Von Fischen und einer Gummi-Ente

Als "uangenehmen Zeitgenossen" sieht der Gummiant'n-Heini Nachbar Erich.
134Bilder
  • Als "uangenehmen Zeitgenossen" sieht der Gummiant'n-Heini Nachbar Erich.
  • hochgeladen von Marion Prieler

RIED (Me.). Die Theatergruppe Ried ist in der heurigen Spielsaison mit dem Lustspiel "Da wird ja der Fisch in der Pfanne verrückt" am Start. Gespielt wird auf einer Freilichtbühne im Rieder Schlossgarten.

Der Urlaub lässt grüßen...

Das Ehepaar Erna und Erich Scherzl verbringt seinen diesjährigen Urlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen ließe. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby – dem Angeln – nachgehen kann in einer Aufmachung wie ein Profi, nämlich in einer Angelhose, die wie Sekundenkleber pappt.
Doch das neue Hobby ist Frau Erna ein Dorn im Auge – sie fliegt aus für eine Nacht. Erich fühlt sich in diesen "schweren Stunden" von seiner Erna allein gelassen. Für Aufregung sorgt auch der Streit zwischen Tochter "Gabimausi" und ihrem Ehemann Paul. Gabi, die den Sturschädel ihrer Mutter hat – geht es nach "Papa" Erich – schaltet gern hin und wieder mal auf Durchzug – weniger zur Freude von Paul. Den Tipp von Schwiegervater Erich, nämlich dass es bei der Ehe auf die richtige Taktik drauf ankommt, will sich der gute Paul nicht zu Herzen nehmen.
Für Lacher sorgt der deutsche Campingnachbar, der sogenannte "Gummiant'n-Heini", der eine persönliche Beziehung zu einer Gummi-Quietsch-Ente pflegt. Erich hat Zweifel an seiner geistigen Konstruierung...

Weitere Spieltermine finden am 20./27. Juni, 4./11./18./25. Juli sowie am 1. August statt (um 20.00 Uhr im Schlossgarten Ried).
Kartenreservierung unter 0650 653 1400 oder unter 0650 384 3980.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.