Spende

Beiträge zum Thema Spende

Gerlinde, Florian und Hermann Kasbauer von Kasbauer Landtechnik Metalltechnik in Diersbach überreichten den Spendenscheck über 2.000 Euro. | Foto: BRS/Bachmayer

BezirksRundschau-Christkind
Kasbauer unterstützt Xaver mit 2.000 Euro

Das Diersbacher Unternehmen Kasbauer Landtechnik Metalltechnik spendete einen Teil des Weihnachtsgelds an das Schärdinger BezirksRundschau-Christkind. DIERSBACH (bich). "Die Mitarbeiter haben einen Teil bekommen und den Rest spendeten wir in Absprache mit unseren Mitarbeiterin für den kleinen Xaver", erklärt Geschäftsführer Hermann Kasbauer. Das Warum ist schnell erklärt: "Weil mit dem Geld etwas Gutes geschieht, damit eine Familie aus dem Bezirk Schärding unterstützt wird und wir bei der...

Silvio und Doris Vitale (l.) übergeben die 500 Euro-Spende. | Foto: Ortbauer
2

Unterstützung
Viele helfende Hände für gestrandeten Zirkus in Andorf

ANDORF. Die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen/Pram unterstützt den in Andorf gestrandeten Zirkus Zaubertraum mit einer 500 Euro Spende. Firmenchef Silvio Vitale und Gattin Doris möchten damit der Zirkusfamilie Kaiser unter die Arme greifen. Doch dem nicht genug: So versorgt die Andorfer Metzgerei Pöppl die Zirkusleute mit Fleisch- und Wurstwaren. Gebäck liefert Pramtalbäcker Wolfgang Strasser. Auch Gertrude Selker vom Unimarkt unterstützt die Zirkusfamilie; ebenso Apothekerin...

Fanni Schneebauer (l.), Obfrau der Goldhaubengruppe und Eva-Maria Eppacher vom Pfarrgemeinderat beim Keksverkauf. | Foto: Goldhauben

Goldhauben
Gugelhupf und Kekse für Kirchenorgel

Dank "Guglhupf-Sonntag" und Keksverkauf können Schärdinger Goldhauben erneut für anstehende Orgelsanierung spenden. SCHÄRDING. Um die dringend notwendige Sanierung der Orgel der Stadtpfarrkirche zu unterstützen, sammelten die Goldhaubengruppe und der Pfarrgemeinderat beim „Gugelhupf-Sonntag" sowie beim jährlichen Keksverkauf im Advent eine namhafte Summe. Dabei betätigten sich die Frauen der Goldhaubengruppe, des Pfarrgemeinderates und der Stadtpfarre als Zuckerbäckerinnen. "Da die Orgel...

Mit einer Spendenkassa, die ihre Kunden beim Gutschein abholen füllten, sammelte Silvia Fasching in ihrer Massagepraxis "Silvias Knetstüberl" für Xaver Peham-Schenk. | Foto: Fasching
3

Aus Rainbach
"Silvias Knetstüberl" spendet 273 Euro an kleinen Xaver

Silvia Fasching aus Rainbach überwies mit ihrer Massage-Praxis 273 Euro an das BezirksRundschau-Christkind in Schärding. RAINBACH. Da in "Silvias Knetstüberl" vor Weihnachten viele Gutscheine verkauft werden, stellte sie eine Spendenkassa für den kleinen Xaver aus Schardenberg auf. Auch ihr eigenes Trinkgeld wanderte in die Kasse. "Aufmerksam geworden bin ich auf die Spendenaktion durch den Christkindlauf, da ich mich fürs Walken angemeldet habe", erzählt Fasching. "Nachdem ich Xavers Vater...

