Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Kremsmünster
Rotary Club unterstützt den Rotkreuz-Markt

Neuerlich zeigte sich der Rotary Club Kremsmünster großzügig dem örtlichen Rotkreuz-Markt gegenüber. Beim Moonlight Shopping wurde der Erlös einer Getränkebar im Wert von 650 Euro an den Markt gespendet. KREMSMÜNSTER. GSD-Bezirkskoordinatorin Monika Felbermayr durfte den Scheck aus den Händen von Thomas Mayrhofer, dem neu gewählten Präsidenten, übernehmen. Schon in der Vergangenheit hat sich der Rotary Club Kremsmünster immer wieder großzügig gegenüber dem Rotkreuz-Markt gezeigt. "Wir bedanken...

Bei der Spendenübergabe: Bürgermeister Matthias Stadler, Agnes Herzig Öllerer, Musikschüler:innen, Alex Beham, Lukas Schönsgibl, Dominik Grosch und Obfrau Heidemaria Onodi. 
 | Foto: Foto: Josef Vorlaufer
3

Offizielle Spendenübergabe
St. Pöltner Musikschule zeigt soziales Herz

Musikalische Förderung und gesellschaftliche Verantwortung gehen an der Musikschule St. Pölten Hand in Hand. ST. PÖLTEN. Beim Konzert der elementaren Musikerziehung konnten 200 Euro an Spenden für die Tagesstätte St. Pölten gesammelt werden. Die Aktion ist Teil einer bereits langjährigen Zusammenarbeit, in der musikalisches Engagement regelmäßig sozialen Einrichtungen der Region zugutekommt. SpendenübergabeBei der offiziellen Spendenübergabe waren unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler...

Die Badminton-Ladies aus Geras spendeten 1000 Euro für den neunjährigen Benjamin aus Hollabrunn. | Foto: Anita Horn
3

1000 Euro für schwerkranken Buben
Geraser Badminton-Gruppe spendet

Mit Teamgeist und Herz: Die Badminton-Ladies aus Geras spendeten 1000 Euro für den neunjährigen Benjamin aus Hollabrunn, der an einer Zerebralparese leidet. Der Betrag soll den dringend benötigten Treppenlift mitfinanzieren. GERAS. Die Badminton-Gruppe aus Geras hat mit sportlichem Engagement ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Was ursprünglich als Beitrag zur Anschaffung eines neuen Netzes gedacht war, entwickelte sich zu einer spontanen Spendenaktion für einen berührenden Zweck....

  • Horn
  • Markus Kahrer

Wallern-West spendet Maifest-Reinerlös
Großartige Gemeinschaftsaktion bringt € 8.000,00 für Einrichtungen in Wallern an der Trattnach

WALLERN/TR.: In Wallern an der Trattnach ist es zur schönen Tradition geworden, dass jährlich ein anderer Ortsteil das Maifest organisiert. 2025 lag die Verantwortung bei der engagierten Ortsgemeinschaft Wallern-West. Bereits im April lud der Leiter des Kulturausschusses Vizebürgermeister Ing. Florian Eigelsberger die Bevölkerung von Wallern-West zu einer Auftaktveranstaltung ein. Dabei wurde von den Einwohnern frühzeitig beschlossen, den Reinerlös des Festes für Kinderprojekte in Wallern...

Spendenübergabe von 1.000 Euro an die Aktion "Ein Herz für Kinder" durch die Akkordeonklasse der Musikschule Spittal. | Foto: Privat
2

"Ein Herz für Kinder"
Spittaler Akkordeonklasse spendet 1.000 Euro

Die Akkordeonklasse der Musikschule Spittal überreichte im Rahmen ihrer Jahresabschlussprobe eine Spende von 1.000 Euro an die Aktion "Ein Herz für Kinder". SPITTAL. Am 27. Juni fand im Saal der Musikschule Spittal die Spendenübergabe der Akkordeonklasse mit dem Motto "Musikausbildung mit Herz", Ltg. Angelika Gruber, zugunsten Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Dieses Jahr konnten 1.000 Euro im Rahmen der Jahresabschlussprobe an Viktor Plank von der Aktion "Ein Herz für Kinder" von...

