Leica Galerie Salzburg präsentiert Rolf Sachs Werke

Rolf Sachs und Gräfin Sophie von Walderdorff | Foto: Neumayr
11Bilder
  • Rolf Sachs und Gräfin Sophie von Walderdorff
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. “Rolf Sachs Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design und zielen darauf ab den Betrachter durch seinen konzeptionellen Ansatz zu überraschen und zu neuen Betrachtungsweisen anzuregen. Sachs kreiert Werke, die auf bereits Bekanntes anspielen und sich im kollektiven Gedächtnis verankert haben.”, erklärte Galeristin Karin Rehn-Kaufmann.

Bewegung erlebbar machen

In seiner Ausstellung „Camera in Motion“ präsentiert Rolf Sachs Werke, die Bewegung sichtbar und erlebbar machen. Inspiriert von dem Gedanken Dynamik und Geschwindigkeit zu einem ruhigen, statischem Bild hinzuzufügen entstand eine außergewöhnliche Serie von der auch Gräfin Sophie von Walderdorff und Architekt und Konsul Erich Wagner hellauf begeistert waren.

Das Projekt „Camera in Motion“ entstand in einem Zug auf der Fahrt von Chur, St. Moritz über den Bernina Pass nach Tirano, Italien. Das auf dieser Strecke gelegene Hochtal Engadin, eines der höchstgelegenen Täler Europas, stand im Mittelpunkt seiner Fotografie. Sein Ziel war es auf dieser Strecke die Landschaft aus einem dynamischen Blickwinkel heraus neu zu interpretieren.

Fotos: Neumayr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.