Doris Lindlbauer (SPÖ-Frauen) Reinhard Köstlinger (Fraktionsobmann SPÖ), Vize-Bürgermeisterin Roswitha Scheuringer, Zirkusfamilie Kaiser, Spendenorganisator Gottfried Ortbauer und Bürgermeister Peter Pichler. | Foto: SPÖ
1

Spende
Andorfer SPÖ hilft gestrandetem Zirkus

ANDORF. Ganz besonders getroffen hat die Corona-Krise den kleinen Zirkus "Zaubertraum", der wie exklusiv berichtet (hier geht's zum Bericht) über den Winter in Andorf auf dem Volksfestgelände gestrandet ist. Viele Menschen haben der Artistenfamilie Kaiser bereits geholfen. "Auch wir waren uns gleich einig, dass wir diesen Menschen helfen wollen", so Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer und SPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Köstlinger. Der Scheck in Höhe von 500 Euro wurde schließlich der Familie...

Nachwuchsleiter Helmut Holzinger (l.) mit FPÖ-Obmann und Nachwuchstrainer Anton Hamedinger.
 | Foto: FPÖ St. Aegidi

Spende
FPÖ unterstützt St. Aegidis Nachwuchskicker

ST. AEGIDI. Die FPÖ St Aegidi spendete den Erlös des Preisschnapsturniers 2020 in der Höhe von 500 Euro an die Union der Heimatgemeinde. FPÖ-Obmann und Nachwuchstrainer Anton Hamedinger übergab den Spendenscheck an Nachwuchsleiter Helmut Holzinger. "Es freut uns, dass wir mit dieser Spende die Weihnachtsgeschenke an die zahlreichen Fußball-Nachwuchskicker mit rund 90 Kindern mitfinanzieren dürfen", so Hamedinger.

Familie Peham-Schenk mit dem kleinen Xaver nimmt den Spendenscheck der Raiffeisenbank Region Schärding dankend entgegen.  | Foto: Raika Region Sd

BezirksRundschau-Christkind
1.000-Euro-Spende der Raiffeisenbank Region Schärding

Den kleinen Xaver Peham-Schenk aus Schardenberg unterstützt die Raiffeisenbank Region Schärding mit 1.000 Euro. SCHÄRDING (bich). 21.150 Euro wurden bereits für das heurige Schärdinger BezirksRundschau-Christkind gesammelt. Darunter auch eine 1.000-Euro-Spende der Raiffeisenbank Region Schärding. "Wir sind für Menschen in der Region tätig. Deshalb unterstützen wir auch gerne eine regionale Initiative wie das BezirksRundschau-Christkind", erklärt Geschäftsleiter Matthias Breidt. Denn regionale...

Maximilian Schmiedleitner und Anna Kasbauer von der Landjugend Diersbach übergaben den Spendenscheck über 1.000 Euro an BezirksRundschau-Werbeberaterin Victoria Breit. | Foto: BRS
2

BezirksRundschau-Christkind
Landjugend Diersbach hilft kleinem Xaver

Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt die Landjugend Diersbach das Schärdinger BezirksRundschau-Christkind. DIERSBACH (bich). "Gerade in diesem Jahr wird einem wieder bewusst, wie wichtig es ist, gesund zu sein. Deshalb haben wir beschlossen, Menschen mit einem schweren Schicksalsschlag zu helfen", erklärt Anna Kasbauer von der Landjugend Diersbach die Beweggründe für die Spende. Durch Zeitungsberichte in der BezirksRundschau auf das Schicksal des kleinen Xaver Peham-Schenk...

V. l.:  JVP Obmann Julian Höllinger, Martin Stadler, Gerhard Strasser, Bürgermeister Andreas Moser. | Foto: Michael Kinzl
2

Spenden
Vichtensteins JVP hilft Kinderkrebshilfe

VICHTENSTEIN. Die heuer erstmals von der Jungen ÖVP durchgeführte Spendenaktion zur Unterstützung der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.200 Euro gesammelt, welche von Obmann Julian Höllinger und Bürgermeister Andreas Moser dem Verein übergeben werden konnten. Den mit der Spendenaktion verbundenen Weihnachtsbaum der Gemeinde Vichtenstein sicherten sich die Tischlerei Ortner mit Geschäftsführer Gerhard Strasser gemeinsam mit Obst und Gemüse Martin...

