Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Diözesanbischof Alois Schwarz (M.) mit Bauernbund-Dirketor Paul Nemecek und Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf | Foto: NÖ Bauernbund

Gratulationen
Diözesanbischof mit bäuerlichen Wurzeln feierte Geburtstag

Diözesanbischof Alois Schwarz feierte seinen 70. Geburtstag. Die Vertreter des NÖ Bauernbunds gratulierten. REGION. "In all den Jahren hat unser Diözesanbischof seine bäuerlichen Wurzeln weder vergessen noch verleugnet", so Bauernbund-Direktor Paul Nemecek aus Wieselburg, der Diözesanbischof Alois Schwarz anlässlich seines 70. Geburtstags gemeinsam mit Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf aus Weinzierl in St. Pölten besuchte. Einsatz für Zusammenhalt im Land "Wir danken Alois Schwarz von ganzem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Schrattenberg

Personalia
90. Geburtstag in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Rosa Schwarz feierte den 90. Geburtstag. Für die Gemeinde Schrattenberg beziehungsweise den Seniorenbund gratulierten Bürgermeister Johann Bauer sowie die Obfrau Herta Zesch herzlichst.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Pensionistenverband Laa

Personalia
Gernot Kleibl feierte 80. Geburtstag

LAA. Gernot Kleibl aus Laa feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierten seitens des Pensionistenverbandes Laa Obmann Hermann Findeis sowie Theresia und Erwin Fleischer.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Ulrichskirchen

Personalia
Diamantene Hochzeit in Ulrichskirchen

ULRICHSKIRCHEN. Johanna und Herbert Fellner aus Ulrichskirchen feierten ihre Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer und die geschäftsführenden Gemeinderäte Herwig Daucher, Susanne Nanut und Ludwig Wernhart im Namen der Gemeinde.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Franz Aigner, Familie Einsiedler vom Scheibbser Wochenmarkt, Natur im Garten mit Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter Anton Erber | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

"Blühsterreich on Tour"
Scheibbser feierten ihr "Wochenmarkt-Festal"

Die Scheibbser feierten ihren wöchtentlich stattfindenen Markt am Rathausplatz mit einem großen Fest. SCHEIBBS. Bei regnerischem Wetter wurde am Scheibbser Rathausplatz das große "Wochenmarkt-Festal" gefeiert, wo zahlreiche Standler – wie gewohnt beim freitäglichen Scheibbser Markttreiben – ihre regionalen Spezialitäten zum Verkauf anboten. "Blühsterreich-Tour" Im Rahmen der "Blühsterreich-Tour" von "Natur im Garten" besuchten Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter Anton Erber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: SVG- Michael Berger
5

Die Seer begeistern Gerasdorf

Mit zwei Jahren Verspätung fand das Open Air Konzert der Seer am Sportgelände des SV Gerasdorf statt. GERASDORF. Bereits eine Stunde vor Einlass kamen die ersten Fans, um sich die besten Plätze zu sichern und bis zum Einstimmen mit DJ John Newton füllte sich das Festgelände mit fast 2.000 Gästen, die von Stadtrat Michael Kramer begrüßt wurden. Punkt 21 Uhr starteten die Seer, nicht nur mit Songs der neuen CD „Ring am See“, sondern auch mit einem Best of. Eine spektakuläre Licht- und Videoshow...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerhard, Renate und Kevin Wachter genossen das Ambiente beim Feuerwehrheurigen in Markersdorf.
7

Markersdorf-Haindorf
Gute Stimmung am Feuerwehrfest

Beim Feuerwehrfest in Markersdorf ging es vergangenes Wochenende heiß her. Natürlich gab es auch Musik. MARKERSDORF. Der Parkplatz war restlos überfüllt, die Straßen im Einbahnsystem gesperrt: Man merkte deutlich, dass wieder einmal ein Feuerwehrfest in Markersdorf stattfindet. So geschehen letztes Wochenende. Hunderte durstige und hungrige Mäuler pilgerten auf das Festgelände, um ein Bier oder ein Henderl zu ergattern. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was den Reiz eines Feuerwehrfestes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christine Weber, Eva Weber, Robert Weber, Michael Frank, Kurt Weber (v.l.) | Foto: Weiss

