U4-Verlängerung – und wenn sie nicht gestorben ist ...

ÖVP-Wien-Landesparteiobmann Stadtrat Manfred Juraczka will die U4 in beide Richtungen verlängert haben. | Foto: ÖVP Wien
2Bilder
  • ÖVP-Wien-Landesparteiobmann Stadtrat Manfred Juraczka will die U4 in beide Richtungen verlängert haben.
  • Foto: ÖVP Wien
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF (cog). Täglich fahren 250.000 PendlerInnen-Pkw nach Wien, alleine 40.000 AutofahrerInnen kommen über den Westen nach Wien. Zur Entlastung aller Nerven tauchte in regelmäßigen Abständen eine Verlängerung der U4-Linie sowohl nach Klosterneuburg als auch bis Auhof als politische Forderung auf – heute, Mittwoch, von der Wiener ÖVP. Landesparteiobmann Stadtrat Manfred Juraczka präsentierte die U4-Verlängerung als Teil seines vorgestellten Infrastrukturpakets. Geht es nach der ÖVP fährt die U1 künftig von Leopoldau bis nach Rothneusiedl, die U3 von Ottakring nach Kaiserebersdorf (Schwechat), die Linie U4 von Auhof bis Klosterneuburg, die U5 vom Karlsplatz nach Dornbach und die U6 bis nach Gerasdorf (Rendezvousberg).

U4 bleibt vermutlich teure Utopie

Doch sowohl von der SPÖ-Regierungspartei als auch von den Wiener Linien gab es bislang nur Absagen für die schwarzen Begehrlichkeiten. Schon in früheren Diskussionen hatte Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) klar gemacht, dass ein derartiges Mega-Projekt eher teure Utopie sei. Und wenn, auch nur bei finanzieller Beteiligung des Landes zu heben sei. Es blieb beim Pläneschmieden und der Konzentration auf eine S-Bahn-Taktverdichtung. Mittlerweile hat die Wiener Mehrheit beschlossen, ihre Aktivitäten in die Verlängerung der U2 sowie in den Bau der U5 zu legen. Die Klosterneuburger ÖVP hat zwar in früheren Wahlkämpfen mit einer U4-Verlängerung geworben, zuletzt jedoch machte die Junge VP mit der Forderung nach einer S-Bahn-Taktverdichtung auf sich aufmerksam. Gemeinderat Peter Hofbauer (Liste Hofbauer) – der zuletzt mit der Forderung, den Nutzen einer Eingliederung Klosterneuburgs in die Bundeshauptstadt zu prüfen, für Furore gesorgt hat – winkt indes genervt ab: "Seit Jahrzehnten macht die ÖVP dieses Wahlversprechen und täuscht damit die Bevölkerung."

Unterstützung aus dem Nationalrat

Schützenhilfe bekommt Juraczka indes von den beiden ÖVP-Nationalratsabgeordneten Gertrude Aubauer und Johannes Schmuckenschlager: „Machen wir den öffentlichen Verkehr fit für die Zukunft. Wir brauchen ein Gesamtkonzept für die wachsenden Verkehrsströme rund um Wien!“ Die tägliche Stau-Situation koste nicht nur unnötig Zeit und Nerven, sondern auch Geld.
Laut Prognosen wird die Bevölkerung in den Ballungsräumen rund um Wien weiterhin stark anwachsen. „Die Antwort auf diese Herausforderung kann nur ein sinnvoller Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel sein. Eine U-Bahn-Verlängerung von Wien nach NÖ soll in der Planung der öffentlichen Mobilitätsströme miteinbezogen werden“, erläutert Schmuckenschlager. Die Weiterführung der U6 bis Mödling sowie der U4 bis Klosterneuburg seien dafür ein konkreter Vorschlag. Parallel dazu müsse der weitere Ausbau von Park&Ride Möglichkeiten erfolgen.

ÖVP-Wien-Landesparteiobmann Stadtrat Manfred Juraczka will die U4 in beide Richtungen verlängert haben. | Foto: ÖVP Wien
Foto: ÖVP Wien

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.