V. l.: Gottfried Ortbauer, Alexa, Giselle, Donjo, Mendy Kübler, Haily und Stefan Kaiser. | Foto: Ortbauer
1 2

Wegen Corona
Andorfer greift "gestrandeter" Zirkusfamilie unter die Arme

Berliner Zirkus "Zaubertraum" strandet wegen Corona in Andorf. Nun ist die Not groß – ein Andorfer eilt zu Hilfe. ANDORF. Eigentlich wollte Zirkusfamilie Kaiser von 22. Dezember bis 6. Jänner den heurigen Weihnachtszirkus am Volksfestgelände der Marktgemeinde Andorf abhalten. "Für die Familie die Haupteinnahmequelle in den Wintermonaten", wie Stefan Kaiser zur BezirksRundschau sagt. "Doch Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir mussten unsere Artisten nach Hause schicken."...

BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn (li.) nimmt den Spendenscheck dankend entgegen. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Metall-Auer spendet 1.000 Euro für Xaver

Wernsteiner Betrieb unterstützt das Schärdinger BezirksRundschau-Christkind auch 2020 wieder mit einer großzügigen Spende. WERNSTEIN. Wie jedes Jahr greift Metall-Auer zu Weihnachten einer in Not geratenen Familie aus der Region finanziell unter die Arme. 1.000 Euro nimmt der Wernsteiner Betrieb dafür 2020 in die Hand. "Die BezirksRundschau gibt uns mit der Christkind-Aktion die Möglichkeit, dass unsere finanzielle Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Für die Familie Peham-Schenk...

ABH Generalplanung GmbH setzt auch 2020 auf Spenden anstelle von Weihnachtsgeschenken. | Foto: ABH

BezirksRundschau-Christkind
ABH spendet 2.200 Euro für guten Zweck

Mit je 1.100 Euro unterstützt das Andorfer Unternehmen die BezirksRundschau-Christkindfälle in Schärding und Grieskirchen. ANDORF (bich). "Wir haben uns auch wieder dazu entschlossen, auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kundschaft zu verzichten und lieber zu spenden", erklärt die Geschäftsführung der ABH Generalplanung GmbH in Andorf. Bei der Entscheidung, wo die Spenden hingehen sollen, war dem Unternehmen der Faktor Regionalität am wichtigsten. "Wir hoffen, dass wir den Familien damit...

Edwin Pimiskern überreicht im Namen seiner Firma der Familie Peham-Schenk einen Spendenscheck über 3.000 Euro.  | Foto: Pimiskern

Christkind
Pimiskern unterstützt Familie Peham-Schenk mit 3.000 Euro

Anstelle von Weihnachtsgeschenken spendet das Andorfer Unternehmen Pimiskern 2020 Geld an das Rote Kreuz und an Familie Pehm-Schenk.  ANDORF, SCHARDENBERG. "Gerade in Zeiten wie diesen sind Menschlichkeit und gegenseitige Hilfestellung besonders wichtig", sagt Edwin Pimiskern vom gleichnamigen Andorfer Betrieb. Deshalb habe sich das Unternehmen dazu entschieden 2020 anstelle von Weihnachtsgeschenken namhafte Summen zu spenden. Eine ging an das Rote Kreuz Andorf. Die andere – 3.000 Euro – an...

