Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Die Geschichte des Posthofs begann 1984, als die Stadt Linz den denkmalgeschützten Bauernhof und ehemaligen Poststallmeisterei kaufte und in einen modernen Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunst und Kultur verwandelte. | Foto: Posthof
3

40-Jahre-Jubiläum
Linzer Posthof feiert runden Geburtstag mit großem Fest

Zum Abschluss der FrischLuft-Saison wird es im Linzer Posthof besonders festlich. Am 31. August, dem Vorabend des großen Jubiläumstags, steigt eine große Party zum 40-jährigen Bestehen des Kulturhauses. LINZ. Das Ende der FrischLuft-Saison im Linzer Posthof ist heuer kein Grund zur Trauer – schließlich begeht das Haus am 1. September sein 40-jähriges Jubiläum. Bereits einen Tag vorher heißt es, Zeitkultur am Hafen ordentlich feiern. Zum runden Geburtstag steigt am 31. August eine fette Party,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Faber gastiert am 30. August im Linzer Posthof und wird auf der FrischLuft-Bühne auch Lieder seines neuen Albums "Addio" zum Besten geben. | Foto: Justus von Karger
Aktion

3x2 Karten gewinnen
Faber als Vorbote des FrischLuft-Finales im Posthof

Am 30. August begeistert der Schweizer Singer-Songwriter Faber das Linzer Publikum. MeinBezirk verlost 3x2 Karten für das Open-Air-Konzert im Posthof. LINZ. Zum Abschluss der FrischLuft-Saison beehrt Faber den Posthof. Der Schweizer Singer-Songwriter legt am Freitag, 30. August, einen Stopp in Linz ein – genau einen Tag, bevor am 31. August das Geburtstagsfest zu 40 Jahre Zeitkultur am Hafen steigt. Faber, der für seine pointierten und oft polarisierenden Texte bekannt ist, hat im Juni sein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Alte Markt in der Linzer Altstadt bietet die perfekte Kulisse für die Konzertreihe "Altstadt Klangzeit", die im August donnerstags bei freiem Eintritt stattfindet. | Foto: Altstadt Klangzeit

Open-Air-Konzerte
So geht die "Altstadt Klangzeit" im August zu Ende

Im August bietet die Konzertreihe "Altstadt Klangzeit" den Linzerinnen und Linzern noch drei Gelegenheiten, bei freiem Eintritt Live-Musik am Alten Markt unter freiem Himmel zu genießen. LINZ. Die beliebte Konzertreihe "Altstadt Klangzeit" geht in die letzte Runde: Der Verein "Altstadt neu" lädt die Linzerinnen und Linzer zu den finalen drei Konzerten ein, die im August am Alten Markt in der Altstadt stattfinden. Die Live-Musik unter freiem Himmel beginnt jeweils donnerstags um 20.30 Uhr. Soul,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Wortpoetinnen Mieze Medusa und Yasmo stehen am 3. August als Slam- Team auf der FrischLuft-Bühne im Posthof. | Foto: Carina Antl

Mylf im Posthof
Poetry Slam zu Anton Bruckner unter freiem Himmel

Anfang August wird im Posthof über Bruckner philosophiert, gesprochen und gelacht: Mieze Medusa und Yasmo bespielen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Next Bruckner" die FrischLuft-Bühne mit einem Poetry Slam.  LINZ. Das Brucknerjahr setzt seine Feierlichkeiten fort: Im Linzer Posthof steht die nächste Veranstaltung an. Am 3. August verwandelt sich der Gastgarten in eine Bühne für ein Open-Air-Event mit Yasmo und Mieze Medusa. Ihr Poetry Slam ist Teil der Reihe "Next Bruckner", deren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Musiker Titus Vadon, Regisseurin Susanne Stemmer und Kuddelmuddel-Leider Manfred Forster nehmen Kinder am 8. September mit in eine aufregende Zirkuswelt und zeigen, wie wichtig Träume sind. | Foto: Oliver Erenyi

