Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die FPÖ St. Aegidi half mit einer Spende bei der Kapellenrenovierung. | Foto: FPÖ St. Aegidi
2

Unterstützung
St. Aegidis "Blaue" helfen bei Kapellensanierung

Die FPÖ St. Aegidi spendet 500 Euro für eine Kapellensanierung in der Ortschaft Tullern. Die Spendensumme brachte ein  ganz bestimmtes Turnier ein.  ST. AEGIDI. Das Geld stammt demnach aus dem Erlös des diesjährigen Preisschnapsturniers. So konnten die FPÖ-Verantwortlichen 500 Euro für die Kapellensanierung spendieren. Die Übergabe erfolgte anlässlich der Einweihung, die am 27. April 2025 über die Bühne ging.

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Die Rainbacher Landjugendlichen fuhren mit ihrem Spendenscheck über 1.700 Euro nach Wels zur Einsatzzentrale des Vereins "Rollende Engel".  | Foto: LJ Rainbach
2

Landjugend Rainbach
1.700 Euro an "Rollende Engel"" gespendet

Die Landjugend Rainbach im Innkreis spendete 1.700 Euro aus der Nikolausaktion und dem Punschstand 2024 an den Verein "Rollende Engel" in Wels. Diese erfüllen todkranken oder im Sterben liegenden Menschen ihre letzten Wünsche.  RAINBACH IM INNKREIS. Ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft wollten die Mitglieder der Landjugend Rainbach im Innkreis setzen. Deshalb überreichten sie 1.700 Euro aus dem Erlös der erfolgreichen Nikolausaktion und des Punschstandes an den Verein "Rollende Engel",...

Lions Präsident Alfred Rumpl, Josef Zauner und Reinhold Psotka.  | Foto: Lions-Club

Lions-Club Schärding
5.000 Euro für Spezial-Auto gespendet

Für Christian Wimmer aus Wernstein ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dank des Lions-Club Schärding bekam er ein für Rollstuhlfahrer umgebautes Auto. SCHÄRDING. Der Lions-Club Schärding Pramtal hat 5.000 Euro an den 50-jährigen Christian Wimmer aus Wernstein gespendet, um ihm die Anschaffung eines speziellen Fahrzeugs mit Hebevorrichtung für einen Rollstuhlfahrer zu ermöglichen. Diese Anpassung erlaubt es ihm, sicher im Rollstuhl sitzend ein- und auszusteigen. Lions Präsident Alfred Rumpl,...

Von links: Christian Zahn (Vereinsobmann Lignorama), Bianca Wildling von Ärzte ohne Grenzen, Adventmarkt-Organisatorin Berti Scheuringer und Cornelia Schlosser, Museumsleitung Lignorama.  | Foto: Franz G. Wimmer
2

Erlös des Pramtaler Advents 2024
7.000 Euro gingen an Ärzte ohne Grenzen

Der Erlös des Pramtaler Advents 2024 in Riedau belief sich auf satte 7.000 Euro. Diese Summe übergaben Vertreter des Adventmarktes Ende März 2025 an Ärzte ohne Grenzen. RIEDAU. Dank des großen Engagements zahlreicher Riedauer Vereine, Privatpersonen und Sponsoren erwirtschaftete der Riedauer Weihnachtsmarkt 2024 stolze 7.000 Euro. Im Rahmen einer kleinen Dankes-Feier für alle Helferinnen und Helfer wurde die Spende am 27. März 2025 von Vereinsobmann Christian Zahn, Organisatorin des Advents...

Familie Doppler mit Kindern, Armin Altmannsberger (Mitte), Maria Grüneis Wasner vom Gasthof zur Post Kopfing, Heidi und Hans Voglmayr vom Andorfer Gasthof Bauböck Andorf und Alfred Armstark Spendenbeauftragter Lions Club Schärding. | Foto: Eva Armstark

Unterstützung
Nach Hausbrand eilten Schärdinger Lions Familie zu Hilfe

Eine tragische Verpuffung führte zu einem Brand im Sacherl der Familie Doppler aus Andorf, die daraufhin in eine Notsituation geriet. Schwiegervater Armin Altmannsberger setzte einen "Notruf" ab – und wurde erhört. ANDORF. Die fünfköpfige Familie mit drei Kindern sah sich gezwungen, schnellstmöglich eine Lösung für ihre unbewohnbare Wohnung zu finden. Glücklicherweise fand die Familie vorübergehend Unterschlupf bei Freunden. In dieser schwierigen Lage wandte sich Altmannsberger an den...

