"Wenn's weiß ist, reicht's"

TVB-Geschäftsführer Mario Siedler und Marketingleiterin Simone Oberreiter laden zum Fridge Festival und zum Gamsleiten Kriterium ein.
  • TVB-Geschäftsführer Mario Siedler und Marketingleiterin Simone Oberreiter laden zum Fridge Festival und zum Gamsleiten Kriterium ein.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der Winter ist lang noch nicht vorüber. Bis zum 1. Mai dreht sich in Obertauern alles um den Skitourismus und mit diversen neuen und etablierten Veranstaltungen soll den Gästen wie Einheimischen bis zur letzten Bergfahrt einiges geboten werden. "Die Wintersaison 2015/16 ist sehr gut angelaufen. Im Dezember verzeichnen wir eine Nächtigungsplus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Jänner ist buchungstechnisch gut verlaufen", freut sich Tourismusverband-Geschäftsführer Mario Siedler.

Atmosphäre entscheidend

Der schneearme Winter sei bis dato kein Grund für die Urlauber gewesen, auszubleiben. "Entscheidend ist die Atmosphäre. Wenn alles weiß und winterlich ist, reicht das den Gästen. Wegen der vielen Sonnentage heuer waren die Urlauber alle sehr zufrieden", so Siedler. Damit sie weiter zufrieden bleiben, hat Obertauern noch einige Asse in Skianzug-Ärmel: "Wir haben heuer das Fridge Festival für Obertauern gewinnen können. Die Weltelite der Skifahrer und Snowboarder in der Big Air-Disziplin gastiert vom 15. bis 16. April in Obertauern", so der TVB-Geschäftsführer. "Dieser Termin am Ende der Saison, als letzte Großveranstaltungen für Freestyler im Jahr, garantiert uns die Weltelite herbringen zu können", freut sich Siedler, der im Freestyle-Sektor Riesenpotential erkennt und eine neue Zielgruppe erschließen möchte.

Nur Schnee kein Metall

Neu für die Freestyler wird neben dem Schauplatz Obertauern auch die Schanze sein. "Bei uns springen sie auf Naturschanzen. Gerüste kommen uns nicht auf den Gamsleiten-Parkplatz", lacht Mario Siedler. Teile der dafür benötigten 100 Tonnen Schneemassen schlummern bereits in Depots der Bergbahnen.

Jubiläums-Schatzsuche

Neues gibt es auch im Klassiker Gamsleiten Kriterium. Heuer können nach zwei Jahren Alternativkonzept wieder Einheimische ohne Zimmerreservierung bei der größten Schatzsuche der Alpen an den Start gehen. "Zum Zehn-Jahr-Jubiläum wollen wir unbedingt die Pongauer und Lungauer wieder dabei haben", sagt Mario Siedler. Als Hauptpreis können die "Jubiläums-Buddler" heuer einen BMW x4 "ausschaufeln".

Unbestechlich

Tipps, wo diese Schatztruhe vergraben liegt, kann Mario Siedler den BB-Lesern leider nicht geben: "Die Truhen werden ohne System verbuddelt. Nur ganz wenige vertrauenswürdige Mitarbeiter wissen, wo die Kisten liegen", verrät der Geschäftsführer – "und die sind nicht bestechlich."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.