Zauberhafte Zirkuswelt
Kinderklangwolke 2024 lädt zum Träumen ein

Mit "Circus - Circus" hat Susanne Stemmer eine Geschichte für die Kinderklangwolke 2024 geschaffen, die bewegt. Am 8. September geht es im Donaupark für das junge Publikum bei freiem Eintritt auf in eine bunte Zirkuswelt, die sie ermutigt, an sich selbst zu glauben.   LINZ. "Manege frei" heißt es bei der diesjährigen Kinderklangwolke. Am 8. September verwandelt sich der Donaupark in Linz bei freiem Eintritt in eine bunte Zirkuswelt für Groß und Klein. "Schon der Duft nach Zuckerwatte weckt bei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein besonderes Geburtstagsständchen erhält Anton Bruckner zum Auftakt des Internationalen Brucknerfests: Der in Linz geborene Stardirigent Franz Welser-Möst und sein renommiertes US-amerikanisches Orchester, The Cleveland Orchestra, eröffnen die Feierlichkeiten mit einem spektakulären Open-Air-Konzert in Ansfelden. | Foto: Roger Mastroianni

200 Jahre Anton Bruckner
Festliches Open-Air in Ansfelden und Live-Musik im Donaupark

Zum Auftakt des Internationalen Brucknerfests am 4. September, dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner, findet vor seinem Geburtshaus in Ansfelden ein spektakuläres Open-Air-Konzert statt. Aber auch Linz feiert mit: Eine Live-Übertragung im Linzer Donaupark stellt sicher, dass niemand den Auftritt von Franz Welser-Möst und seinem Cleveland Orchestra verpasst. LINZ, ANSFELDEN. In Oberösterreich dreht sich dieses Jahr alles um Anton Bruckner. Der bekannte Komponist feiert heuer seinen 200....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Saša Stanišić präsentiert am letzten Junitag sein neues Buch "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" bei einer Open-Air-Lesung auf dem OK-Platz in Linz. | Foto: Harald Krichel

Lesung am OK-Platz
Literaturschiff holt Autor Saša Stanišić nach Linz

Das "Literaturschiff" hisst wieder seine Segel und steuert auf die nächste Veranstaltung zu: Am 30. Juni liest Autor Saša Stanišić auf dem OK-Platz aus seinem neuen Buch "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" vor. LINZ. Nächsten Sonntag, 30. Juni, lädt der preisgekrönte Autor Saša Stanišić zu einer Open-Air-Lesung auf dem OK-Platz ein. Die Matinee beginnt um 10.30 Uhr und bietet einen Einblick in sein neues Buch "Möchte die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jeden Dienstag in den Monaten Juli und August verwandelt sich der prächtige Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine Open-Air-Bühne. Zu Gast ist etwa das Spring String Quartet. | Foto: Anna Wirth
9

Sommerkonzerte
Stimmungsvolle Serenaden in historischem Ambiente

Klassische und moderne Klänge versprechen im Sommer die Serenadenkonzerte des Linzer Brucknerhauses. Im historischen Ambiente des Arkadenhofs des Landhauses bieten insgesamt neun Abende von Juli bis August unvergessliche musikalische Darbietungen. LINZ. Mit dem Start in den Sommer kehren die beliebten Serenaden zurück: An jedem Dienstag im Juli und August verwandelt sich der Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Hier präsentieren Stars und junge Talente eine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Konzertreihe „Wort und Klang“ umfasst heuer wieder insgesamt acht Konzerte und findet vom 19. Juni bis 7. August im Botanischen Garten Linz statt. | Foto: Lucas Erhart
2

Botanischer Garten
Buntes Konzertprogramm auf der Gartenbühne

Mit den steigenden Temperaturen beginnt im Botanischen Garten Linz eine neue Saison der abendlichen Konzertreihe „Wort und Klang“. Jeden Mittwoch um 19 Uhr verwandelt sich die Gartenbühne in eine Freiluftbühne, die Gäste mit Musik unter freiem Himmel begeistert. LINZ. Den Auftakt der Konzertreihe macht am 19. Juni Karl M. Sibelius mit seinem autobiografischen Liederabend „Karli Bua – zieht euch warm an!“. In diesem Programm feiert Sibelius das Leben in all seinen Facetten und würdigt die Liebe,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Openair in Pichl bei Wels gewinnen und AUT of ORDA live erleben. | Foto: philipphirtenlehner
1 Aktion 3

