Kein Schutzweg für Radentheiner

Verkehrsinseln vor dem Rhi-Werk in Richtung Spittal wurden in Radenthein errichtet, Schutzweg gibt es aber keinen
3Bilder
  • Verkehrsinseln vor dem Rhi-Werk in Richtung Spittal wurden in Radenthein errichtet, Schutzweg gibt es aber keinen
  • hochgeladen von Astrid Waldner

RADENTHEIN. Vor dem Rhi-Werk in Radenthein wurden vor einigen Jahren Verkehrsinseln errichtet. Damals war laut einem unserer WOCHE-Leser davon die Rede, dass auch Fußgängerübergänge folgen würden. „Die gibt es bis heute nicht“, so der WOCHE-Leser (Name der Redaktion bekannt).
Ein Lokalaugenschein in Radenthein bestätigt, dass es im Bereich der Betriebseinfahrt des Rhi-Werkes und des Kaufladens kein Schutzweg vorhanden ist.

Keine Genehmigung
Bürgermeister Martin Hipp meint dazu: Wir hätten gerne Schutzwege. Wir haben den Gefahrenbereich erkannt. Seitens der Straßenbehörde haben wir dafür aber keine Zustimmung bekommen. Ein Schutzweg ist nicht zulässig, weil die Frequenz dort nicht erreicht wird.“

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.