Die Goldhauben Wernstein spendeten die grünen T-Shirts. | Foto: Goldhauben Wernstein

Goldhauben Wernstein
Knallige T-Shirts für Kindergarten-Kids

Die Wernsteiner Goldhaubengruppe veranstaltete letztes Jahr am Palmsonntag den traditionellen Gugelhupfsonntag. Nun wurde der Erlös gespendet. WERNSTEIN. 82 der gebackenen Köstlichkeiten konnten die Goldhauben im vergangenen Jahr verkaufen. Der Erlös ging an den Kindergarten. Dort wurde mit der Spende T-Shirts für die Kinder angekauft, damit im Einheits-Look mit den knallig-grünen Shirts kein Kind bei Ausflügen verloren geht …

Obfrau Elfriede Enzlmüller übergibt die Spende über 1000 Euro an Pfarrgemeinderatsobmann Helmut Lindorfer. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Goldhauben spenden
1000 Euro für Aegidinger Pfarre

Die Pfarre St. Aegidi darf sich über eine Spende über 1000 Euro von der örtlichen Goldhauben-Gruppe freuen.  ST. AEGIDI. Strahlende Gesichter gab es kürzlich bei der Übergabe einer großzügigen Spende von der Goldhaubengruppe an die Pfarre. 1000 Euro konnte die scheidende Obfrau Elfriede Enzlmüller an die Pfarre überreichen. Bei der Spendenübergabe mit dabei war auch die neue Obfrau Andrea Schasching, eine Abordnung "Goldhaubenfrauen", sowie Pfarrer Padinger, Pfarrgemeinderatsobmann Helmut...

Florian Aichhorn, Vorstand des Vereins Rollende Engel in Wels, empfing die Wernsteiner Bäuerinnen am Stützpunkt in Wels und bedankte sich für die großzügige Spende von 750 Euro. | Foto: Bäuerinnen Wernstein

750-Euro-Spende
Wernsteiner Bäuerinnen unterstützen Rollende Engel Wels

Das Bäuerinnen-Team aus Wernstein am Inn spendete 750 Euro an den Welser Verein "Rollende Engel", die Sterbenden ihre letzten Wünsche erfüllen.  WERNSTEIN, WELS. 26 Personen arbeiten ehrenamtlich beim Verein "Rollende Engel" in Wels. Sie versuchen, Menschen, die im Sterben liegen, ihren letzten Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Ob jemand noch einen Hubschrauberflug über seine Heimat machen möchte, ein Fußballspiel seines Lieblingsvereins, ein Konzert seiner Lieblingsband miterleben oder den...

V. l.: Michael Keim, Gregor Fuchs, Franz Meisriemler, Alfred Rumpl und Erich Trunkenpolz. | Foto: Lions Club

Spende
Schärdinger Lions und Kiwanis unterstützen Notdienst

Schärdinger Lions und Kiwanis spenden ein mobiles EKG für den Hausärztlichen Notdienst. Das Geld stammt von einer ganz speziellen Weihnachtsaktion. WERNSTEIN, SCHÄRDING.  Im Rahmen einer Firmenbesichtigung bei CAB in Wernstein übergaben Vertreter des Lions Club Schärding Pramtal und der Kiwanis das neue mobile EKG an den Hausärztlichen Notdienst (HÄND). Gesponsert wurde das Gerät aus Erlösen des Punschstandes am Weihnachtsmarkt in Schärding. Der HÄND bietet medizinische Hilfe außerhalb der...

