Spende

Beiträge zum Thema Spende

HTL-Direktor Josef Karl, Rotkreuz-Bezirksjugendkoordinatorin Waltraud Trausner, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf, Michael Straif (v. l.). | Foto: ÖRK

Spende
Andorfer HTL Schüler unterstützen Rotes Kreuz

Schüler der HTL Andorf unterstützen die Jugendarbeit beim Roten Kreuz mit einer Spende. Das Geld stammt aus der Klassenkasse. ANDORF. „Die Schüler unserer Schule spenden jedes Jahr einen Betrag aus ihrer Klassenkasse für soziale Zwecke“, so Michael Straif, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf. „Und dieses Jahr wollen sie damit die Jugendarbeit beim Roten Kreuz unterstützen.“ Gemeinsam sammelten die Schüler und Lehrer der HTL Andorf die Summe von 350 Euro. Der Gutschein wurde...

Christopher Beham, Michaela Beham und Ortschef Roland Wohlmuth (v. l.). | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spende
"Kleiner Krampus“ beschenkt Brunnenthaler Kinder

BRUNNENTHAL. Der caritative Verein „Kleiner Krampus“ gegründet vom Brunnenthaler Arzt Christopher Beham und seiner Gattin Michaela Beham, spendeten der Gemeinde ein Balancierspielgerät. Dieses wurde am Brunnenthaler Sportplatz installiert und soll das Balanciervermögen der Kinder stärken. Der Verein unterstützt regelmäßig mit Sach- und Geldspenden Projekte und Einrichtungen im Bezirk.

Von links: Siedlervereins-Obmann Stefan Fuchs, Obmann-Stellvertreter Hubert Auinger, Mario Helmhart, Monika Auinger vom Sozialhilfeverband Schärding und Bezirks-Gartenfachberater Walter Köster. | Foto: Siedlerverein St. Florian

Siedlerverein St. Florian
Hochbeet für Bezirksalten- und Pflegeheim

SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Der Siedlerverein St. Florian und Umgebung spendete dem Bezirksalten- und Pflegeheim Zentrum Tummelplatz in Schärding ein Hochbeet. Dieses bauten einige fleißige Vereinsmitglieder auch gleich im Garten auf. Die Bepflanzung der Firma Regio aus St. Roman übernahm das Schärdinger Unternehmen Floristik Helmhart. Die Bewohner und Mitarbeiter freuten sich über die gelungene Überraschung.

Bei einem gemeinsamen Essen im Landhotel Mariensäule in Wernstein überreichten Siedlervereins-Obmann Stefan Fuchs (links) und Stellvertreter Hubert Auinger (rechts) die Einkaufsgutscheine an das Ärzte- und Pflegeteam der Intensivstation des Klinikums Schärding. | Foto: Siedlerverein St. Florian

Spende
Siedlerverein St. Florian bedankt sich bei Klinikum Schärding

ST. FLORIAN AM INN. Den Erlös seines Benefiz-Weißwurst-Frühschoppens spendete der Siedlerverein St. Florian und Umgebung an das Intensivstationsteam des Klinikums Schärding. "Als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz rund um die Corona-Pandemie", erklären Obmann Stefan Fuchs und Obmann-Stellvertreter Hubert Auinger. Sie überreichten die Spende in Form von Einkaufsgutscheinen an eine Delegation des Ärzte- und Pflegeteams im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens im Landhotel Mariensäule in...

Die heurige Spende der Goldhauben Esternberg ergeht an die MacDonalds Kinderhilfe im Klinikum Passau. | Foto: Goldhauben Esternberg

Spende Passau
Goldhauben Esternberg spenden an Kinderhilfe

Auch dieses Jahr spenden Esternbergs Goldhauben für einen guten Zweck. Tausend Euro gehen an die Kinderhilfe im Klinikum Passau. ESTERNBERG. Die Goldhauben Esternberg spenden dieses Jahr eine Summe von 1.000 Euro an die MacDonalds Kinderhilfe im Klinikum Passau. Mit dem Motto der MacDonalds Kinderhilfe-Insitution "Schenken Sie Nähe" unterstützt die Esternberger Gruppe Familien schwerkranker Kinder. Andrea Götzendorfer dankt im Namen der Goldhauben für die herzliche Aufnahme von...

8

DIALOG
Ins Gespräch gekommen

Am 11.6.2022 fand in Enzenkirchen eine besondere Veranstaltung statt. Unter dem Titel „DIALOG“ haben sich die beiden Kulturprojekte context : sauwald und #ReitingersKulturen zusammengeschlossen und für einen guten Zweck Kulturschaffende und Kulturinteressierte eingeladen, mit ihren Werken in Dialog zu treten. Neben der Verleihung des Kulturpreises „die Augustine“ an Fabian Reisinger für sein Bild „Katzengespräche“ begeisterte das Trio „JJJ feat. Viola“ mit einem ausgesprochen humorigen und...