Alle Beteiligten freuen sich darüber, dass Luis wieder mit auf Radausflüge kommen kann. Im Bild: vl.n.r. Gerhard Omminger (Bikepalast) Martin Locher, Renate Holzmann (Lions Club), Elisabeth Bacher-Bracke (Lions Club) und die glückliche Familie Sandra, Daniel und Luis.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 5

Mit dem E-Bike unterwegs
Lions Club schenkt Luis neue Mobilität

Mit einem neuen E-Bike für die ganze Familie erfüllte der Lions Club Tirol - Kaiser Maximilian dem bald 7-jährigen Luis aus Kolsass einen Herzenswunsch.  INNSBRUCK-LAND. "Unser Luis ist immer gerne mit uns unterwegs. Radtouren gehören einfach zu unserem Alltag dazu und dass das jetzt weiterhin so bleiben kann, freut die ganze Familie sehr", erzählt Mama Sandra bei der feierlichen Übergabe des neuen Drahtesels. Der großzügige Schenker war der Lions Club Tirol - Kaiser Maximilian, der im...

Übergabe
Werzers Hotel Resort spendet 12.000 Euro an MOKI Kärnten

Der Großteil der Summe wurde bei feierlicher Saisoneröffnung im März gesammelt. Die Scheckübergabe erfolgte im neuen Bootshaus. WÖRTHERSEE. Auch in diesem Jahr zeigt das Werzers Hotel Resort am Wörthersee soziales Engagement. Insgesamt 12.000 Euro wurden für den gemeinnützigen Verein MOKI Kärnten gesammelt – ein Großteil davon im Rahmen der traditionellen Saisoneröffnungsfeier im März 2025, bei der Gäste, Partner und WERZERS mit ihrer Spendenfreude ein starkes Zeichen der Solidarität setzten....

Die beiden Schülerinnen der HAK Zell am See Lorena und Julia präsentieren stolz die Spenden-summe | Foto: HAK Zell am See
3

Relight – Kerzen, die helfen
HAK Schülerinnen begeistern mit Projekt

Vier Schülerinnen der HAK Zell am See haben ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Relight – Kerzen, die helfen.  ZELL AM SEE. Vier Schülerinnen der Handelsakademie Zell am See haben im Rahmen des Unterrichtsfachs Wirtschaft leben ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: "Relight – Kerzen, die helfen". Aus alten Wachsresten entstanden in liebevoller Handarbeit über 100 einzigartige, stylische Kerzen, die nicht nur Licht, sondern auch Hoffnung spenden. Lorena, Julia, Marie und Sophia...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beim Kindergartenfest in Hornstein wurden insgesamt 1.350 Euro gesammelt. | Foto: Hornstein
3

In Hornstein
Sammelaktion hilft bei Gartengestaltung für Kindergarten

Im Rahmen einer Sammelaktion beim Kindergartenfest in Hornstein wurden insgesamt 1.350 Euro gesammelt – ein Betrag, der nun für die weitere Gestaltung des Kindergartengartens verwendet wird. HORNSTEIN. Am Rande des heurigen Kindergartenabschlusses in Hornstein übergaben die Eltern der Vorschulkinder dem Kindergarten Hornstein ein besonderes Abschiedsgeschenk. 1.350 Euro konnten gesammelt werden. Die Sammelaktion kommt der Gestaltung des Kindergartengartens zugute. Neue Bäume für Kindergarten...

Spende übergeben
Dank Charity-Event in Klaffer: 800 Euro gehen an Artegra Werkstätten

Der Erlös des letzten 3Ländereck-Freundschafts-Event in Klaffer kommt heuer den Artegra Werkstätten zugute. BEZIRK ROHRBACH. Im Juni wurde im Mühl-fun-viertel ein letztes Mal getanzt, gelacht und gefeiert, als das 3Ländereck-Freundschafts-Event über die Bühne gegangen ist. Der 2012 von Günther Stadlbauer gegründete Verein "Helfen im Ort" wurde zwar aufgelöst, jedoch kam von vielen der Wunsch, dass diese Events weiterhin durchgeführt werden. "Deshalb habe ich mich noch einmal – ein allerletztes...