V. l.:  Wolfgang Mayr, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding, Familie Walch und DAvid Ebner, Redaktionsleiter MeinBezirk Schärding. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk

Über 40.000 Euro
"Überwältigt, dass es so viele Herzensmenschen gibt"

Das BezirksRundSchau Christkind flog heuer für Familie Walch aus Riedau und sammelte in Summe über 40.000 Euro. RIEDAU. Und zwar exakt 40.650 Euro. Nachdem der erste Teilbetrag in Höhe von 22.908 Euro bereits im Dezember übergeben wurde, kamen nochmals 17.742 Euro hinzu. Familie Walch zeigt sich von dem Ergebnis und vor allem der Hilfsbereitschaft der Menschen beeindruckt. "Wir sind überwältigt, dass es so viele Herzensmenschen gibt", so Nicole Walch. Nachsatz: "Mit so einer Summe hätten wir...

Familie Walch (Mitte) mit der Betriebsratsvorsitzenden Sabine Ameshofer (3. v. r.) samt Team und MeinBezirk-Werbeberater Raphael Mühlbacher. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind
Eurotherme spendet 2.500 Euro für Riedauer Familie

Der Betriebsrat des EurothermenResorts in Bad Schallerbach spendete den Reinerlös der jährlichen Tombola ans Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind. BAD SCHALLERBACH, RIEDAU. Wie Betriebsratsvorsitzende Sabine Ameshofer sagt, stammt der Erlös für die Spende von den Mitarbeitern der Eurotherme. Auf das Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind, das für die Familie Walch aus Riedau fliegt, wurde die Betriebsrätin durch den Verein MukoPolySaccharidosen (MPS) aufmerksam. "Mitarbeiterinnen von uns...

Vertreter der Vereine übergaben die Spenden kürzlich an Sonja Goldberger, Leiterin der Caritas Werkstätte Andorf, und an Barbara Desch, Leiterin des Therapiezentrums Andorf. | Foto: Marktgemeinde Andorf

1.000-Euro-Spende
S'Andorfer Christkindl unterstützt Caritas & Therapiezentrum

Die Betreibervereine der Andorfer Adventmarkthütten und der Fotoclub Andorf spendeten einen Teil ihres Erlöses an die Caritas Werkstätte und das Therapiezentrum Andorf – beide erhielten je 500 Euro.   ANDORF. Vertreter der Vereine übergaben die Spenden kürzlich an Sonja Goldberger, Leiterin der Caritas Werkstätte Andorf, und an Barbara Desch, Leiterin des Therapiezentrums Andorf. Dabei betonte Bürgermeister Karl Buchinger, wie wichtig es ist, sich als Gesellschaft um die Schwächeren zu kümmern....

Cornelia Ertl,  Nicole, Cataleya und Bernd Walch mit Raphael Mühlbacher (v. l.). | Foto: Ebner/MeinBezirk

Christkindaktion
Raiffeisenbank spendet 1.000 Euro für Familie Walch

Zum Abschluss der BezirksRundSchau-Christkindaktion gab die Raiffeisenbank Region Schärding noch 1.000 Euro in den Spendentopf für Familie Walch aus Riedau. ZELL/PRAM, RIEDAU. Bankstellenleiterin Cornelia Ertl übergab die Spende an MeinBezirk-Schärding Werbeberater Raphael Mühlbacher sowie an Familie Walch. Mit der Spende wird Tochter Cataleya unterstützt, die an einer sehr seltenen, tödlich verlaufenden Stoffwechselkrankheit leidet. Die Krankheit heißt in Kurzform MPS 3B und zerstört nach und...

Die Organisatoren des St. Rominger Adventsingens übergaben den Spendenscheck von 3.500 Euro an die Verantwortlichen des Ronald McDonald Hauses in Passau. | Foto: Roland McDonald Haus Passau

St. Roman
Adventsingen brachte 3.500 Euro Spendengeld

Das vom Chor Cantus Volate organisierte Charity-Adventsingen in St. Roman war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 3.500 Euro an das Ronald McDonald Haus in Passau gespendet werden.  ST. ROMAN, PASSAU. Unter der Leitung von Obfrau Theresia Scheuringer und Elisabeth Braid lud der Chor Cantus Volate im Dezember 2024 zum Adventsingen für den guten Zweck nach St. Roman. Und viele folgten der Einladung. Beim Konzert war aber nicht nur der Chor aktiv. Zahlreiche andere Musikformationen und...

