Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Im Bild: Michaela Wehking (vorne), Ronja Busch, Alexander Litschauer, Priya Busch (2. Reihe, v.l.), Olivia Busch, Rosa Teinitzer, Alexandra Litschauer, Elena Busch, der Jubilar Anton Teinitzer mit Gattin Michaela Teinitzer (3. Reihe, v.l.), Rainer Wehking, Stadtpfarrer Mag. Josef Rennhofer, Bürgermeister Josef Ramharter sowie Stefan und Ernestine Teinitzer (hinte, v.l.)
  | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Glückwünsche
Anton Teinitzer feierte 95. Geburtstag

WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Gratulationen gab es für Anton Teinnitzer aus Waidhofen anlässlich seines 95. Geburtstages. Es gratulierten: Michaela Wehking, Ronja Busch, Alexander Litschauer, Priya Busch, Olivia Busch, Rosa Teinitzer, Alexandra Litschauer, Elena Busch, der Jubilar Anton Teinitzer mit Gattin Michaela Teinitzer, Rainer Wehking, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Bürgermeister Josef Ramharter sowie Stefan und Ernestine Teinitzer.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksgruppentagung der Sportunion in Steinakirchen am Forst: Hans Wilhelm Reinprecht, Markus Schindele, Wolfgang Pöhacker, Gerhard Glinz, Hans Gschossmann, Raimund Hager und Andreas Simon | Foto: Sportunion Niederösterreich

Sportunion
Sportler-Treffen im Gasslhof in Steinakirchen am Forst

Knapp 100 Vereinsvertreter der Sportunion-Vereine aus der Bezirksgruppe Melk/Scheibbs folgten der Einladung des Landesverbands und trafen sich im Gasthaus Gasslhof in Steinakirchen, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. STEINAKIRCHEN. Die Sportunion Niederösterreich lud die Vereine der Bezirksgruppe Melk/Scheibbs zur Tagung im Gasslhof in Steinakirchen am Forst. Zahlreiche Ehrengäste Dort konnte Bezirksgruppenobmann Gerhard Glinz Ehrengäste wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Natascha-Rafaella  und Pater Clemens Reischl | Foto: privat

Mautern
Natascha-Rafaella spielte auf der Panflöte

Natascha-Rafaella die Prinzessin der Panflöte gestaltete die Hl. Messe mit den Täuflingen vom Vorjahr in der Stadtpfarrkirche Mautern St. Severin. MAUTERN. Jedes Taufkind wurde einzeln von Pater Clemens Maria gesegnet und dazu spielte die Musikerin das Lied „ You Raise me up“. Es war berührend wie Pater Clemens Reischl die Kinder und die Familien segnete und jede Familie entzündete danach eine Kerze beim Altar.

  • Krems
  • Doris Necker
Veronika und Fred Reinelt aus den USA mit Einsatzleiterin Gabriela Zoufal vor der Sozialstation in Purgstall an der Erlauf. Über 2.000 Euro konnten sie anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit sammeln und für Anschaffungen in der mobilen Pflege spenden.  | Foto: Caritas

Caritas
Spende aus Übersee ging an die Sozialstation in Purgstall

Ein Ehepaar aus den USA hat anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit Spendengelder für die Caritas in Purgstall an der Erlauf lukriert. PURGSTALL. Anlässlich der Feier ihrer goldenen Hochzeit übergab das Ehepaar Veronika und Fred Reinelt aus Los Angeles, USA, eine Spende in Höhe von insgesamt 2.502 Euro an die Caritas Sozialstation Purgstall. Eine echtes Herzensanliegen Für das Ehepaar Reinelt, die ihre Wurzeln in der Gemeinde Purgstall haben, war es ein Herzensanliegen, zusammen mit ihren Gästen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Friedrich Eglseer, Daniela Eglseer, Pfarrer Herbert Reisinger, Diözesanbischof Alois Schwarz, Thomas Resch, Rupert Grill
 | Foto: Diözese St. Pölten

Bezirk Amstetten
Ernsthofner Friedrich Eglseer zum Diakon geweiht

Im Rahmen einer Festmesse wurden am 11. Juni, in der Stiftskirche Melk, von Bischof Alois Schwarz neun ständige Diakone geweiht. ERNSTHOFEN. Einer der neuen Diakone kommt aus Ernsthofen: Friedrich Egelseer, Jahrgang 1971 ist seit 24 Jahren verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist beruflich als Service-Techniker bei Spinnaker International tätig; ihm sind insbesondere die Gemeinschaft im Wort Gottes und das Dasein für Bedürfnisse und Bedürftige wichtig. Wichtige Stütze für Haag Als...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Neben LH Johanna Mikl-Leitner kamen viele weitere Ehrengäste, um das Jubiläum zu feiern. | Foto: Ulli Paur

