffnen der E-Mail bzw. des Anhangs zu installieren oder persönliche Bankdaten in Erfahrung zu bringen.

Keinesfalls sollten daher Anhänge oder Links bei verdächtigen E-Mails ungeprüft geöffnet werden. Auch persönliche Konto- bzw. Bankdaten dürfen auf diesem Weg unter keinen Umständen weitergegeben werden.

Tipp der AK Konsumentenschützer: Am besten auf derartige E-Mails erst gar nicht reagieren, sich nicht verunsichern lassen und keinesfalls eine Zahlung leisten. Im Zweifel bei den AK Konsumentenschützern unter der kostenlosen Hotline 0800/22 55 22 – 1818 Rat einholen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.