Spende

Beiträge zum Thema Spende

V. l.: Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Diana Zebisch (Firma Hennlich), Ahlam und Linus Dorfer und Franz Standhartinger (Firma Hennlich). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
"Ich bin einfach überwältigt"

SCHARDENBERG (ebd). Immer mehr Spenden trudeln für unser heuriges BezirksRundschau-Christkind – die Familie Dorfer aus Schardenberg – ein. Die Firma Hennlich aus Suben etwa unterstützt die Familie mit 4000 Euro. Ebenso die Firma Haberl Elektrotechnik aus Taufkirchen an der Pram, die 500 Euro als Runden-Sponsor für den "Renn mit und hüf"-Charitlylauf (hier geht's zum Bericht) am 10. und 11. Jänner 2020 in Schärding zur Verfügung stellt. Dazu Ahlam Dorfer. "Ich bin wirklich überwältigt und...

BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Ahlam und Linus Dorfer, Raiffeisenbank Region Schärding Geschäftsleiter Matthias Breidt (v. l.). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenbank spendet 1000 Euro für Familie Dorfer

Über 22.000 Euro konnten bereits für das heurige Schärdinger BezirksRundschau-Christkind gesammelt werden. SCHÄRDING. Für das heurige BezirksRundschau-Christkind zeigen die Schärdinger wieder großes Herz. Bisher konnten 22.145,20 Euro an Spenden gesammelt werden. Darunter auch die 1.000 Euro-Spende der Raiffeisenbank Region Schärding. Dazu Matthias Breidt, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank: "Unser Slogan ist ja, dass wir für Menschen in der Region tätig sind. Das bietet sich natürlich auch...

Die 3. Sportklasse der SMS Schärding wird wie insgesamt 100 weitere Sportschüler beim "Renn mit und hüf"-Lauf dabei sein. | Foto: Klaus Spielbüchler
5

Renn mit und hüf
Über 180 Schüler fix bei Charity-Lauf dabei

Beim dritten "Renn mit und hüf"-Lauf am 10. und 11. Jänner 2020 werden wieder hunderte Schüler starten. SCHÄRDING (ebd). Wie bereits in den beiden Jahren zuvor, beteiligt sich die Sportmittelschule Schärding wieder am Charitylauf zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds. "Für uns als Schule ist es eine Selbstverständlichkeit an dieser Aktion teilzunehmen", sagt Klaus Angerer, Schulkoordinator im Bereich Sport. "Es ist bei uns vor der Haustür und wir werden mit 100 Sportschülern an den Start...

V. l.: Josef Grömer,  Christopher Lechner, Agnes Grömer, Christoph Glas (BezirksRundschau). | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
ABH Generalplanung hilft mit 2200 Euro-Spende

ANDORF (ebd). Die ABH Generalplanung GmbH spendete auch heuer wieder 2200 Euro für das BezirksRundschau Christkind. Die Spende kommt heuer der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. „Wie in den letzten Jahren, haben wir uns heuer wieder dazu entschlossen, dass wir keine Weihnachtsgeschenke besorgen, sondern den dafür vorgesehenen Betrag lieber spenden. Wir haben überlegt, an welche Organisation oder Verein unsere Spende gehen soll. Dabei ist uns bewusst geworden, dass man dabei den Blick oft...

v.l.: Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) und der OÖ Bezirksabfallverbände Holding GmbH (OÖ BAV), Thomas Reiter, Geschäftsführer der BezirksRundschau GmbH und Roland Wohlmuth, Vorsitzender (OÖ LAV und OÖ BAV). | Foto: BRS/Till

Christkind-Aktion
Landesabfallverband OÖ spendet 2.500 Euro

OÖ. Mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro unterstützt der OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) das BezirksRundschau-Christkind. „Wir möchten damit etwas an die Menschen im Land zurückgeben, die es am dringendsten benötigen“, sagt Geschäftsführer Thomas Anderer – „Und bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau, weiß man genau, dass das Geld auch dort ankommt“, ergänzt der OÖ LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth.

v.l.: Wirtschaftskammerdirektor Hermann Pühringer, Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler bei der Spendenscheck-Übergabe. | Foto: BRS/Till

Spende
Wirtschaftskammer OÖ unterstützt BezirksRundschau-Christkind mit 1.500 Euro

OÖ. Großzügig zeigten sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und -Direktor Hermann Pühringer auch heuer wieder: für die alljährliche Christkind-Aktion überreichte man BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Spendencheck im Wert von 1.500 Euro. „Beim BezirksRundschau-Christkind sind wir immer gerne dabei“, so Hummer, „weil man genau weiß, dass das Geld direkt zu denen geht, die es brauchen“.

Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger

BezirksRundschau Christkind
Liwest hilft dem Christkind mit einer Spende

OÖ. Das Kabelnetz- und Telekommunikationsunternehmen Liwest unterstützt auch heuer wieder die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Günther Singer übergaben die Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „Es freut uns auch heuer wieder diese tolle Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen“, so Singer und Gintenreiter.

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger

Spende
FPÖ unterstützt das BezirksRundschau Christkind

OÖ. „Wir helfen bei der BezirksRundschau Christkind-Aktion sehr gerne mit, weil wir wissen, dass dabei jeder Euro direkt bei den Betroffenen vor Ort ankommt“, waren sich Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Klubobmann Herwig Mahr (FPÖ) einig. Die FPÖ-Landespartei und der FPÖ-Landtagsklub zählen zu den langjährigen Unterstützern des BezirksRundschau-Christkinds. Eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro übergaben Haimbuchner und Mahr kürzlich an...

2

BezirksRundschau Christkind
Klinikum Schärding spendet 1000 Euro

SCHÄRDING (ebd). Weitere Großspende für das Schärdinger BezirksRundschau Christkind. Das Klinikum Schärding spendet 1000 Euro für Familie Dorfer aus Schardenberg. Der Familienvater der vierköpfigen Familie ist im Jänner völlig überraschend an einem Herzinfarkt verstorben. "Meist passiert es unverhofft, dass Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung Hilfe benötigen, da sie durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen wollen wir mit der Spende...

BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkornn, Elisabeth Hauzinger (Brauerei Baumgartner) und Ahlam Dorfer (v. l.). | Foto: Ebner

Charitylauf
6er-Tragerl-Lauf brachte über 6300 Euro für Christkindaktion

DORF AN DER PRAM (ebd). Knapp 500 Läufer machten am 17. November bei der zweiten Auflage des 6er-Tragerl-Laufs mit – und sorgten für beste Stimmung. Die Läufer stellten sich damit in den Dienst der guten Sache, schließlich kommt der Reinerlös des Laufs dem heurigen BezirksRundschau Christkind, der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. Insgesamt erlöste der vom Raaber Verein "Engal gibt's wiakle" in Kooperation mit der BezirksRundschau veranstaltete Lauf 6336,20 Euro. Übrigens: Am 10. und 11....

BezirksRundschau Schärding Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn (l.) mit Roman Luksch. | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Firma Luksch Haustechnik spendet 2000 Euro fürs Christkind

DORF AN DER PRAM (ebd). Luksch Haustechnik aus Dorf an der Pram spendet 2000 Euro fürs heurige BezirksRundschau-Christkind. Firmenchef Roman Luksch übergab die Spende an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn. "Wir spendeten bereits in den vergangenen Jahren an Bedürftige. Heuer für das BezirksRundschau Christkind, weil wir als regionale Firma wollen, dass das Geld in der Region bleibt. Beim BezirksRundschau Christkind wissen wir, was mit dem Geld geschieht und dass damit...

Spendenübergabe  | Foto: Ernst Ranftl
1 2

D´` Wirtsleit vom Bachbauer Gwölb spend´ n für an guad´ n Zweck.
Spende für die Lebenshilfe Eggerding.

Kirtagsaktion wird zur Spende.Daniela und Hermann Demmelbauer-Ebner, die Wirtsleute vom Bachbauer Gewölbe veranstalteten auch heuer wieder, ein schon zur Tradition gewordenes Geschicklichkeitsspiel beim St. Marienkirchner Kirtag.  Der gesamte Erlös aus dem Spiel wird, wie jedes Jahr, für einen guten Zweck gespendet. Michael Fuchs, Leiter der Lebenshilfe Eggerding durfte in diesem Jahr den Spendenbetrag von 200 Euro am Bachbauerhof, beim alljährlichen Weihnachtsmarkt entgegen nehmen. Der...

