14. Arlberger Bergsafari in St. Anton

Die Kinder verbrachten auch heuer wieder einen unvergesslichen Tag im Verwall. | Foto: Bergsafari Team
17Bilder
  • Die Kinder verbrachten auch heuer wieder einen unvergesslichen Tag im Verwall.
  • Foto: Bergsafari Team
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON. 

Die jüngsten Kids – die Indianer-Geckos konnten bei der „Kreativstation“ beim Basteln ihren Fantasien mit Naturmaterialien freien Lauf lassen. Als Indianer geschminkt schwangen sie sich danach bei der Lianenschaukel durch den Wald und bei der Station „Waldspiele“ gab es allerhand Ideen welche Geheimnisse der Wald verbirgt. Für Action sorgte auch die kleine Guerillarutsche! Nach so vielen Erlebnissen war der Hunger groß und so schmeckten die Würstel am Grillplatz hervorragend.

Tolles Programm

Ein tolles Programm erwartete die Piraten auf Dan’s Piratenstation: Trocken bleiben war hier praktisch unmöglich, aber perfekt ausgerüstet mit Neoprenanzügen von H2O-Adventure war dies kein Problem, sondern eine riesen Gaudi für alle Kids! Auch dieses Jahr galt es wieder den Piratenschatz zu finden und den Code zu knacken! Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn forderte der Waldparcour, den man nach Möglichkeit ohne den Boden zu berühren durchqueren musste! Danach gab es eine interessante, lehrreiche Führung durch das EWA Krafthaus, wo die Kinder viele Infos über Wasserkraft, Stromerzeugung und Energie erhielten! Traditionell ein Highlight, die große Guerillarutsche von Naggy, quer übers Verwalltal! Bei der Jäger Station konnten die Kids beweisen wieviel sie über unsere heimischen Wildtiere wissen und anschließend den Eurinos Suchhunden bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Die Ninja Geckos, die ältesten Kids die dabei waren, erlebten viele Highlights: Im Hochseilgarten war die Begeisterung sehr groß und kostete viel Überwindung – speziell der Absprung vom Pamper Pole, der zurecht seinen Namen - der von „Pampers“ abgeleitet wurde - trägt! Welch vielfältiges Leben es in der Rosanna gibt wurde dann bei der Leben am Fluss Station erforscht. Mutig stellten sich die Kids allen Herausforderungen dann auch bei den zwei H2O-Adventure Stationen: Mit Neopren Ausrüstung sprangen die Kids in den eiskalten Stausee und erlebten allerlei Action am Raftingboot. Anschließend hieß es den ganzen Mut zusammennehmen und über die Staumauer abseilen.

Dieser actionreiche Tag im Verwall war für alle Kids und auch für die 60 freiwilligen Helfer wieder ein unvergessliches Erlebnis! Ein besonderes Danke an dieser Stelle an die Sennhütte für die Einladung zum Abschlussessen von allen Helfern!
Tolle Fotos der Bergsafari 2015 und auch der brandaktuelle Film von topdestination.tv sind auf dem interaktiven Fotoportal auf www.arlbergsafari.atzu finden!
Um eine derartige Veranstaltung mit soviel Spaß und Action durchführen zu können wird natürlich eine perfekte Organisation und professionelle Betreuung benötigt! Großzügig unterstützt wurde die Bergsafari auch dieses Jahr wieder von vielen lokalen Betrieben, Vereinen und Institutionen: Intersport Arlberg, H2O-Adventure, Sennhütte, Sport Pete, Raika St. Anton, arl.rock, Arlberger Dorfbäckerei, EWA, Sparmarkt Josef Mark, Morandell, A la Carte, Bergrettung, Rotes Kreuz, Eurinos, Naggys Survival , Tiroler Jägerverband, topdestination.tv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.