Maria Sperz, Kindergartenleiterin Daniela Hellwagner und FPÖ-Obmann Karl Haferl. | Foto: FPÖ Zell an der Pram

Spende
Zell an der Prams FPÖ unterstützt Kindergarten

ZELL AN DER PRAM.  Wie alle Jahre und anlässlich des Kindergartenfestes überreichten FPÖ-Obmann Karl Haferl und Ersatzgemeinderätin Maria Sperz einen 500 Euro Scheck an den Kindergarten für die Schulanfänger. Die FPÖ-Fraktion bedankte sich bei der langjährigen Kindergartenleiterin Daniela Hellwagner sowie beim gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und für das gelungene Kindergartenfest.

Boris Stoiber (Regionaldirektor-Stv. Privatkunden Bezirk Schärding), Kindergarten-Leiterin Johanna Reisecker, Bürgermeister Günter Streicher mit den Kindern des Kindergartens Schärding. | Foto: Sparkasse Schärding

Kindergarten Schärding
Neue Musikinstrumente zur Talentförderung

Seit kurzem ist der Kindergarten Schärding um einige Musikinstrumente reicher – dank einer Spende. SCHÄRDING. Zur Verfügung gestellt wurden die Instrumente von der Sparkasse OÖ, Filiale Schärding. Mit den neuen Musikinstrumenten sollen die musikalischen Geschicke der Kinder gefördert werden und dadurch eventuell verborgene Talente der Kindergartenkinder zum Vorschein bringen. Boris Stoiber, Regionaldirektor-Stv. Privatkunden Bezirk Schärding, überreichte die Instrumente Kindergartenleiterin...

Harald Schopf (2. von rechts), Leiter des Kurhauses Schärding, bedankte sich mit einem 500-Euro-Scheck für die gelungene Kooperation zwischen Lebenshilfe Münzkirchen und Kurhaus Schärding.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Wertschätzung
Kurhaus spendet Lebenshilfe Münzkirchen 500 Euro

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen unterstützen das Kurhaus Schärding bei der Grünraumpflege. Als Dank spendete das Kurhaus nun 500 Euro. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Besonders im Frühjahr und im Herbst haben die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen ihre Arbeitseinsätze im Bereich Parkpflege rund um das Kurhaus der Barmherzigen Brüder. Seit mittlerweile vier Jahren unterstützen sie den Gärtner beim Laubrechen, Wege-Säubern, Unkraut zupfen und vielem mehr. Als das...

Von links: Obfraustellvertreterin Monika Bachmayr, Rettungskommandant Josef Hamedinger und Obfrau Doris Schmidbauer. | Foto: Pfeil

Schardenberg
Goldhaubenfrauen spenden Rotem Kreuz 2.500 Euro

SCHARDENBERG. Die Schardenberger Goldhaubenfrauen unter Obfrau Doris Schmidbauer haben stets ein offenes Ohr für soziale Anliegen. Erlöse aus diversen Veranstaltungen werden für gute Zwecke zur Verfügung gestellt. Kürzlich überreichten die glitzernden Goldhaubenträgerinnen aus dem Wallfahrtsort an Bezirksrettungskommandanten Josef Hamedinger vom Roten Kreuz Schärding 2.500 Euro. Mit dieser Spende konnte der Kauf eines Rettungsautos für die kriegsgeschüttelte Ukraine unterstützt werden.

David Witzeneder (2. von rechts) stellte die Wurmkiste für den Kindergarten Andorf CO2-neutral per Lastenfahrrad zu.   | Foto: Grüne Andorf

Sachspende
Zweite Wurmkiste für Pfarrcaritas Kindergarten Andorf

Die Grünen Andorf und David Witzeneders wurmkiste.at spendeten dem Kindergarten Andorf für das Haupthaus eine neue Wurmkiste.  ANDORF. "Die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen sind uns ein großes Anliegen. Daher wollen wir den Kindergarten mit einer Sachspende unterstützen. Dass es eine Wurmkiste sein soll, entschied das Team des Kindergartens", so der Grüne Obmannstellvertreter Thomas Oberndorfer. „Wir haben seit zwei Jahren eine Wurmkiste im Nebengebäude und haben schon sehr gute...

Der Erlös des Florianifestes 2022 geht zu gleichen Teilen an die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Florian am Inn und die Jugendabteilung des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn. | Foto: Gemeinde St. Florian am Inn

St. Florian am Inn
2.200 Euro an Feuerwehr und Schiklub gespendet

ST. FLORIAN AM INN. Ausschussobmann Hermann Jäger und Gemeindevertreter übergaben den Reinerlös aus dem Getränkeverkauf des diesjährigen Florianifestes zu gleichen Teilen an die Jugendgruppe der Feuerwehr und die Jugendabteilung des ASKÖ Schiklubs. "Die Unterstützung soll ein kleiner Beitrag und eine Wertschätzung für die hervorragende Jugendarbeit in den beiden Organisationen sein", so Jäger. 

