Jubiläumsausstellung im Ursin-Haus: „Querschnitt durch Jahre, Regionen und Ausdrucksformen“

Das Langenloiser Ursin-Haus ist auch ein Haus der Künste.
11Bilder
  • Das Langenloiser Ursin-Haus ist auch ein Haus der Künste.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

LANGENLOIS (mk) „Ein Meilenstein im Jubiläumsjahr“ – so Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz – sei die Ausstellung „25 Jahre – 25 Künstler“, die am Mittwoch, den 23. September 2015, mit einer abendlichen Vernissage eröffnet wurde.

In seiner Begrüßung hob Wolfgang Schwarz vor mehr als hundert Gästen hervor, dass sich das Ursin-Haus in den zurückliegenden 25 Jahren zu einem Bindeglied zwischen den vielen touristischen und kulturellen Aktivitäten in Langenlois entwickelt habe – beispielsweise mit Ausstellungen von Werken heimischer sowie von um Teil international arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern. Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre – 25 Künstler“ zeige „einen Querschnitt durch die Jahre, Regionen und künstlerischen Ausdrucksformen“.

Kurator Jürgen Wagner, von Schwarz als „Vater der Ausstellung“ vorgestellt, gab einen Überblick über Aufbau und Inhalt der Ausstellung, charakterisierte den Stil der Aussteller sowie die Besonderheiten einzelner Werke und unterstrich dabei „die ungeheure Vielfalt von Ausdrucksformen – von Bildern auf Papier bis hin zu Installationen“.

Leopold Groiß, Vizebürgermeister und Obmann des Tourismusvereins Langenlois, ging während seiner offiziellen Ausstellungseröffnung ebenfalls auf die Vielfältigkeit der Ausstellung ein und zog den Vergleich zu den vielfältigen Angeboten, die das Ursin-Haus seinen Gästen und Besuchern macht: von den Weinen der Vinothek über weitere regionale Produkte bis hin zu touristischen Informationen nicht nur für Langenlois, sondern auch für das Kamptal und das gesamte Waldviertel.

Bei einem guten Schluck Langenloiser Wein und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche des Ursin-Hauses ließen die Vernissage-Besucher im Anschluss an die Eröffnung die so unterschiedlichen Werke auf sich wirken. Dabei kamen sie auch miteinander und mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch.

Die Ausstellung „25 Jahre – 25 Künstler“ ist noch bis zum 30. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr im Ursin-Haus zu sehen.

Wo: Ursin-Haus, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.