Der Stockcarclub Kaltenmarkt unterstützt die kleine Miriam Hager aus Münzkirchen mit 1.000 Euro. | Foto: Stockcarclub Kaltenmarkt

Crashcar-Erlös
Stockcarclub Kaltenmarkt spendet 1.000 Euro

Der Münzkirchner Stockcarclub Kaltenmarkt spendet 1.000 Euro aus dem Erlös des Crashcar-Rennens 2024 an die Familie Hager aus Münzkirchen.  MÜNZKIRCHEN. Jedes Jahr veranstaltet der Motorsportverein aus Münzkirchen ein immer gut besuchtes Crashcar-Rennen in der Schottergrube Engelhaming. 2024 fand das Spektakel im September statt. Bei der Jahreshauptversammlung entschied der Vereinsvorstand nun, 1.000 Euro aus dem Erlös an die Münzkirchner Familie Hager und ihre kleine Miriam zu spenden. Beide...

V. l.: Valentin Weitzhofer, Fraktionsvorsitzender Manfred Eymannsberger, Kindergartenleiterin Daniela Strehler und Ahlam Dorfer. | Foto: SPÖ
1 2

Unterstützung
SPÖ Schardenberg zeigt Herz – und spendet für die jüngsten Gemeindebürger

Die SPÖ Schardenberg unterstützt einmal mehr die jüngsten Gemeindebürger und spendet 500 Euro für den Kindergarten. SCHARDENBERG. Kürzlich überreichten Gemeinderäte der SPÖ den Spendenbetrag an Kindergartenleiterin Daniela Strehler. Das Geld wurde im Rahmen der Nikolausaktion sowie der Nikoloausfahrt gesammelt. Mit der Spende soll ein großes Holzpferd für den Garten angeschafft werden. „Über Jahre hinweg unterstützen wir immer wieder unseren Kindergarten. Die kleinsten Gemeindebürger liegen uns...

Wolfgang Wagner (2. v. r.) übergab die Spende an FF Kommandant Markus Furtner (2. v. l.). | Foto: FF Schärding

Spende
Kolpingfamilie greift FF Schärding finanziell unter die Arme

Mit einem Geschenk zum Jahreswechsel stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein. SCHÄRDING.  Wolfgang Wagner – seit November neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Schärding – überreichte mit einigen seiner Mitglieder einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ein. Im Rahmen einer Übung wurde die finanzielle Zuwendung übergeben. „Mit Spenden wie diesen können wir unsere Jugendarbeit finanzieren, aber auch Gerätschaften anschaffen“, so...

Der stellvertretende Werkstättenleiter Alois Haberl (2. v. l.) und Arbeitsgruppenobfrau Maria Bachmair (6. v. l.) durften die Spende des Erlöses vom Sauwald Trail entgegennehmen. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
Schardenberg 08 spendet 2200 Euro an Münzkirchner Lebenshilfe

Der Verein Schardenberg 08 spendete den Erlös vom Sauwald Trail an die Lebenshilfe OÖ in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. 2200 Euro gingen an die Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe OÖ. Mitglieder des Schardenberger Vereins mit Obmann Andreas Kislinger überreichten die Spende in der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen an Arbeitsgruppen-Obfrau Maria Bachmaier sowie Bewohner der Lebenshilfe. Bei einer Führung durch die Werkstätte lernten die Vereinsmitglieder zudem die Arbeitsbereiche kennen und...

