Jugendkirche chillt in Kroatien

Foto: JugendKircheLinz
2Bilder

Jugendlichen einen leistungsfreien Raum bieten, wo sie einfach einmal sein dürfen und wo auch Fragen nach Sinn und Spiritualität Platz haben – das ist die Idee hinter dem Projekt JugendKirche, das nach einer Pilotphase nun in der Stadtpfarrkirche Urfahr umgesetzt wird. Es richtet sich an 14- bis 24-jährige Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen Milieus. Hauptzielgruppe sind Jugendliche mit wenigen Berührungspunkten zur Kirche. Die Angebote der JugendKirche reichen von Konzerten und Jam&Chill-Sessions über Buchpräsentationen, Lesungen und Ausstellungen bis hin zu modernen Gottesdienstformen („Xspirience“ jeden letzten Sonntag im Monat) und gemeinsamen Reisen.

Buntes Programm

Seit einigen Jahren ist Kroatien im Sommer beliebtes Reiseziel der JugendKirche – so auch heuer in der ersten Ferienwoche. Mira Riedl und Magdalena Kreil waren unter den 50 Jugendlichen, die in Bibinje (Kroatien) eine unvergessliche Zeit miteinander verbrachten. Sie schildern ihre Eindrücke: „Im Rahmen der JugendKirche fuhren wir in der ersten Ferienwoche zum wiederholten Male nach Bibinje, Kroatien. Nach einer neunstündigen Busreise erreichten wir unsere Villa am Meer. Für manche war der Anblick neu, für andere wiederum altbekannt. Von unserem Küchenteam erhielten wir anfangs gleich eine Gulaschsuppe, anschließend stürzten wir uns, um der Hitze zu entfliehen, ins kühle Meer. Als wir die Zimmer bezogen hatten, war es plötzlich schon Abend, und wir lockerten die Stimmung mit einem Kennenlernspiel auf. Schon die erste Nacht war lang, voller Spiel, Spaß und Kontakteknüpfen. Der Ablauf der nächsten Tage verlief ähnlich. Jeden Tag wurden wir von einem neuen Küchenteam mit leckeren Köstlichkeiten überrascht (z. B. Schweinsbraten). Wir durften schlafen, so lang wir wollten, und am Nachmittag wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm angeboten. Von Videodreh über T-Shirts-Bedrucken bis Schmuck-Herstellen war für alle etwas dabei. Highlight der Woche waren unter anderem die Bootsfahrt zu gegenüberliegenden Inselgruppen oder die Ausflüge in die von historischen Bauten geprägte Stadt Zadar. Immer wenn der Abend anbrach, setzten wir uns im Rahmen der ,Spiritime’ unter die Olivenbäume und kreierten Gebete, genossen eine Engelmeditation oder sprachen über schwierige Themen. In der Nacht geschahen des Öfteren unglaubliche Ereignisse: Yachten wurden gekapert, Calamare bekämpft und Riesenskorpione getötet. Für die, die es weniger aufregend gestalten wollten, gab es eine Riesenauswahl an Brett- und Kartenspielen bzw. gemütliche Stunden in den Hängematten. Nach ereignisreichen und spannenden sechs Tagen wurden wir am siebten Tag in aller Frühe von dem nettesten Busfahrer der Welt Richtung nach Hause gefahren. Ohne größere Komplikationen erreichten wir um 20 Uhr Linz. Obwohl manchen der Abschied von den neuen Freunden schwerfiel, können wir alle mit einem breiten Lächeln auf die unvergessliche Woche in Kroatien zurückblicken.“

Foto: JugendKircheLinz
Foto: JugendKircheLinz
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.