Die Spende nahm Jutta Feichtinger im Beisein der Organisatoren und Herzkindbotschafter Thomas Schererbauer (l.) entgegen. | Foto: Schererbauer

Spendenaktion
2550 Euro für herzkranken, 14-jährigen Esternberger

Mitarbeiter der Justizanstalt Suben organisierten in Ottensheim das 9. Bundes- Motorradtreffen der Justiz & friends. Das Geld aus der Veranstaltung  ging an einen 14-jährigen Esternberger. SUBEN, ESTERNBERG. Dabei kam aus dem Reinerlös des Treffens sowie Spenden des Ministeriums der Betrag von 2.550 Euro zustande. Das Geld ging an Christian Feichtinger aus Esternberg, der seit über einem Jahr in Wien im Krankenhaus liegt und auf ein Spenderherz wartet. Die Spende nahm Schwester Jutta...

Offizielle Übergabe des Krankenbetts an den Sozialdienst Freinberg (von links).: Christian Bauer (FPÖ), Bürgermeister Christian Graf (ÖVP), Sozialdienstleiterin Anna Luise Oberpeilsteiner, Barbara Ketteler, Franz Stadler (FWF), Vizebürgermeister Norbert Burgholzer (ÖVP), Barbara Tausch (ÖVP), Gerhard Wenny (FPÖ) und Stefan Huber (SPÖ).
 | Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Sitzungsgeld in E-Krankenbett für Sozialdienst investiert

FREINBERG. Auf Vorschlag der FPÖ-Fraktion wurde das Sitzungsgeld der letzten Freinberger Gemeinderatssitzung 2021 dem Sozialdienst Freinberg zum Ankauf eines elektronisch, höhenverstellbaren Krankenbettes gespendet. Vor kurzem fand die offizielle Übergabe dieses Krankenbettes durch den Gemeindevorstand und Vertretern der FPÖ-Fraktion an den Sozialdienst statt. Von den 13 E-Betten sind aktuell sieben verliehen. Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und E-Betten können ausschließlich in der...

Ing. Josef Frauscher, mit den Kommandanten der drei Feuerwehren | Foto: Freiwillige Feuerwehren
1 2

Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Spenden an St. Marienkirchner Feuerwehren.

In den letzten Wochen wurden die Feuerwehren Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen gleich zwei Mal mit Spenden überrascht. Zum einen erhielten sie von der Firma Frauscher eine großzügige Spende von 3.000€, die sie im Rahmen einer Begehung in den Unternehmensgebäuden in Empfang nehmen durften. Zum anderen spendete die Goldhaubengruppe St. Marienkirchen 1.500€ an die Jugendgruppen der drei Feuerwehren, worüber die Jugendmitglieder sehr dankbar und erfreut waren. Anm. d. Regionauten: Es ist sehr...

Adolf Bayrleitner (rechts) versteigerte mit Hilfe seines Sohnes Philip (Mitte) eine alte Bikerjacke aus Leder. Den Erlös von 400 Euro spendete er an den Sterntalerhof. | Foto: Bayrleitner

Motorradtreffen
Enzenkirchner versteigerte Bikerjacke für guten Zweck

Seine original amerikanische Bikerjacke versteigerte Adolf Bayrleitner beim Motorradtreffen bei Harry's Burgerhouse in Enzenkirchen für einen guten Zweck.   ENZENKIRCHEN. Von 20. bis 22. Mai 2022 fand bei Harry's Bikertreff in Ratzenbach 22 in Enzenkirchen ein dreitägiges Motorradtreffen anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums des Clubs statt. Bei der Abendveranstaltung mit der Band "D. Deers" versteigerte Bikerfan Adolf Bayrleitner mit Hilfe seines Sohnes Philip seine original amerikanische...

Für die Volksschule Münzkirchen finanzierte der Elternverein eine Software-Version des TOM-Lernsystems samt Umarbeitung der Zubehörteile und einen dazu passenden Laptop. | Foto: Elternverein Münzkirchen
2

Elternverein
Münzkirchner Schulen mit Integrationstools ausgestattet

Wie jedes Jahr unterstützte der Elternverein Münzkirchen auch 2022 die Volksschule, Mittelschule und Polytechnische Schule Münzkirchen großzügig. MÜNZKIRCHEN. Eine 1.000-Euro-Spende der Firma Schwarzmüller, die durch die Aktion "Gemeinsam in der Region helfen" zusammengekommen ist, stockte der Elternverein Münzkirchen noch einmal um die gleiche Summe auf. Um diese 2.000 Euro schaffte der Elternverein Münzkirchen Materialien und Nützliches für die Münzkirchner Schulen an – dieses...

