Gute Laune, zum Muttertag schön verpackt

Der Muttertag hat sich nach Weihnachten für die Parfum- und Kosmetikbranche zum umsatzstärksten Ereignis im Jahresablauf entwickelt. | Foto: Foto: Barbara Pheby Fotolia
  • Der Muttertag hat sich nach Weihnachten für die Parfum- und Kosmetikbranche zum umsatzstärksten Ereignis im Jahresablauf entwickelt.
  • Foto: Foto: Barbara Pheby Fotolia
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK. Der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten und die Natur lädt bereits zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Jetzt ist daher auch die ideale Zeit um Sonnenpflege zu verschenken. „Wir haben für jeden Typ die richtige, bestens verträgliche Creme, Lotion oder für die sportlichen Mamas auch ein Gel, das zum Beispiel beim Radfahren schützt“, sagt Sigrun Baumgartner, engagierte Parfümeriebesitzerin und Branchenvertreterin der WKOÖ. Damit zeigen Töchter und Söhne nicht nur guten Geschmack, sondern auch Verantwortung.

Kosmetik für den Sommer
Auch dekorative Kosmetik im aktuellen Sommerlook ist ein ideales Geschenk. Das Gute an der Fachdrogerie oder -Parfümerie: Dort kann man entweder mit einer genauen Vorstellung einkaufen oder durch ein helfendes Gespräch mit der Fachverkäuferin herausfinden, was das Richtige ist.

Mediterrane Dufterlebnisse
Was jüngere wie reifere Mamas gleichermaßen freut, sind die aktuellen, mediterran anmutenden Düfte, für die gerne Blüten wie Maiglöckchen mit Grün-Holzigem wie Zedern- oder Pinienholz kombiniert werden. Ein Evergreen, der heuer auch ein großes Revival feiert: Zitrusdüfte als Body Splash sind eine fröhlich stimmende, lebendig und strahlend duftende Kleinigkeit für die Frühsommertage und in Form von Orangenblüten auch als erfrischender Spray fürs Gesicht geeignet.

Zweitstärkste Zeit des Jahres
„Generell ist zu sagen, dass sich der Muttertag nach Weihnachten für unsere Branche zum umsatzstärksten Ereignis im Jahresablauf entwickelt hat. Bisher laufen die Umsätze mit kosmetischen Erzeugnissen im Handel bereits gut. So konnte österreichweit im ersten Quartal 2015 laut KMU Forschung Austria im Einzelhandel mit kosmetischen Erzeugnissen immerhin ein reales Plus von 3,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres erzielt werden. Dies unterstreicht, dass der Konsument nach wie vor das vorhandene Geld auch dafür verwendet, um sich selbst und seinen Liebsten Freude zu bereiten. Durchschnittlich werden zwischen 30 und 50 Euro für ein Geschenk in den Parfümerien ausgegeben. Oberösterreich hat mit seinen 480 Betrieben ein großes Angebot an Parfümerien und Drogerien“, sagt Herbert Brandmayr, Obmann der Drogerien- u. Parfümerien in WKOÖ.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.