Holocaust-Gedenkstunde in Linz

Schauspieler Cornelius Obonya liest Ausschnitte aus Dokumenten und Zeitzeugenberichten zum Holocaust. | Foto: Anjeza Cikopano
  • Schauspieler Cornelius Obonya liest Ausschnitte aus Dokumenten und Zeitzeugenberichten zum Holocaust.
  • Foto: Anjeza Cikopano
  • hochgeladen von Nina Meißl

Zu einer Gedenkstunde anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages laden die Österreichischen Freunde von Yad Vashem am 27. Jänner ein. Die Gäste werden um 19.30 Uhr im Alten Rathaus von Ulrike und Günther Schuster vom Österreichischen Freundeskreis und vom Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier begrüßt. Die Ansprache wird Bürgermeister Klaus Luger halten.

Anschließend folgt eine Lesung von Cornelius Obonya. Der Schauspieler wird Ausschnitte aus Dokumenten und Zeitzeugenberichten zum Holocaust vortragen. Obonya stammt aus einer berühmten Schauspielerfamilie. Er ist der Sohn von Elisabeth Orth-Obonya und der Enkel von Paula Wessely und Attila Hörbiger. Seit 2013 ist er als "Jedermann"-Darsteller bei den Salzburger Festspielen zu sehen.
Die musikalische Umrahmung der Gedenkstunde übernimmt das Klezmer Ensemble KleLi.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.