Von links nach rechts: Roland Ziech, Josef Pichler, Cilli Doppermann und Florian Kurz. | Foto: ÖRK

Ukrainehilfe
Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg lud zur Fastensuppe

SCHARDENBERG. Im Rahmen ihrer diesjährigen Fastensuppen-Veranstaltung sammelte die Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg Spenden für die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Fastensuppe nicht wie gewohnt im Pfarrsaal gegessen, sondern originell als "Suppe im Glas" mit nach Hause gegeben. Die Spendensumme von 1.746,50 Euro übergaben Ortsstellenleiter Josef Pichler und Sozialdienstgruppenleiterin Cilli Doppermann symbolisch als Ortsstellenleiter Roland Ziech und...

Von links nach rechts: Organist Josef Mühlböck, Obfrau der Goldhaubengruppe Frieda Enzlmüller, Pfarrer Breit, Obmann des Pfarrgemeinderats Helmut Lindorfer und eine Abordnung der Goldhauben St. Aegidi. | Foto: Pfarre St. Aegidi

Pfarre St. Aegidi
Goldhauben spenden 1.000 Euro für neue Orgel

ST. AEGIDI. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro für die neue Orgel stellte sich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Aegidi bei der Pfarre ein. "Die neue Orgel ist ein großes Projekt für uns, umso erfreulicher die Spendenfreudigkeit der Goldhaubengruppe," heißt es aus der Pfarre.

Die Kindergartenkinder freuen sich ebenfalls über die Spende. | Foto: Musikverein Dorf an der Pram

Dorf an der Pram
Musiker unterstützen Kindergarten

DORF/PRAM. Nach einer langen coronabedingten Pause konnten die Musiker des Musikvereines Dorf an der Pram wieder ein Kirchenkonzert vor Publikum in der Pfarrkirche spielen. Dabei konnten 861,73 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt werden. Die Summe wurde vom Musikverein auf 900 Euro aufgerundet und kürzlich von Obmann Martin Griesmaier dem Kindergarten zur Verfügung gestellt.

vlnr: Dir. Jürgen Schinagl, Schulsprecher Mario Pusch, Schülervertreter/in Amelie Höftberger und Simon Engertsberger, FL Barbara Simböck | Foto: Alois Braid

Spende
Berufsschule Schärding unterstützt Ukrainehilfe-Nachbar in Not

Das tagespolitische Geschehen und somit auch der Krieg in der Ukraine sind an der Berufsschule Schärding präsent und wird im Unterricht laufend aufgegriffen. Die Ereignisse in der Ukraine lassen niemanden kalt und somit wollten auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Schärding aktiv werden! Frau FL Barbara Simböck ergriff gemeinsam mit den SchülerInnen der Klasse 2aMET3 die Initiative und unterstützte das Projekt „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. Durch den engagierten Einsatz...

Den Scheck überreichte Obmann Christoph Spitzenberger gemeinsam mit Spielern und Funktionären an die Leiterin der Andorfer Hilfsorganisation ORA International, Katharina Mantler. | Foto: SV Taufkirchen/Pram

Vereinsaktion
Taufkirchner Kicker spenden für Ukraine

TAUFKIRCHEN/PRAM. Beim geplanten Heimspiel gegen Union St. Martin am 3. April, war vom SV Waizenauer Taufkirchen eine Spendenaktion mit Eintrittsgelder und Vereinsspende für die "Ukraine-Hilfe" geplant. Doch da das Spiel witterungsbedingt abgesagt werden musste, sprangen kurzerhand Spieler und Betreuer als Spender ein. So konnte der SV Waizenauer Taufkirchen letztendlich einen Scheck in Höhe von 1.100 Euro zugunsten der "Ukraine-Hilfe" übergeben. Den Scheck überreichte Obmann Christoph...

Die Übergabe der Betten (v. l.):  Heinz  Kosma,  Karl  Lehner,  Botschafterin Finka  Serafimova  Dushkov,  Helmut Hundegger, Michael Hubich. | Foto: OÖG
2

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Krankenhausbetten für Nordmazedonien

Von Steyr nach Nordmazedonien. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr spendete 45 voll funktionsfähige Krankenbetten, fünf Gitterbetten, Nachtkästchen und Matratzen an Kliniken in Nordmazedonien. OÖ/STEYR. In den vergangenen Jahren hat das PEK Steyr vollständig auf vollelektrische Betten umgestellt. Die aussortierten, mechanischen Betten zu entsorgen, kam für Helmut Hundegger, den Leiter der Bettenzentrale nicht in Frage. „Diese Betten sind nach wie vor voll funktionsfähig. Für Krisenfälle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.