Langenlois
Kamptaler Sicherheitszentrum feiert Jubiläum

Im Sicherheitszentrum Kamptal befinden sich Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sowie der Gemeindeverband. LANGENLOIS. Anlässlich 20 Jahre Sicherheitszentrum Unteres Kamptal bestätigten viele Ehrengäste: "Der Bau des Sicherheitszentrums Unteres Kamptal kann dank der guten Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Gemeinden Langenlois, Grafenegg, Hadersdorf, Lengenfeld, Schönberg und Strass sowie den beteiligten Institutionen als einer der innovativsten Meilensteine auf Kommunalebene...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Bernhard Bachofner, NR Lukas Brandweiner, Bgm. Josef Schaden mit den Schülern. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Aktionstag
Dorferneuerungsvereine im Bezirk Zwettl feiern mit

Arbesbach, Armschlag, Rohrenreith, Schweiggers und Schwarzenau feierten mit NÖ.Regional den Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung BEZIRK ZWETTL. Am 11. Juni 2022 fand der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in 100 niederösterreichischen Gemeinden statt. Unter dem Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ wurden ganz unterschiedliche Aktivitäten in 5 Gemeinden des Bezirkes Zwettl durchgeführt. In Arbesbach fand eine Spezialführung für Sehbehinderte Personen durch das Hammerwerk und das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Foto: privat

80. Geburtstag in St. Leonhard gefeiert

ST. LEONHARD/HW. Wilhelm Schachinger aus dem Wolfshoferamt (Gemeinde St. Leonhard/Hw.) feierte im Juni seinen 80. Geburtstag. Die Marktgemeinde St. Leonhard/Hw. wünscht zu diesem Festtag alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die ausstellende Künstlerin Valentina Ilazi im Gespräch mit Besucherinnen der Vernissage in Scheibbs | Foto: Felix Pieber

Vernissage
Gewalt gegen Frauen als Thema einer Ausstellung in Scheibbs

Die Künstlerin Valentina Ilazi lud zur Eröffnung ihrer Austellung "31. Gewalt gegen Frauen" in der Galerie für Gegenwartskunst in Scheibbs. SCHEIBBS. Die Zahl der Frauenmorde des vergangenen Jahres wurde zum Titel der Ausstellung "31. Gewalt gegen Frauen" gewählt, die in der Galerie für Gegenwartskunst bei Joseph Hofmarcher in Scheibbs eröffnet wurde. Gesellschaftspolitisches Problem Denn genau dieses Thema arbeitet die Scheibbserin Valentina Ilazi (geboren 1999) in künstlerischer Forschung auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde
5

Ereignisreiches Wochenende in Echsenbach
Benefiz-Seilziehen, Sommer-Wiesn und Bezirksmusikfest als Publikumsmagnete

ECHSENBACH. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Freiwillige Feuerwehr Echsenbach und der SC Hartl Haus von 10. bis 12. Juni 2022 wieder zur legendären Sommer-Wiesn einladen. Den Auftakt bildete am Freitag das Benefiz-Seilziehen am Asphaltstockplatz zugunsten von Michael Neubauer. 34 Teams (6 Damen- und 28 Herren-Teams) hatten sich hierfür angemeldet und ließen in spannenden Duellen die Muskeln spielen. Am Ende konnte sich bei den Herren „Kleinotten I“ gegen „Kleinotten II“...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Jubilarin Liane Kellermann (rechts sitzend) im Kreis der Gratulantenschar zu ihrem 95. Geburtstag. | Foto: Foto: Stadt Krems
2

Kremser Jubilare
Sehr hohe Geburtstage in einem Haus

Es kommt selten vor, dass man in einem Haus gleich zwei sehr hohe Geburtstage feiern kann. So geschehen dieser Tage im Senecura Seniorenwohnheim Dr. Thorwesten: Bürgermeister Dr. Reinhard Resch durfte gleich zweimal zum 95. Geburtstag gratulieren. Liane Kellermann und Josef Neuherz feierten ihr Jubiläum im Kreis der Betreuerinnen und Angehörigen. Der Stadtchef überbrachte die Glückwünsche der Stadt Krems.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
v.l.n.r. stehend: Bürgermeister Bernhard Heinl, Gemeinderat Helmut Schuster, Ursula Kamlander (BH Tulln), Ludwig Nedelko; v.l.n.r. sitzend: Ilse Nedelko, Erika Falmbichler
 | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Leute
Eine Familie – zwei Gründe zum Feiern

