Floorball-Bundesliga: Wikingsdamen bleiben ungeschlagen

ZELL AM SEE. Sonntag Mittag empfingen die Wikingsdamen aus Zell am See ihre Gäste vom FC Stern aus München. Die Münchnerinnen spielen seit heuer in der österreichischen Bundesliga mit und konnten, wie die Wikings, ihre bisherigen Spiele alle gewinnen. Es war ein spannendes, schnelles und hartes Spiel zu erwarten und die Zuseher in Mittersill wurden nicht enttäuscht.

Von der ersten Minute an wussten die Wikings, dass sie mit voller Konzentration und hohem Tempo ins Spiel gehen mussten, um gegen die Münchnerinnen siegreich aus der Partie gehen zu können. Leider mussten die Zellerinnen zwei kurz aufeinander folgende Strafen wegen unkorrektem Abstand beim Freischlag absitzen und brachten sich selbst in eine lange Unterzahlserie. Sobald die Wikings aber vollzählig waren, gelangen viele schöne Schüsse auf das Tor, die den Weg bis in Netz aber einfach nicht finden wollten. Knapp vorbei, Knapp darüber, im letzten Moment noch von der gegnerischen Torfrau "rausgefischt" oder Stangenschüsse - alle Varianten wurden ausführlich gezeigt ehe es torlos in die erste Drittelpause ging. Leider mussten die Wikings kurz vor der Pause auch eine Verletzung der Nummer 28 Sandra Mayr verkraften. Auf diesem Weg wünschen wir dir, liebe Sanni, gute Besserung und schnelle Genesung deiner Bänderverletzung!

Gestärkt und mit dem Ziel, den Ball endlich in das gegnerische Tor zu bringen kamen die Wikings aus der Kabine. Leider dauerte es nicht lang, bis der erste Treffer der Partie erzielt wurde. Es stand 0:1 für die Wikings, doch mit viel Kampfgeist und aufgrund vieler Chancen ergab sich nun endlich der verdiente Treffer für die Zellerinnen. Karin Schmiderer staubte zum 1:1 ab, ehe die Münchnerinnen kurz darauf wieder mit 1:2 in Führung gehen konnten.

Im dritten Drittel wollten die Wikingsdamen noch einmal versuchen alle Kräfte zu bündeln und man stellte auf 2 Linien um, um einen besseren und schnelleren Rhythmus zu bekommen. Leider waren die Wikings nicht lange vollzählig, denn Michi Uhl musste zum zweiten Mal auf die Strafbank. Doch in der 45ten Minute war es abermals Michi Uhl, die zum 2:2 ausgleichen konnte. Etwas mehr als eine Minute später traf Ulli Jonsson zum 3:2 ehe die Münchnerinnen zum 3:3 trafen. Die Wikings vergaben Chance um Chance mit mehreren Stangenschüssen und auch die Münchnerinnen trafen einmal die Latte. Das dritte Drittel ging aber dann mit vielen Strafen auf beiden Seiten und dennoch torreich zu Ende und man musste erstmals in dieser Saison in die 5-minütige Sudden Death - Verlängerung.

Die Wikings wollten nichts mehr, als weiterhin ungeschlagen zu sein und versuchten alles, als Sieger vom Feld zu gehen. 63:24 - die Erlösung! Melli Bernert traf zum 4:3 Endstand nach Verlängerung und die Zellerinnen durften einen weiteren Sieg feiern.

Bereits nächste Woche geht es in Mittersill gegen die Damen aus Villach weiter. Die Wikings freuen sich über eure Unterstützung!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.