Hermann Jäger und Johannes Selker übergaben die Kunststofftiere an die Krabbelgruppe St. Florian und Leiterin Christine Ertl.  | Foto: Gemeinde St. Florian

St. Florian am Inn
Ein kleiner Zoo für die Krabbelstube

ST. FLORIAN. Der Erlös aus der Kripperlverlosung vom letzten Weihnachtsmarkt der Marktgemeinde St.Florian am Inn wurde in jede Menge hochwertiger Kunststofftiere für die Krabbelstube investiert. Ausschussobmann Hermann Jäger und Johannes Selker übergaben die Spende diese Woche an die Leiterin des Pfarrcaritas Kindergartens Christine Ertl. Die kleinen St. Florianerinnen und St. Florianer hatten mit den neuen Spielsachen eine Riesenfreude und nahmen die Tiere gleich in Beschlag. Auch am...

Die Riedauer Goldhauben spenden 1000 Euro an das Kinderheim in Südindien. | Foto: Paul Vormayr
2

Zivildienst im Kinderheim
Ein Riedauer im Kinderheim in Indien

Der Riedauer Paul Vormayr leistete seinen Zivildienst im fernen Indien. Auf eigenen Wunsch wurde er in einem Kinderheim in Südindien eingesetzt, das 500 Kinder beherbergt. RIEDAU, INDIEN. Der Leiter der "Mahalir Vidiyal Trust Station" ist Father Leonhard. Er kennt die Geschichten der Kinder, die in die Einrichtung kommen: "Die größten Bedürfnisse aller Kinder die zu uns kommen sind Liebe und Fürsorge. Die meisten der Kleinen, wurden schon bald von ihren Eltern verlassen". Deshalb werden die...

Bankstellenleiter Florian Demelbauer übergab den Check an Katharina Reiterer (Obfrau der MK Suben), die von einigen Musikern begleitet wurde | Foto: MK Suben
2

Musikkapelle Suben in neuem Gewand
Neue Musi-Polos für die MK Suben

Im Sommer 2019 wurde die Musikkapelle Suben neu adjustiert – und zwar mit praktisch-feschen neuen Musipolos! Ermöglicht hat diese Anschaffung eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Suben. Nun war endlich Scheckübergabe! Fesches Polo, fesche Leit’ Kleider machen Leute, heißt es ja so schön! Drum umso schöner, dass die MK Suben seit Sommer 2019 wieder mit neuen Musipolos für sommerliche Ausrückungen ausgestattet ist. Die neuen Polos wurden mit dem 2018 neu kreierten Musi-Logo der MK Suben...

Die Kindergartenkinder mit Obfrau des Vichtenstoana Frauenstammtisches Anna Höllinger, Kindergartenleiterin Kerstin Antlinger, Maria Ludhammer und Maria Fesel.  | Foto: Hamedinger

Für Kindergarten
"Vichtenstoana Frauenstammtisch" spendete 400 Euro für neue Turnmatten

VICHTENSTEIN. Eine großzügige Spende von 400 Euro übergaben der „Vichtenstoana Frauenstammtisch“ (Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft) an den Kindergarten Vichtenstein. Der Erlös stammt aus dem Dorfcafe, welcher in den Wintermonaten im Kulturraum abgehalten wird. „Es freut uns, wenn wir durch unsere Spende dem Kindergarten unter die Arme greifen können. Die Kinder sollen während ihrer Zeit im Kindergarten beste Voraussetzungen vorfinden“, unterstrich Obfrau Anna Höllinger mit ihrem Team die...

Maria Schmiebauer, Hans Peter Hofinger und Katharina Mantler(v. l.).
 | Foto: Schmiedleitner

Goldhaubenfrauen im Strickeinsatz
500 Wolldecken für ORA in Andorf gestrickt

ANDORF, DIERSBACH (ebd). Seit der Handarbeitsausstellung 2001 strickten Diersbachs Goldhaubenfrauen fleißig Strickdecken in verschiedenen Größen für ORA International. Kürzlich wurde die 500. Decke im Auftrag der Strickerinnen Hilda Reisegger und Karoline Spindler von Maria Schmiedbauer an Ora-Obmann Hans Peter Hofinger übergeben. Die Decken wurden an hilfsbedürftige Familien nach Rumänien geliefert. Wenn jemand Wolle, gut erhaltene Pullover oder Strickjacken hat, bitte bei Maria Schmiedbauer...

