Die Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Dekan Kranebitter, Pfarrgemeinderatsobfrau Conny Palfinger, Andreas Weiskopf, Dekanatsjugendleiterin Michaela Wanner, Isabella und Melanie.
  • Dekan Kranebitter, Pfarrgemeinderatsobfrau Conny Palfinger, Andreas Weiskopf, Dekanatsjugendleiterin Michaela Wanner, Isabella und Melanie.
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Am Freitag, 29. Mai 2015 findet in ganz Österreich wieder die Lange Nacht der Kirchen statt. Im Bezirk beteiligen sich heuer wieder 10 Pfarren mit diversen Veranstaltungen an dieser Aktion.
In der Pfarrkirche zur Heiligen Familie in Lienz wird unter dem Titel "Kirche hört zu" eine Pfarr-Familien-Synode gegen kirchliche Versteinerungen angeboten. Im Anschluss an die Messfeier um 18.30 Uhr kommen die Kleinsten zu Wort und können erzählen und predigen, was ihnen in der Familie wichtig ist. Die Jugend bringt sich vokal und instrumental ein und verbreitet ihre Botschaften mit Liedern. Erwachsene erzählen über ihre Erfahrungen mit Familie gegen kirchliche Stolpersteine. "Unser Ziel ist es, dass möglichst viele den Mut fassen etwas zu sagen, und auch schwierige Themen wie Homosexualität, Scheidung usw. angesprochen werden", so Dekan Bernhard Kranebitter.
Die Ergebnisse und Anliegen werden dann zusammengefasst und gehen als "Brief an die Römer" an Bischof Manfred Scheuer und Bischof Benno Elbs, der im Herbst an der Familiensynode in Rom teilnimmt.
"Wir haben im Dekanat bereits beim Konzilstag im März 2014 die Ergebnisse der Treffen 'Zeichen der Zeit erkennen' und der Fragebogenaktion 'Was im Leben wichtig ist' gebündelt. Diesen Anliegen wollen wir mit der heurigen Aktion noch einmal Nachdruck verleihen und sie weiter bei uns umsetzen", erklärt Pfarrgemeinderats-Obfrau-Stellvertreter Andreas Weiskopf, der den Abend zusammen mit Melanie Palfinger moderieren wird.

Weitere Aktionen in den Pfarren:

Pfarrkirche Leisach: 18.00 Uhr: Orgelkonzert mit Fagott;
Pfarrkirche Matrei: 18.00 Uhr: Rund um den Kirchturm von St. Alban;
Franziskanerkirche Lienz: 19.00 Uhr: Mission - gestern und heute; Ausstellung "Der Himmel so weit" - Aufbrechen in die Eine Welt;
Pfarrkirche Ainet: 19.00 Uhr: Bilder aus dem Pfarrleben - Besichtigung der Sakristei; Liturgische Farben und Gewänder im Kirchenjahr; 20.00 Uhr: Austausch, Diskussion bei Speis und Trank am Kirchplatz, Heimat - Auf der Flucht - Einst und Heute;
Pfarrkirche Schlaiten: 19.00 und 21.00 Uhr: Sehen - hören - erleben: Begegnung mit Gott und den Menschen;
Haus Bethanien - Innervillgraten: 19.00 Uhr: Mit allen Sinnen Kirche erleben; 20.00 Uhr: Singen vom Gotteslob; 21.00 Uhr: Maiandacht; 22.00 Uhr: Jesus ist the rock:
Pfarrkirche Sillian: 19.00 Uhr: In der Fremde Früchte tragen dürfen;
Krankenhauskapelle - BKH Lienz: 19.00 Uhr: Das Glänzen des Lichts - Hornmusik und Hoffnungstexte; Dunkel und Licht in meinem Leben, 21.00 Uhr: "Musik für die Seele" von den "Neurotic Sisters", "Im Dunkel das Licht spüren" - Andacht für kranke Menschen, "Musik zum Mitnehmen ins Leben" von den "Neurotic Sisters";
Evangelische Martin-Luther Kirche Lienz: 20.00 Uhr: "Pfiat di Gott, Österreich" - 275 Jahre Landler in Siebenbürgen;

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.