Mit viel Begeisterung veranstalteten die SPÖ-Ortsgruppen Bernhardsthal, Reintal und Katzelsdorf einen Kinderflohmarkt, der nicht nur für Spaß und Trubel sorgte, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Jüngsten der Gemeinde leistete. | Foto: SPÖ
3

Bernhardsthal
SPÖ-Kinderflohmarkt bringt Spielsachen für den Kindergarten

Der Museumsplatz in Bernhardsthal wurde zum Treffpunkt für große Herzen – mit einer großartigen Spendenaktion für den Landeskindergarten. BEZIRK MISTELBACH/BERNHARDSTHAL. Mit viel Begeisterung veranstalteten die SPÖ-Ortsgruppen Bernhardsthal, Reintal und Katzelsdorf einen Kinderflohmarkt, der nicht nur für Spaß und Trubel sorgte, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Jüngsten der Gemeinde leistete. Zahlreiche Kinder boten Spielsachen, Bücher und kleine Schätze an, während viele Besucher...

Bei der Charterfeier des Kiwanis Clubs Innsbruck im Juni erhielten alle Beteiligten ihre Urkunden und starteten damit offiziell ihren Einsatz für Kinder in Not.  | Foto: Bella Steger
53

Clubgründung mit Herz
Neuer Kiwanis Innsbruck versetzt für Kinder Berge

Mit einer großen Charterfeier in der „Villa Blanka“ nahm der neugegründete Kiwanis Club Innsbruck offiziell seine wohltätige Arbeit für Kinder in Not auf.  INNSBRUCK. Es war ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Bei strahlendem Sommerwetter, bester kulinarischer Versorgung und feierlichen Musikklängen feierte der im Dezember 2024 gegründete Kiwanis Club Innsbruck am Fuße der Nordkette seine "Taufe" – und setzte dabei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Kinderhilfe. „Für...

Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen der Volksschule Polling/I. und Vertreterinnen der Goldhaubengruppe Polling | Foto: Goldhauben Polling
2

Goldhaubengruppe Polling im Innkreis
Goldhaubengruppe Polling unterstützt Volksschule mit großzügiger Spende

Die Goldhaubengruppe Polling hat der Volksschule Polling eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Mit diesem Betrag sollen neue, pädagogisch wertvolle Spiel- und Sportgeräte angeschafft werden, um den Schülerinnen und Schülern eine noch abwechslungsreichere Lern- und Bewegungslandschaft zu ermöglichen. Diese großzügige Geste unterstreicht das besondere Engagement der Goldhaubengruppe für die Förderung der Bildung und das Wohl der Kinder in der Gemeinde. Die Volksschule bedankt sich...

Die Spendensumme wurde an das Badhaus Leogang übergeben. | Foto: Moser
3

Buch "Gummibären und Geister"
Große Spende für das Badhaus Leogang

8.236,83 Euro konnte mit dem Buch "Gummibären und Geister" gesammelt werden. Der Erlös wurde an das Badhaus Leogang gespendet. PINZGAU. Anfang des Jahres veröffentlichte Martin Moser sein zweites Kinderbuch für den guten Zweck, "Gummibären und Geister". Die Illustrationen für das Buch wurden von Christian Altendorfer gemacht. Nun konnte der gesamte eingenommene Betrag in der Höhe von 8.236,83 Euro an das Badhaus Leogang übergeben werden. Spende wurde übergeben"Wir sind megastolz auf diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Benefizverein unterstützt Laura Muttenthaler. | Foto: privat
2

Für Therapien
Benefizverein Waldviertel übergibt 1.000-Euro-Spende

Im Rahmen des diesjährigen Entenrennens engagierten sich neun Mitglieder des Benefizvereins Waldviertel tatkräftig für den guten Zweck. Für ihren Einsatz erhielt der Verein eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. GROSS GERUNGS/ST. OSWALD. Der gesamte Betrag wurde im Beisein von Manfred Bernleitner und Rudi Zeilinger vom SCU Kottes direkt an Laura Muttenthaler aus St. Oswald übergeben. Die Spende soll zur Finanzierung wichtiger Therapien nach einer schweren Operation beitragen. Auch Brigitte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (l.) übergab die Spenden des ZwettlBad-Flohmarkts an Caritas Werkstättenleiterin Beate Stinauer (r.) und ihren Schützlingen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Schwimmflügerl, Sonnenbrillen
Spenden aus ZwettlBad-Flohmarkt übergeben