Das Rennen führte die Teilnehmer von Raab nach Münzkirchen.
56

All Together Bike Teambewerb
Letzter Durchgang sorgt für viel Wehmut

Am 31. August fand die letzte Auflage des Charityrennens "All Together Bike Teambewerb" statt – oder doch nicht? RAAB, MÜNZKIRCHEN (ebd). Knapp 120 Startet waren bei der letzten Auflage der Charityveranstaltung am Start. 109 Starter waren mit dem Rad unterwegs, 18 schnürten die Laufschuhe. Das war zwar kein neuer Teilnehmerrekord, aber dennoch zeigt sich Organisationschef Gerald Bischof damit zufrieden. "Es war ein schöner Abschluss. Was mich sehr gefreut hat ist, dass uns rund 70 Teilnehmer...

Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus Schardenberg. | Foto: NMS Schardenberg

Straßensammlung Krebshilfe OÖ
NMS sammeln Spenden gegen Krebs

BEZIRK. Vergangenes Schuljahr nahmen wieder einige Schulen im Bezirk an der jährlichen Straßensammlung "Blume der Hoffnung" der Oberösterreichischen Krebshilfe teil. Besonders fleißig waren dabei die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen der Orte Schardenberg, Riedau und Raab. Mit ihrem Einsatz konnten sie dazu beitragen, dass alleine im Bezirk Schärding 8889 Euro gespendet wurden. Ingesamt konnten im letzten Schuljahr dadurch über 150.000 Euro von Schülern in ganz Oberösterreich...

Spendenübergabe bei Vorstellung des neuen E-Fahrzeuges. | Foto: Gemeinde Taufkirchen
3

Sozialer Fahrdienst
Verein "Taufkirchen Mobil" mit sozialem Fahrdienst

TAUFKIRCHEN. Eine Gruppe engagierter Bürger der Gemeinde Taufkirchen an der Pram hat sich zu einem Verein zusammengeschlossen, der unter dem Namen "Taufkirchen Mobil" zukünftig einen sozialen Fahrdienst im Ort anbietet. Für Personen, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen oder in ihrer eigenen Mobilität eingeschränkt sind, steht der Dienst ab 1. August zur Verfügung. Dafür stellt der Verein mit Bürgermeister Paul Freund als Obmann ein Elektro-Fahrzeug bereit, das von allen Vereinsmitgliedern...

Die Schülerinnen und Schüler der NMS. | Foto: NMS Schärding

JRK-Straßensammlung
Ertragreiche JRK-Straßensammlung

SCHÄRDING. Auch heuer nahmen wieder drei Klassen der Neuen Mittelschule Schärding an der jährlichen Straßensammlung für das Jugendrotkreuz teil. Die Schülerinnen und Schüler der 1s, 2s und 3m nutzten ihre Freizeit, um von den Einwohnern Spenden zu sammeln. Die Aktion erfuhr große Unterstützung und die Kinder konnten 1375 Euro an das JRK weitergeben.

Foto: FF
1

Feuerwehren helfen und Spenden für guten Zweck.
Spenden der Weihnachtslichtausgabe für guten Zweck genutzt

Wie jedes Jahr wurde am 24. Dezember des vergangenen Jahres das Weihnachtslicht von den Jugendgruppen der drei St. Marienkirchner Feuerwehren Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen ausgegeben, wo wieder einiges an freiwilligen Spenden zusammen kam. Um das gesammelte Geld den GemeindebürgerInnen in sinnvoller Weise zurückzugeben,wurde ein Krankenbett angekauft. Mitglieder der Jugendgruppen Hackenbuch und St. Marienkirchen sowie ihre Jugendbetreuer/-helfer und Kommandanten übergaben dies am...

Foto: Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Aegidi

Goldhauben St. Aegidi
500 Euro für die Kirchenfenster

ST. AEGIDI. 500 Euro spendete die Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Aegidi der Pfarre St. Aegidi für die bereits abgeschlossene Fenstersanierung. Für die Sanierung wurde von der Glasmalerei Schlierbach alle Fenster augebaut, gereinigt und gesprungene oder kaputte Scheiben mit Originalscheiben ausgebessert. Die Sanierung war ein großer finanzieller Brocken, doch nun erstrahlen die Fenster in neuem Glanz, berichten die Goldhauben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.