Firmenchef Johannes Hofbauer mit seiner Familie übergibt Schärdings BezirksRundschau-Geschäftsführer Andreas Osterkorn einen Spendenscheck in der Höhe von 600 Euro.    | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
600-Euro-Spende von Malermeister Hofbauer

Das Rainbacher Unternehmen Malermeister Hofbauer unterstützt das Schärdinger BezirksRundschau-Christkind mit 600 Euro. RAINBACH IM INNKREIS (bich). 300 Euro davon kamen bei einem Farben-Flohmarkt, den der Betrieb kürzlich veranstaltet hat, zusammen. noch einmal 300 Euro legte das Unternehmen aus der Mitarbeiterkasse dazu. "Wir freuen uns sehr den kleinen Xaver mit unserer Spende unterstützen zu können und sind überzeugt von der Regionalität und vor allem der Transparenz der Christkind-Aktion",...

Helmut Lindorfer, Leiter des Therapiezentrums Andorf, nahm eine Spende von 500 Euro von Sabine und Josef Voglmayr, Inhaber von Expert Vogelmayr, entgegen.  | Foto: Therapiezentrum Andorf

Weihnachtsspende
Expert Voglmayr spendet 500 Euro an das Therapiezentrum Andorf

ANDORF. Das Team des Therapiezentrum Andorf freute sich kurz vor Weihnachten über eine 500-Euro-Spende der Firma Expert Voglmayr. Die Spende wird in neues Therapiematerial für die Patienten des Zentrums, darunter Kinder, Jungendliche und Erwachsene, investiert.  Zentrums-Leiter Helmut Lindorfer nahm den Scheck von Sabine und Josef Voglmayr, Inhaber des Elektro-Fachhandels in Andorf, entgegen.

Franz Standhartinger (li.) und Diana Zebisch von der Firma Hennlich überreichen BezirksRundschau-Geschäftsführer Andreas Osterkorn den Spendenscheck über 1.500 Euro. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Hennlich spendet 1.500 Euro für Xaver

Die Firma Hennlich aus Suben unterstützt das BezirksRundschau-Christkind wie schon in den letzten Jahren mit einer großzügigen Spende. SUBEN (bich). "Bei Hennlich hat man sich schon vor einigen Jahren dazu entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter zu verzichten und stattdessen an soziale Zwecke in der Region zu spenden", erklärt Marketingleiter Franz Standhartinger. Diese Tradition will das Unternehmen auch heuer fortsetzen. "Früher haben wir selbst nach Menschen gesucht, denen wir...

Harald Wintersteiger übergibt Johannes Veroner von der FF St. Florian einen Spendenscheck über 500 Euro. | Foto: FPÖ St. Florian

Spendenübergabe
FPÖ St. Florian unterstützt Ortsfeuerwehr

ST. FLORIAN AM INN. Harald Wintersteiger übergibt im Namen der FPÖ St. Florian am Inn einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro an Feuerwehrkommandant Johannes Veroner von der FF St. Florian am Inn. "Stellvertretend für alle Kameraden möchten wir euch für euren unermüdlichen Einsatz zum Wohne unserer Bürger danken", sagt Wintersteiger.

2

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
SGS Industrial Service spendet € 5.ooo,-- für Wunschfahrten

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal in ein Fußballstadion? Hinauf auf einen Berg und die Aussicht genießen? In den Zoo und einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um von der Familie Abschied nehmen zu können. Dies ermöglicht der Verein -Rollende Engel- kostenlos in ganz Österreich.  Aufmerksam auf dieses einzigartige Projekt wurde auch das Unternehmen SGS Industrial Service aus Dorf an der Pram. Das...

3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

Unter dem Motto „Wir zeigen Herz für BrustkrebspatientInnen“ haben sich Maria Dietrich (zweite von links, stehend), Inhaberin des Geschäftes „Glatt Vakehrt“ in Andorf, und mehrere ihrer Freundinnen zusammengesetzt, um Kuschelherzen zu nähen. (Foto: Archivbild) | Foto: Maria Dietrich

Klinikum Schärding
Damenrunde sammelte mit Herzkissen 500 Euro für Onkologie-Patienten

„Glatt Vakehrt“ übergibt 500 Euro an das Team derOnkologie am Klinikum Schärding SCHÄRDING. Diese Damen zeigen Herz für Brustkrebspatientinnen. Maria Dietrich, Inhaberin des Geschäfts "Glatt Vakehrt" in Andorf, hat sich mit mit mehreren ihrer Freundinnen zusammengesetzt und eine Reihe trachtiger Kuschelherzen genäht. Gegen freiwillige Spende wurden die Herzen im "Glatt Vakehrt" angeboten. Den Erlös von 500 Euro übergaben die Näherinnen kürzlich an das onkologische Team des Krankenhaus...