Guntramsdorf
Ein Geburtstagslied für den Bürgermeister

BEZIRK MÖDLING. In der Kirche St. Jakobus in Guntramsdorf wurde der 50. Geburtstag von Ortschef Robert Weber gefeiert, der Guntramsdorfer Liedermacher Michael Frank ließ sich dabei ein besonderes Geschenk für den Jubilar einfallen: Er komponierte den Dialektsong „Ana von uns“, präsentierte das Lied live, überreicht Weber eine CD mit der musikalischen Hommage plus einen Bilderrahmen mit dem Text. Nicht nur der Jubilar freute sich sehr, auch beim Publikum fand das Lied großen Anklang.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Violeta und Valentina Vulicevic, Michaela Müller, Rebecca Jukl, Uschi Schwanzer, Jenny Freyhammer, Kathi Walzl
23

Erst Wandern dann Belohnen
Bewegung und Geselligkeit im Triestingtal

Eine schöne Kombination den Samstag vor dem Vatertag zu verbringen stand bevor. Die Kinderfreunde Berndorf mit Obfrau Michaela Müller lud zum Familienwandertag auf den Guglzipf, der Burgverein der Burg Neuhaus an der Triesting öffnete die Burgpforten für den Burgheurigen. Die Gelegenheit ein wenig Bewegung, in guter Gesellschaft, mit Geselligkeit und einer guten Jause zu verbinden. Über den Mühlsteig auf den GuglzipfAusgehend vom Bahnhof Berndorf ging es über den Mühlsteig, stetig ansteigend,...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Senioren-Ortsgruppe Stift Zwettl

Geburtstag
Ernestine Eigner feierte ihren 90. Geburtstag

Am 10.06.22 feierte Frau Ernestine Eigner aus Rudmanns ihren 90. Geburtstag. Obmann Herbert Krapfenbauer und seine Stellvertreterin Hedwig Weinmesser gratulierten im Namen der Senioren Stift Zwettl und überreichten die Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Freiwillige Feuerwehr feierte zum 40. Mal

BEZIRK MÖDLING. Zum 40. Feuerwehrfest hießen BR Christian Fröhlich und seine Kameraden am Pfingstwochenende zahlreiche Fest- und Ehrengäste willkommen, allen voran Bürgermeister Ferdinand Köck und NRAbg. Hans Stefan Hintner, die das Fest mit der in Gumpoldskirchen gepflegten Tradition des Weinhebens auch offiziell eröffneten. Der Ortschef hatte aber nicht nur die besten Glückwünsche für seine jubilierende Wehr mit im Gepäck, auch langjährigen verdiente Feuerwehrmitglieder, die ihren „Runden“ im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
40

Theaterverein Hollabrunn
Romeo und Julia nach 30 Ehejahren - vom siebten Himmel in die Alltagshölle

Das Ehe-Inferno anno 1623 griff für diese Inszenierung der Hollabrunner Theaterverein auf und zeigte Romeo und Julia, wenn sie nicht gestorben sind, nach 30 Ehejahren. HOLLABRUNN. Das Personal sei in Kurzarbeit und Romeo liebt nur mehr seine Wärmeflache Lisa, mit diesen und vielen Pointen mehr zeigte der Hollabrunner Theaterverein eine andere Variante von Shakespears Liebendrama "Romeo und Julia", wenn sie in jener schrecklichen Nacht nicht gestorben wären. Von Romantik ist nicht mehr viel...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Drei Tage Beachfest in Schönbach

SCHÖNBACH. Passend zum Schulschluss findet vom 01.-03. Juli 2022 in Schönbach unter dem Motto „Sport, Fun & Party“ das mittlerweile zu einer fixen Größe im Waldviertel gewordene „Beachfest“ statt. Bei freiem Eintritt wird hier wird an 3 Tagen auf 2 verschiedenen Bühnen 1 Mega-Party gefeiert. Auf der Festzeltbühne sorgt am Freitag die Live Band „Party Krainer“ mit einem Mix aus Stimmungs-, Tanz- und Volksmusik, Rock und Pop für Begeisterung bei Jung und Alt. Mit Spaß, Stimmung und toller Musik...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mitglieder der Band mit Sängerin Annie Gschwandtner und Andrea Binder, Vbgm. Florian Hinteregger und Gastgeber Reinhard Zöchmann      | Foto: Herbert Schleich