Rotkreuz-Dienstführender Mitarbeiter Roman Enöckl (1.v.l.), Siedlerverein-Obmann Stefan Fuchs (2.v.l.), SV-Obmannstellvertreter Hubert Auinger (2.v.r.) und Rotkreuz Ortsstellenleiter Roland Ziech (r.) im Kreise der beschenkten Jugendrotkreuzler. | Foto: SV Schärding
2

Spende
St. Florians Siedlerverein greift Jugendrotkreuzlern unter die Arme

Es hat schon Tradition, dass der Siedlerverein St. Florian am Inn und Umgebung zum Jahresende spendet. Diesmal an das Jugendrotkreuz der Ortsstelle Schärding. SCHÄRDING. Die Freude bei den jungen „Rotkreuzlern“ war groß, als kürzlich Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs und sein Stellvertreter Hubert Auinger einen Scheck über 500 Euro überreichten. Der Siedlerverein St. Florian am Inn und Umgebung gehört mit seinen aktuell über 1600 Mitgliedern zu den stärksten und aktivsten Ortsgruppen...

Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Der Kameradschaftsbund St. Willibald unterstützt ihn mit einem Spendenscheck von 1.000 Euro. | Foto: Kameradschaftsbund
2

St. Willibald
Kameradschaftsbund unterstützt eigene Kameraden

Einen Spendenscheck über je 1.000 Euro übergab der St. Willibalder Kameradschaftsbund bei seiner Jahreshauptversammlung an zwei erkrankte Kameraden. ST. WILLIBALD. Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Josef Hatzmann, 61 Jahre, hat ein neues Herz bekommen und war von Mai 2023 bis Juli 2024 im Krankenhaus. Beide sind auf fremde Hilfe angewiesen. In der Vergangenheit halfen die zwei immer tatkräftig bei Kameradschaftsbund-Veranstaltungen mit – sei es...

Die Leitz-Lehrlinge übergaben Moderator Tom Walek (re.) von Ö3 eine Spende von 1.500 Euro fürs Ö3-Weihnachtswunder.  | Foto: Leitz

Auf Spendenmission
Leitz-Lehrlinge beim Ö3-Weihnachtswunder

Die Leitz-Lehrlinge nutzten ihre Kreativität für den guten Zweck und erwirtschafteten mit einem Upcycling-Projekt vor Weihnachten Spenden fürs Ö3-Weihnachtswunder.  RIEDAU, WIEN. Am 19. Dezember waren die Auszubildenden von Leitz live dabei, als das Ö3-Weihnachtswunder aus Wiener Neustadt in ganz Österreich übertragen wurde. Mit großer Freude übergaben sie persönlich ihre Spende aus einem besonderen Upcycling-Projekt. Anschließend durften sie sich noch Musik wünschen.  Beim Upcycling-Projekten...

Der designierte JVP-Bezirksobmann Maximilian Schmid (l.) in der Ortsstelle Andorf bei der Geschenkübergabe. | Foto: JVP

Aktion
Schärdinger JVP beschenkte zu Weihnachten Rotes Kreuz

Die Junge ÖVP Bezirk Schärding überbrachte zu Weihnachten den Zivildienern sowie den diensthabenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. ANDORF. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsaktion danken wir jenen, die das ganze Jahr über ihren Dienst an unserer Gesellschaft leisten. Stellvertretend für alle Einsatzorganisationen besuchen wir die Rot-Kreuz-Ortsstellen im Bezirk, denn der unermüdliche Einsatz für unser Gemeinwohl kann nie genug...

"Wirt in Steinbrunn" Daniel Bauer (r.) spendierte dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding neue Dressen. | Foto: Tischtennisverein Schardenberg/Schärding
2

Dressensponsor
Wirt spendiert Schardenberger Tischtennisverein 70 Dressen

Schardenberger Wirt greift dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding mit einer umfangreichen Dressenspende unter die Arme. SCHARDENBERG. Demnach hat Daniel Bauer vom "Wirt in Steinbrunn" dem Verein 70 neue Trikots gesponsert. "Mit dieser Unterstützung ist der Verein bestens für die nächsten Jahre gerüstet und kann sowohl bestehende Spieler, als auch neue Mitglieder – insbesondere Jugendspieler, die zukünftig in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen – sofort mit passenden Dressen ausstatten",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.