2. Platz auf dem Slovakiaring: Gelungener Saisonauftakt für Rallyecrosser Alois Höller

Alois Höller schaffte es beim ersten Rennen der Saison gleich auf den zweiten Platz. | Foto: Foto: A.H.-Racing
  • Alois Höller schaffte es beim ersten Rennen der Saison gleich auf den zweiten Platz.
  • Foto: Foto: A.H.-Racing
  • hochgeladen von Annika Höller

SLOWAKEI, GÖTZENDORF. Eine gelungene Performance legte der oberösterreichische Rallyecrosser Alois Höller mit seinem Ford Focus beim ersten Saisonlauf hin: Er schaffte den zweiten Platz und wurde damit nicht nur bester Österreicher, sondern konnte auch eine Menge wichtiger Meisterschaftspunkte mit nach Hause nehmen.

Defektes Differential ist keine Hürde
Höller bewies dabei in dem extrem gut besetzten Feld sein Können: Obwohl er seinen Ford in einem der Vorläufe mit einem defekten Differential vorzeitig abstellen musste, qualifizierte er sich für das Große Finale der Besten. Auf dem Weg dorthin zeigte er im Semifinale mit einem Laufsieg und der schnellsten Zeit, welches Potential in ihm schlummert.

Punkte Sammeln für die Meisterschaft
Im Finale selber musste er dem Ungarn Tamás Kárei in einem bärenstarken Skoda Fabia bereits am Start den Vortritt lassen. Den Rest der Gegner hielt er aber auf Distanz und brachte den zweiten Platz sicher ins Ziel. „Das Auto von Kárei geht unglaublich gut, da hatte ich keine Chance. Ich hab mich daher auf den zweiten Platz und die damit verbundenen wichtigen Punkte für die Meisterschaft konzentriert“, sagte Alois Höller im Ziel.
In diesem durfte er sich in dem mit Fahrern aus Ungarn, der Slowakei, Russland und Österreich besetzten Feld auch als bester Österreicher feiern lassen, sein Ford-Markenkollege Jürgen Weiß landete auf dem fünften Rang.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.