MICHELHAUSEN. Die älteste Gemeindebürgerin der Marktgemeinde Michelhausen, Erika Falmbichler aus Atzelsdorf, feierte kürzlich Ihren 101. Geburtstag. Die Gemeindevertretung konnte jedoch auch noch zu einem weiteren Jubiläum gratulieren: die Tochter von Erika Falmbichler, Ilse Nedelko, feierte nahezu zeitgleich Goldene Hochzeit mit Ihrem Gatten Ludwig Nedelko. Zu diesem besonderen Doppel-Ereignis gratulierten Bürgermeister Bernhard Heinl und der Atzelsdorfer Gemeinderat Helmut Schuster ganz...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
6

Schwechat
'Die Echtn' Biker feierten ihr Rundes Jubiläum

SCHWECHAT. Bereits 30 Jahre alt aber kein bisschen leiser: 'Die Echtn' Biker feierten ihr Bestandsjubiläum. Andreas "Präsi" Sterba und sein Vize Martin "Mac Meuli" Grabner hatten allen Grund zu feiern. Denn was vor 3 Jahrzehnten entstanden ist wurde jetzt gebührend mit den Mitgliedern von "Die Echtn" sowie Bikern befreundeter Clubs gefeiert.  Kassier und Grillmeister Roman Pölcz legte kulinarisch auf. Hömal, Clarissa und Geada versorgten die zahlreichen Gäste. Auch ehemalige Mitglieder kamen zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Foto: FF Mitterschlag

Beim Frauenwieserteich
Fest der FF Mitterschlag am 25. und 26. Juni

MITTERSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr Mitterschlag lädt am 25. und 26. Juni wieder zum Fest beim Frauenwieserteich ein. Am Samstag startet bei 5 Euro Eintritt um 20 Uhr unter dem Motto "LAKE beats" ein Open Air Clubbing. Am Sonntag folgt ab 10 Uhr ein Frühschoppen mit Musik von "Wald4telSound". Für die kleinen Gäste wird eine große Hüpfburg aufgebaut. Bei Schönwetter findet dann ab 14 Uhr noch ein Sautrogrennen statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Feuerwehrfest: Gemütlicher Abend in Kleinschönau

KLEINSCHÖNAU. In Kleinschönau bei Zwettl findet am Freitag, dem 24. Juni 2022 ab 17 Uhr wieder ein gemütlicher Abend der Feuerwehr statt. Neben den bekannten Hendl vom Holzkohlegrill, wird auch wieder in der Wein- oder Kaffeebar mit tollen Speisen und Getränken aufgetischt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Neuklostercafé
Karismus gaben Einblicke zum Staunen

Seit mehr als zwei Jahren gab es coronabedingt keine neue Ausstellung in der Neuklostergalerie. Nun aber war es wieder so weit. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Kunsthistorikern  Heidi Korzil brachte die türkische Gruppe “Karismus“, bestehend aus Haydar Celik, Basak Tiryaki und Kadriye Menekse ins Neukloster. Während Celik nach seinem Studium in Istanbul 1996 nach Österreich kam und seitdem in NÖ. als freischaffender Künstler arbeitet, leben Tiryaki und Menekse noch immer in...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Sonja, Cara und Daniela gönnten sich ein Bierchen beim Volksfest in St. Pölten. | Foto: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Rambazamba beim Volksfest

Tagada, Riesenrad und Autodrom: Letzte Woche ging es rund am VAZ-Gelände im St. Pöltner Süden. ST. PÖLTEN (hh). Zwei Jahre war es ruhig im Juni im VAZ-Areal in St. Pölten. Grund dafür war das lästige Corona-Virus, das ein Durchführen des tradtionellen Volksfestes unmöglich machte. Heuer dagegen war es wieder soweit: Und die Menschen kamen zu Tausenden ins VAZ-Areal, um wieder einmal richtig zu feiern. Bei Langos und Kräuterschnaps ging es zum Autodrom, zur Crazy Mouse oder ins Bierzelt. Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Gabriele Wanko und Othmar Pfaunz mit dem neuen Buch. | Foto: Daniel Schmidt
4

Interview
Gabriele Wanko im Gespräch über ihr neues Buch „Vom Segen des Seebsbaches“

Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Seegen des Seebsbaches“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirksblätter trafen die Autorin noch vor der Präsentation am 24. Juni zum Gespräch über ihr neues Werk. Woher kam die Motivation zu einem Buch über den Seebsbach? Ich war immer schon interessiert an unserer Heimat und sehe in meinem Leben viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dorferneuerung in Wieselburg-Land: Der Anfang des heurigen Jahres gegründete Verein "Mühling aktiv" hielt nun seine Vorstandswahlen ab. | Foto: NÖ.Regional

Mühling aktiv
Neuer Verein wird Mühling jetzt rundum erneuern

Der Anfang des Jahres gegründete Dorferneuerungsverein "Mühling aktiv" hielt seine ersten Vorstandswahlen ab. WIESELBURG-LAND. Um in der Dorferneuerung tätig zu sein und auch Förderungen lukrieren zu können, muss ein Dorferneuerungsverein gegründet werden.  Anfang des heurigen Jahres wurde deshalb der Dorferneuerungsverein "Mühling aktiv" gegründet, dessen Vorstand nun gewählt wurde. Vorstand wurde erstmals gewählt Als Obmann fungiert Patrick Huber, der von seinen Stellvetretern Andreas Heilos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6:34

Maskenfrei am BOKU-Ball in Tulln
Dance around the world (mit Video)

Ein Ball ohne Masken hieß es am Sommerball auf der BOKU Tulln unter dem Motto: Dancing around the world TULLN. Was sich zuerst etwas ungewohnt anfühlte, wurde schnell zur Normalität. Keine Maßnahmen mehr und auch die Masken sind für den Ball gefallen. Romana Juni und Gerhard Winiwarter haben bei unserem Gewinnspiel gewonnen und freuten sich sichtlich über die Karten. "Es ist total schön hier", verrät uns Romana. "Das Ambiente ist toll, wir kommen bestimmt wieder", versicherte Gerhard...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Radsportler aus Randegg feierten das 30-jährige Bestehen des Radclubs RC-27 und hielten dabei die Vorstandswahlen des Vereins ab. | Foto: RC-27 Randegg
3

Jubiläum
Die Radsportler feierten ihren "30. Geburtstag" in Randegg

Der Radclub RC-17 Randegg feierte sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. RANDEGG. Der Radclub RC-27 Randegg feierte sein 30-jähriges Bestehen. Begeisterung für den Radsport fördern In den 30 Jahren seiner Aktivität, hat sich der Verein besonders der Förderung des Radsports als Breitensport zur Aufgabe gemacht und es gelingt immer wieder, Jung und Alt zur sportlichen Betätigung zu begeistern. Aber auch mit seinen sportlichen Erfolgen hat sich der Radclub in der ganzen Region einen Namen gemacht....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
60. Hochzeitstag feierten Aloisia und Eduard Metzele. Bgm. Clemens Nagel, GGR Alexej Prosoroff und GGR Andreas Turecek gratulierten mit Ehrengaben der Gemeinde. | Foto: MG Leopoldsdorf
8

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 25

BEZIRK GÄNSERNDORF. 60. Hochzeitstag feierten Aloisia und Eduard Metzele. Bgm. Clemens Nagel, GGR Alexej Prosoroff und GGR Andreas Turecek gratulierten mit Ehrengaben der Gemeinde. HAUSKIRCHEN.  Anna Seiter feierte ihren 80.Geburtstag. Neben ihrer Tochter Petra gratulierte auch Bürgermeister Helmut Arzt herzlichst. Zur Diamantenen Hochzeit von Maria und Jakob Epp aus Groß-Schweinbarth gratulierten sehr herzlich Bgm. Marianne Rickl, Vizebgm. Karl Pfalz und die Obleute des örtlichen Senioren- und...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Schenk Rudolf, Schuster Siegfried, Spitzer Martin, Wieninger Markus, Antauer Martin, Damböck Monika, Damböck Anton, Gabler – Söllner Marion, Birgit Becker, Weichselbaum Gerald, Übelbacher Christian, Vavra Gabriele, Ovecka Max. | Foto: Alle: FF St. Pölten - St. Georgen
4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrfest in St. Georgen

ST. PÖLTEN (pa). Von 10. Bis 12. Juni 2022 fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Feuerwehrfest in St. Georgen statt. Man durfte sich über zahlreiche Besucher und traumhaftes Kaiserwetter freuen. Kommandant Gerald Weichselbaum durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter Stadträtin Gabriele Vavra, Gemeinderat Martin Antauer, Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner, Gemeinderätin Birgit Becker, Sektionsleiter SPÖ St. Georgen Siegfried Schuster, Stadtrat außer Dienst Anton...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.