Philharmonisches Benefizkonzert in Altenhof

Clemens Hellsberg, Vorstand der Wiener Philharmoniker spielt auf Schloss Altenhof mit der Violine. | Foto: Foto: Wiener Philharmoniker
  • Clemens Hellsberg, Vorstand der Wiener Philharmoniker spielt auf Schloss Altenhof mit der Violine.
  • Foto: Foto: Wiener Philharmoniker
  • hochgeladen von Karin Bayr

ALTENHOF, PFARRKIRCHEN. Clemenes Hellsberg, Vorstand der Wiener Philharmoniker gbit am 10. und 11. Juli, jeweils 19.30 Uhr, Benefizkonzerte im Schloss Altenhof zugunsten der Malteser. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Arbeit des Malteser Hospitaldienstes zugute, dessen ehrenamtliche Mitglieder sich für die Betreuung von Behinderten in ganz Österreich engagieren. In der Schlosskirche zu Gast sind Lydia Rathkolb (Sopranistin der Wiener Staatsoper), Clemens und Dominik Hellsberg (Violonisten der Wiener Philharmoniker), Robert Bauerstatter (Viola, Wiener Philharmoniker), Andrea Wutschek (Violoncello, Bühnenorchester der Wiener Staatsoper) sowie Benedikt Hellsberg (Klasse Othmar Müller, Violoncello) und Manfred Hecking (Kontrabaß). Gespielt werden folgende Stücke: Georg Friedrich Händel, Recoice greatly, O daughter of Zion, Bedřich Smetana: Streichquartett e-moll Aus meinem Leben, Laudate Dominum und Alleluja von Wolfgang Amadeus Mozart. Jean Sibelius: "Thema und Variationen für Violoncello solo", Gioacchino Rossini: Duetto per Violoncello e Contrabasso und die Sonate Nr. 3 in C-Dur für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabaß. Informationen und Karten: 07285/262 oder info@schloss-altenhof.at.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.