Schulbuddys möchten zum Song Contest

Schüler helfen Schülern: Die Raaber NMS-Buddies haben eine Nachhilfebörse gestartet. Ein Ziel: Der Besuch des Eurovision Song Contests. | Foto: NMS Raab
6Bilder
  • Schüler helfen Schülern: Die Raaber NMS-Buddies haben eine Nachhilfebörse gestartet. Ein Ziel: Der Besuch des Eurovision Song Contests.
  • Foto: NMS Raab
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

RAAB (kpr). Sie helfen bei Hausübungen, fragen Prüfungsstoff ab, oder sind einfach da, wenn ein Schüler jemanden zum Reden braucht – die Schüler der 2A Integrationsklasse der Neuen Mittelschule Raab haben ein Projekt der besonderen Art gestartet: Sie sind ab sofort NMS-Buddies und stehen jüngeren Schülern mit Rat und Tat zur Seite. Die sogenannte "Nachhilfebörse" organisieren die Schüler mithilfe einer Pinnwand.

Beim Eurovision Youth Contest dabei
"Ein Projekt in dieser Art hatte ich schon länger im Sinn", sagt Klassenvorstand Michael Fritsche zur Bezirksrundschau. Der Anstoß dafür, dass es gerade jetzt verwirklicht wird, war die Ausschreibung des "Eurovision Youth Contests". Dieser ruft Jugendliche auf, Projekte oder Aktivitäten unter dem Motto "Building bridges" (zu deutsch: Brücken bauen) zu starten. Die von einer Fachjury ausgewählten Siegergruppen dürfen am 20. Mai nach Wien, um bei der ersten Semifinalshow in der Stadthalle mit allen teilnehmenden Nationen dabei zu sein.

Gewinnen ist nicht alles
Ziel in der Raaber Schule sei vor allem, die soziale Kompetenz zu stärken. Deshalb ist das Projekt auch bei einem Ausscheiden aus dem Youth Contest nicht zum Scheitern verurteilt. "Uns schwebt eine Ausweitung auf die Volksschule vor", verrät Fritsche. "Denn nicht das Gewinnen, sondern Dabeisein ist alles." Seit dem Start am 2. März haben sich schon Meilensteine und Stolpersteine gezeigt, wie der Klassenvorstand sagt. "Jetzt trudeln die ersten Nachfragen von Schülern ein. Wir versuchen nun, alles zeitlich unter einen Hut zu bringen." Aber der bisherige Erfolg sporne die Schüler an: So haben sich bereits zwei Landwirtschaftsfans aus verschiedenen Klassen gefunden, die sich nun miteinander austauschen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.