Hochbesetzung in Roseldorf
Benefizkonzert für die Ukraine

Annie Gschwandtner & Band sind der Einladung von NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann gefolgt und haben ein Konzert im Auditorium im Weingut Zöchmann in Roseldorf für Nachbar in Not für die „Ukrainehilfe“ gegeben. ROSELDORF. Solistin Annie Gwschandtner hat Musik studiert und ist in Gesang ausgebildet. Die Musiker mit Band-Leader Marc Kordez sind Lehrer an der Musikschule in Eggenburg und so wurde feiner Jazz geboten. Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Andrea Binder Musikschuldirektorin in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
12

Gesundes gab es am Vatertagswochenende
Süße Früchtchen am Schrannenplatz

Unter musikalischen Klängen der Beethoven Musikschule fand heuer wieder das beliebte Erdbeerfest am Mödlinger Schrannenplatz statt. Neben frisch geernteten Erdbeeren standen Erdbeermarmelade, - schokolade, - likör und -sekt zum Kauf. BEZIRK MÖDLING. Mit Beteiligung sämtlicher VS der Stadt wurde zum Thema „Frieden" zum Malwettbewerb aufgerufen, deren schönste Ergebnisse ebenfalls im Rahmen des Erdbeerfestes präsentiert wurden. Ebenfalls mit einem Bild war die Schöffelschule aus Purkersdorf...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Herbert und Gabi Futterknecht Österreichs Nr.1 im Haischutz
5

Haischutz im Veranstaltungszentrum Wr. Neudorf
Faszination Hai

Zu einem Abend für den Schutz der Haie luden Gabi und Herbert Futterknecht, die seit 2016 den Landesvorsitz des Shark Projects inne haben. „Wir wollen aufzeigen, dass Haie wunderbare Tiere sind, die zu Unrecht als Monster hergestellt werden,“ so die Tierschützer. Wurden noch vor einigen Jahren zu über 80 Prozent Haie als äußerst gefährlich von der Bevölkerung eingestuft, glauben heute 64,3 Prozent, dass Haie ungefährlich sind. Über 650 Mitarbeiter arbeiten weltweit ehrenamtlich für den Schutz...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Faltner/Leaderregion
2

Herrliche Wanderung am Lebensweg

BEZIRK ZWETTL. Von Sallingberg über Ottenschlag bis nach Bad Traunstein ging es am Pfingstmontag bei der Lebenswegwanderung. Eine top ausgeschilderte Strecke, genügend Rastmöglichkeiten entlang der knapp 17 Kilometer langen Etappe sowie perfektes Wanderwetter lockten weit mehr als 100 Wanderer an. Für Obmann Konrad Friedl vom „Verein zur Errichtung und Ausbau des Lebenswegs“ war es ein Freudentag: Zwei Jahre musste aufgrund der Pandemie auf die Pfingstwanderung verzichtet werden. In diesem Jahr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz und Andrea Pichler, Bgm. Erich Stubenvoll, Sonja Graf-Reiss, Sibel und Alexander Waberer, Bernhard Reiss, Harald Wohlmuth, Werner Baltram, Bgm. Manfred Meixner.
57

Kultur im Filmhof Wein4tel vorerst gerettet
Die Musi spielt wieder

ASPARN a.d. ZAYA. Volles Haus bei der Eröffnungsveranstaltung der Kulturszene Asparn, die im heurigen Sommer am Gelände des Filmhof Weinviertel ein buntes Musik- und Kabarettprogramm anbietet. Obmann Manfred Meixner und die rührigen Vereinsmitglieder legten mit der Langen Nacht des Austropop einen fulminanten Start nach der Übernahme  des früheren Filmhof Miteigentümers Michael Rosenberg hin, der sich in dieser Funktion zurückgezogen hat. Hansdampf der Organisation, Peter Zawrel wünscht sich:...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Gratulation zum 80er: Josef Höchtl, Elisabeth Gehrer | Foto: Christian Gehrer
2