Open Air in Pichl bei Wels
10 x 2 Tickes gewinnen und "AUT of ORDA" live erleben

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Open Air. Zum Jubiläum ist "AUT of ORDA" am 29. Juni 2024 zu Gast in Pichl bei Wels. PICHL BEI WELS. „Fix net normal“ wird es am 29. Juni im Rahmen des Heimspiel-Open Airs in Pichl bei Wels zugehen. Der SV Spar Hochhauser Pichl 1963 feiert „20 Jahre Heimspiel-Openair“ und niemand geringerer als die neue Supergroup aus Österreich „AUT of ORDA“ gratuliert im Rahmen ihrer „Das Empörium schlägt zurück“ Tour dem Jubilar. Die Türen werden sich um 17...

SuSe und Daniel Schalk von Kötermukke werden mit Gast-DJs am 17. Mai am Pleschingersee bei freiem Eintritt auflegen. | Foto: KöTERMUKKE
3

"Auflegerei" am Seeufer
"Green n' Blue" eröffnet die Sommersaison am Pleschingersee

Linzer Badeseen musikalisch beleben möchte die Event-Reihe "Green n' Blue": Die erste Tanznacht am Seeufer findet am 17. Mai beim Pleschingersee statt. LINZ. Die Veranstaltungsreihe "Green n' Blue" kehr zurück und versorgt die Linzer Badeseen wieder mit elektronischen Beats: Die Sommersaison startet mit einem Open-Air-Event am 17. Mai. Von 15 bis 2 Uhr verwandelt sich der Sandstrand des Belle-Vue Restaurants (Seeweg 9, 4040 Steyregg) am Pleschingersee in eine pulsierende Tanzfläche unter freiem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kian Soltani und die Band „folkshilfe“ treten am 4. Juli gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner beim Open-Air-Konzert „Happy Birthday, Anton Bruckner“ auf dem Hauptplatz auf. | Foto: BOL
2

Happy Birthday, Anton Bruckner
Bruckner Orchester lädt zum musikalischen Fest unter freiem Himmel

Am 4. Juli lädt das Bruckner Orchester Linz zum Gratis-Open-Air-Konzert auf dem Linzer Hauptplatz ein, bei dem klassische und moderne Musikwerke zu Ehren Anton Bruckners verschmelzen. LINZ. Das Bruckner Orchester Linz gratuliert seinem Namensgeber zum Geburtstag und lädt am 4. Juli zu einem großen Open-Air-Konzert auf dem Hauptplatz ein. Dabei dürfen musikalische Geburtstagsgäste nicht fehlen: Neben dem jungen österreichischen Cello-Virtuosen Kian Soltani hat sich auch die oberösterreichische...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit der Sambagruppe Nexart Percussion aus Spanien. | Foto: Stadt Linz/Sturm
25

Bildergalerie
Das war die 35. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Magie, Musik und Co.: Am Wochenende begeisterten 111 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Compagnien aus 29 Nationen die Besucherinnen und Besucher des Pflasterspektakels. Dass die 35. Ausgabe des großen Open Airs für Straßenkunst ein voller Erfolg war, beweisen die spektakulären Bilder.  LINZ. Vergangene Woche verwandelte das Linzer Pflasterspektakel die Linzer Innenstadt von Donnerstag bis Samstag zum großen Open Air-Schauplatz für Straßenkunst. Alle drei Festivaltage waren ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

Anzeige
Beim Musikpavillon 2023 im Linzer Donaupark stehen wöchentlich Sommerabende voller Musik am Programm. | Foto: Linz_Kultur
38

Sommer Open Air im Donaupark
Musikpavillon 2023 - Programmübersicht

Von 21. Juni bis 13. August 2023 öffnen sich die Tore des Musikpavillons im Linzer Donaupark 2023 zum 33. Mal mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm bei freiem Eintritt. Rhythmus, Harmonien, MelodienMusik hat für uns alle eine individuelle Bedeutung. Bei der Programmgestaltung wird besonderes Augenmerk auf die Förderung von Musikgruppen aus Linz und NachwuchsmusikerInnen gelegt. Sommerabende voller MusikEröffnet wird auch die heurige Saision mit einem der drei "Acoustic Qlash" Mittwoche im...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Unter großen uralten Bäumen kalte Getränke und heiße Musik genießen - der herrliche Garten des Kunstvereins NH10 | Foto: (c) Sigi Resl
9

Eventsommer 2023
Das NH10 - Open Air geht ins vierte Jahr!

