Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

- BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK!
OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden jährlich Spenden eingesammelt, die dann an unsere Christkindfälle weitergegeben werden können.
Egal ob Groß oder Klein, jede Spende zählt. So gab es im vergangenen Jahr in Braunau zum Beispiel das Limonadenmädchen Michelle, die über Monate hinweg mit ihrem Limonadenstand sonntags insgesamt 6.200 Euro an Spenden für das Christkind beisteuerte.
Der Spendenzwischenstand von knapp 244.000 Euro ist ein Zeichen, wie wichtig der Zusammenhalt für die Menschen in Oberösterreich ist. Wir, die BezirksRundschau, bedanken uns bei allen bisherigen Spenden.
Alle Fälle zum BezirksRundschau-Christkind 2019 findet ihr hier:
Braunau |Enns | Freistadt | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Salzkammergut | Schärding | Steyr | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels
Das Spendenkonto ist übrigens noch geöffnet
Im Februar 2020 endet die Aktion für dieses Jahr. Gespendet werden kann aber trotzdem noch das ganze Jahr 2020 hindurch. Spendenzahlscheine liegen seit Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder überweisen Sie per Online-Banking an folgendes Konto:
- Empfänger: Verein BezirksRundschau-Christkind
- Raiffeisenlandesbank OÖ
- IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
- SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
- Kennwort: "Bezirk XY" (hier bitte den jeweiligen Bezirk eintragen - z.B. Bezirk Perg)
- Vor- und Zunamen
- Adresse
- Geburtsdatum
Datenschutz-Richtlinien finden Sie unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.