Personalia
Elisabeth Gehrer feiert 80er

Die "MUTTER des ISTA, des Forschungsinstituts auf Weltklasseniveau“ in NÖ/Klosterneuburg die eh. Bundesministerin Elisabeth Gehrer feierte ihren 80.Geburtstag KLOSTERNEUBURG. Mit ihrem mutigen Entschluss, das „Institute of Science and Technology (IST) Austria“ in NÖ/ Klosterneuburg anzusiedeln, hat die eh. Bundesministerin Elisabeth GEHRER einen Meilenstein für die Forschungslandschaft in Österreich gesetzt und das gegen den Widerstand namhafter Kräfte. Das betonten zwei Bundeskanzler -nämlich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Helmut Lippl und Karl Zens stoßen auf den Vatertag an
 | Foto: PBZ Klosterneuburg

Feier
Vatertag im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG.  Groß wurden die Väter, Großväter und Urliopas im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg gefeiert. Nach der Heiligen Messe gab es in der Cafeteria ein gemütliches Frühschoppen mit Herrengulasch und musikalischer Unterhaltung durch die Akkordeonspielerin Angelika Kern.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: bibliothek st. martin
5

Lesung
"Der Zaunprinz" in der Bibliothek St. Martin

Endlich wieder eine Lesung … … wie vor der Pandemie! KLOSTERNEUBURG. Autor und Kulturredakteur Ewald Baringer las auf Einladung der bibliothek st. martin im Albrechtsbergersaal der Pfarre St. Martin aus seinem neuesten Roman „Der Zaunprinz“. Es bestand wieder freie Platzwahl und das zahlreich erschienene Publikum lauschte interessiert und entspannt den Ausführungen des Autors, der den Protagonisten Alfred dem Publikum in den unterschiedlichsten Textpassagen – in Wien und in Italien –...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sonnwendfeuer | Foto: Wolfsgeheul_Fotografie
17

Tradition seit 1976
Sonnwendfeier Preinsbach

AMSTETTEN. Dieses Wochenende fand endlich wieder das Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Das seit 1976 stattfindende Fest ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Band Livestyle sorgte für die gute Stimmung vor Ort. Wir mischten uns unter die Menge und fragten die Menschen, was an diesem Abend das Besondere für sie wäre. Endlich wieder Freunde treffen „Das man endlich wieder Bekannte trifft“ meint Helmut Eberl. „Das Fest ist auch wichtig für die Freiwillige...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
91

Gloggnitzer Konzertreihe "moz art"
Neue Klassikmetropole im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik vom Feinsten konnte man bei den Eröffnungskonzerten von "moz art" in Gloggnitz bei den Berliner Symphonikern genießen. Gespielt wurden Stücke von Honegger, Prokofjew und Mendelssohn Bartholdy unter dem Dirigenten Alexei Kornienko Als Zugabe solierte Johannes Kropfitsch, Pianist und künstlerischer Leiter von "moz art", Mozarts "Alla Turca". Gäste von nah und fernIm außergewöhnlichen Veranstaltungsort, dem Turnsaal des neuen Schulzentrums fanden sich zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Gelungener Österreich-Start in Wilfersdorf
12

Festival der Sinne: mit dem Fahrrad von Konzert zu Konzert

WILFERSDORF/ VALTICE. „Musik auf dem Fahrrad“ ist eine eintägige Symbiose aus Musik verschiedener Genres - von Klassik, bis Jazz und Volksmusik - sportlicher Betätigung und Kulinarik. Ein kostenloser, grenzüberschreitender Kulturgenuss an 20 verschiedenen, malerischen Standorten im nördlichen Weinviertel und im angrenzenden Tschechien. Heuer gab es erstmals auch eine Auftakt-Veranstaltung auf österreichischer Seite: ein Brass-Brunch im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf mit dem Posaunenquartett...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.