Der Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat ist seit vielen Jahren als "kultureller Nahversorger" mit Kunstkursen, Ausstellungen, Lesungen und Konzerten im Linzer Süden bekannt. Im 13. Jahr seines Bestehens veranstaltet das kleine, engagierte Team des Vereins nun zum vierten Mal ein kleines aber feines Open-Air-Festival. Acht Konzerte, Kabarett und Theater beleben den herrlichen , baumbestandenen Park hinter dem Vereinslokal in der Schererstraße. Enstanden aus der Notwendigkeit, auch in den Zeiten...

  • Linz
  • Sigi Resl
Beatbox-Weltmeister M.O.M kommen am 4. Juni nach Linz. | Foto: Martin Jelicic
Video

Beatbox Hofkonzert
Erstes Beatbox Open Air am 4. Juni in Linz

Am 4. Juni wird Linz zu Beatbox-Hauptstadt. Die Besten menschlichen Drumcomputer der heimischen und internationalen Szene treffen sich im "DH5" zum ersten "Beatbox Hofkonzert". LINZ. Am Samstag den 4. Juni wird Linz zum Mekka für alle Beatbox-Begeisterten. Der Upper Austrian Beatbox Circle lädt zum 1. Open Air ins "DH5" in der Herrenstraße. Mit dabei sind die Crew-Weltmeister M.O.M, die ihr erstes Album präsentieren werden, der Wiener Matej und DJ Helix aus Linz. Die Veranstaltung beginnt um 18...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Posthof präsentiert das FrischLuft-Bühne Programm 2022. | Foto: Posthof

Frische Luft und gute Musik
Posthof präsentiert Open-Air-Programm 2022

Was 2021 als coronabedingte Sicherheitsmaßnahme begonnen hat, wird jetzt zum Fixum in der Linzer Konzertlandschaft. Die FrischLuft-Bühne auf dem Posthof-Areal starte ab Mai in die zweite Saison. LINZ. Weil vergangenes Jahr indoor kaum etwas möglich war übersiedelte der Posthof kurzerhand ins Freie. So waren zumindest in den wärmeren Monaten einige Veranstaltungen möglich und das auch noch ohne größere Ansteckungsgefahr für die Besucher. Das Konzept ging auf, der Erfolg war überwältigend und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Limbic 3000-Ensemble lädt wieder zum Open Air-Theatererlebnis – diesmal auf den Linzer Hausberg. | Foto: Limbic 3000

"Viel Lärm um nichts"
Pöstlingberg als Kulisse für Linzer Sommertheater

Am Donnerstag, 22. Juli, geht das Sommertheater Linz in die dritte Runde. Nach zwei Runden im Botanischen Garten spielt das Limbic 3000-Ensemble beim Cäcilia-Turm am Pöstlingberg. LINZ. Am Donnerstag, 22. Juli feiert das Sommertheater Linz Premiere am Turm 20. Nach zwei Saisonen im Botanischen Garten wechselt das Ensemble des Theater & Kulturvereins Limbic 3000 auf den Linzer Pöstlingberg. Über den Dächern der Stadt wird diesmal das Shakespeare-Stück "Viel Lärm um nichts" aufgeführt. Vier...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am Wasser sporteln oder doch lieber unter schattigen Bäumen am Strand entspannen? All das und vieles mehr bietet der Sommer in Linz. | Foto: Baumgartner/BRS
6