Die Goldhaubengruppe Dorf an der Pram überreichte eine Spende von 1.000 Euro an Pfarrer Karl Mittendorfer.  | Foto: Gemeinde Dorf an der Pram

Dorf an der Pram
Goldhaubengruppe spendete 1.000 Euro für neue Sessel im Pfarrheim

DORF  AN DER PRAM. Die Goldhauben Gruppe Dorf an der Pram spendete 1.000 Euro für die neu gekauften Sesseln im Pfarrheim.  Im Zuge der Heiligen Messe am Tag Maria Himmelfahrt wurde die Summe an Pfarrer Karl Mittendorfer und Pfarrgemeinderats-Obfrau Anna Bogner übergeben. Die Goldhaubengruppe freute sich außerdem über die vielen Kirchenbesucher sowie Spenden für die geweihnten Kräuterbüschel. "So können wir weitere soziale und pfarrliche Geldspenden tätigen",  so die Goldhaubengruppe Dorf.

v.l. Karina Feichtlbauer, Thomas Obereder, Donata Großpötzl, Andreas Feichtlbauer, August Wöginger, Till Grohann | Foto: ÖVP

Wertschätzung
Wöginger spendet privat 2.500 Euro an Sighartinger Vereine

SIGHARTING (ebd). Die Corona-Krise zeigt Bedeutung der Kinder- und Jugendbetreuung deutlich auf. Vor allem für Familien habe die Bewältigung der Corona-Krise einen Kraftakt bedeutet. Denn die Betreuung der Kinder sei durch Maßnahmen wie Home-Schooling eine Herausforderung gewesen. „Ich danke hier allen Müttern und Vätern. Und ich danke auch jenen, die nun wieder maßgebliche Kinder- und Jugendbetreuung in den Gemeinden anbieten“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger. „In...

Foto: Elternverein Münzkirchen
2

In Münzkirchen
Dank erfolgreicher Zaubershow gibt es nun neue Geräte für Schulen

Elternverein Münzkirchen nahm durch Zaubershows von "Tricky Niki" viel Geld ein, das der NMS, PTS Münzkirchen und Volksschule zugute kommt. MÜNZKIRCHEN. Tricky Niki, der bekannte Bauchredner, Comedian und Zauberkünstler versetzte die Kleinen bei der Nachmittagsveranstaltung ins Staunen. Ebenso gelang es, bei der Abendveranstaltung für die Erwachsenen den Saal beim Wirt z‘ Kaltenmarkt zu füllen. Der Reinerlös kommt auch heuer wieder den Kindern in der Integrations-Volksschule, NMS und...

Die Therapiestunden auf dem Pferd haben Susannes Motorik und ihr Gleichgewichtsgefühl verbessert.  | Foto: Huber

Spende
freiraum-europa unterstützt Reittherapie

SCHARDENBERG. Susanne Huber aus Schardenberg leidet unter zerebralen Schädigungen des Gehirns. Infolge dessen spricht sie kaum und ist auf dem Entwicklungsstand einer Sechs- bis Achtjährigen. Physio-, Logo- und Reihttherapien haben zu einer Verbesserung geführt. Die Reittherapie hat etwa Susannes Selbstbewusstsein verbessert, aber auch ihre Motorik und ihr Gleichgewichtsgefühl. Hinzu kommt, dass das Pferd eine beruhigende Wirkung auf das Mädchen hat. Nun soll die Reittherapie, die in Kopfing...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.