10 sommerliche Tipps
So cool wird der Sommer in Linz

Auch ohne Pflasterspektakel haben die Sommermonate in Linz einiges an Programm zu bieten. Die StadtRundschau hat zehn Tipps für den "Sommer in the City" parat:  Achtung: Wegen der derzeit angespannten Corona-Situation in Linz kann es bei den angeführten Veranstaltungen und Event zu kurzfristigen Absagen und Verschiebungen kommen. 1. Ab ins Sommerkino Das Freiluftkino zieht dieses Jahr vom OK-Platz auf die grüne#+Wiese. Im Juli wird das Donauparkstadion bespielt. Ab August machen es sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
25 Jahre Die jungen Zillertaler – das wird beim 20. JUZIopenair von 15. bis 18. August gefeiert. Für 17. August verlosen wir Konzerttickets.  | Foto: Die jungen Zillertaler
4 3

25 Jahre Die jungen Zillertaler & 20. JUZIopenair – Aktion beendet
10x2 Konzertkarten für Die jungen Zillertaler am 17. August im Zillertal gewinnen!

STRASS. Auf geht's zur großen Musik-Party mit den JUZIs! Die jungen Zillertaler feiern Jubiläum. Die Party des Jahres steigt am 17. August in Strass im Zillertal. Wir verlosen 10x2 Karten fürs große Open Air in Strass im Zillertal. Das Jubiläums-Konzert der JUZIs beginnt kurz nach 21 Uhr. Schon am Nachmittag (Einlass 15 Uhr) werden die musikalischen Gäste der JUZIs für beste Stimmung sorgen. Musikalische Unterhaltung vom FeinstenMit dabei sind: voXXclub, Marc Pircher, Die Paldauer, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
V.l.n.r: Friedrich Schwarz (Leiter des Botanischen Gartens), Michaela Obermayer (Schauspielerin), Vizebürgermeister Bernhard Baier, David Jentgens  (Regisseur), Fabian Schwarz (Technischer Leiter), Christoph Kremer (Leiter des Ars Electronica Centers) | Foto: Stadt Linz

Open-Air-Theaterpremiere
Neuinszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" im Botanischen Garten Linz

Open-Air-Theaterpremiere im Botanischen Garten Linz. Der Theaterregisseur David Jentgens und sein Team inszenieren William Shakespeares "Sommernachtstraum" neu. LINZ. Zum ersten Mal findet im Juli ein besonderes Kulturprojekt statt. Neben der traditionellen Konzertreihe "Wort und Klang" wird es ein Sommertheater im Botanischen Garten Linz geben. Thema ist William Shakespeares "Sommernachtstraum", das von Theaterregisseur David Jentgens und seinem Team neu inszeniert wird. Dahinter steht der...

  • Linz
  • Carina Köck
Anzeige
Beim Musikpavillon im Linzer Donaupark stehen wöchentlich Sommerabende voller Musik am Programm. | Foto: Julia Dresch
52

Open Air im Donaupark Linz
Sparkassen-Musikpavillon 2019 - Programmübersicht

In den Sommermonaten öffnen sich die Tore des Sparkassen-Musikpavillons im Linzer Donaupark. Wöchentlich stehen Sommerabende voller Musik am Programm. Bei der Programmgestaltung wird besonderes Augenmerk auf die Förderung von Musikgruppen aus Linz und NachwuchsmusikerInnen gelegt. Am Donnerstag spielen verschiedene Linzer Blaskapellen auf. Jeden Freitag und Samstag bietet das Programm eine abwechslungsreiche Musikmischung aus Folk, Pop, Blues und Gesang. Der Sonntag erfreut wieder die Herzen...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
2

Tiroler Dialektrock entert Oberösterreich
Aiser Rock mit der Tiroler Band KLAUBAUF

Die zillertaler Band KLAUBAUF existiert seit 2015 in der Besetztung Bani Pfister(git.), Tschak Gredler(bass,voc.) und Tommy C.Bacher(drums). Musikalisch beschreibt das Powertrio ihrGenre als „Ruach´n´roll“ : Tiroler Dialekttexte gepaart mit erdigen, gitarrenlastigen Hardrock,dargeboten in einer energiegeladenen Liveperformance. Nichtumsonst als eine der heißesten Rock-Aktien Westösterreichs gehandelt spielt die sympathische Kapelle fleißig zahlreiche Gigs im In-und Ausland und erweitert zurecht...

  • Linz
  • Bine Weinberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.