Schwimmflügerl, Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger – immer wieder finden die Mitarbeiter des ZwettlBads verlorene oder vergessene Gegenstände der Besucher. ZWETTL. Sie werden aufgehoben und können zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Nicht immer melden sich die Besitzer wieder bei uns. Deshalb lud das ZwettlBad am 7. und 8. Juni im Durchgang zum Freibad zu einem „Flohmarkt“ der Fundsachen. Vizebürgermeister Alexander Leutgeb übergab am 23. Juni die eingenommenen Spenden an Caritas...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der Polizeiinspektion St. Veit an der Glan zusammen mit Mitgliedern des Round Table 23 bei der feierlichen Übergabe der Spende an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. | Foto: Barmherzige Brüder
5

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Großzügige Spende wurde übergeben

Die Polizeiinspektion St. Veit an der Glan, gemeinsam mit dem Round Table 23, übergab eine Spende in Höhe von 3.000 Euro, die direkt an das Sozialkonto des Krankenhauses fließt. ST. VEIT. Diese großzügige Unterstützung wurde durch die jährliche Christkindlmarkt-Aktion im Dezember ermöglicht. Die Polizeiinspektion St. Veit an der Glan, gemeinsam mit dem Round Table Club 23, übergab Vertretern des Krankenhauses St. Veit/Glan eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro – diese ergeht direkt an...

Die Schülerinnen und Schüler erreichten eine Spendensumme von 2600 Euro. | Foto: MS Grünau-Rabenstein
4

Für den guten Zweck
„Kinder laufen für Kinder“ – 2.600 Euro für die CliniClowns

Am Mittwoch, dem 11. Juni, liefen die Kinder der 3. und 4. Klassen der MS Grünau-Rabenstein für den guten Zweck. PIELACHTAL. Beim „Kinder laufen für Kinder“ Lauf, werden Spenden gesammelt und für eine Organisation gespendet. Unsere SchülerInnen entschieden sich, diese Spenden für die „CliniClowns“ in St. Pölten zu sammeln. Die Kinder suchten sich in den Wochen vor dem Lauf verschiedene Sponsoren. Familienmitglieder, Freunde, Lehrer, Vereine und Firmen spendeten Beiträge für die gelaufene...

Insgesamt konnten 4800 € für den guten Zweck gesammelt werden.
vlnr.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Roswitha Tollinger, Veronika Steger (Frauen im Brennpunkt), Chefkoch Christoph Hammerle, Bgm. Herbert Mayer, Pflegedienstleister Viktor Zolet. | Foto: Celina Leitner
3

Landecker Suppentage
4.800 Euro für den guten Zweck gesammelt

Eine schöne Tradition wurde auch heuer wieder fortgeführt: Das Altersheim Landeck veranstaltete am Karfreitag den traditionellen Suppentag. LANDECK (clei). Dabei wurden verschiedene hausgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende angeboten, entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen an den Ausgabestellen. 4800 für soziale ZweckeDer soziale Gedanke stand im Vordergrund: Insgesamt konnten 4.800 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt werden. Die Spendengelder kommen in diesem Jahr dem...

Die Schüler aus Vils bewiesen mit ihrem Projekt, wie Nähe und Verständnis Brücken bauen können. | Foto: RollOn Austria
2

Gelebte Inklusion an der VS/MS Vils
Kleine Schritte mit großer Wirkung

Unter dem Motto „Mit DIR beginnt das WIR!“ fand in der Volks- und Mittelschule Vils der feierliche Abschluss des Projekts „Aktiver Schulweg“ statt. Dabei wurde auch eine Spende an den Verein "RollOn Austria" übergeben. VILS. Die Schülerinnen und Schüler blickten gemeinsam mit den beiden Schulleitungen, Hannes Hassa und Andrea Bailom, auf zwei bewegte Jahre zurück, in denen sich vieles im Bereich Schulwegmobilität verändert hat. Was mit einem Mobicheck begann, entwickelte sich durch zahlreiche...

Beim großen Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich in Horn wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan. | Foto: RK Horn
3

Gemeinsam stark in der Stadt
Charity-Aktion der Arbeiterkammer Horn

Beim Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich in Horn wurde im Rahmen einer Charity-Aktion eine Spendensumme von 652,20 Euro gesammelt. Der Erlös ging zur Gänze an das Jugendrotkreuz Horn. Möglich wurde die Aktion durch den Losverkauf engagierter Rotkreuz-Mitarbeiter. GARS AM KAMP. / HORN. Beim großen Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich in Horn wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan: Im Rahmen einer besonderen Charity-Aktion sammelten engagierte Mitarbeiter des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kinder: Miriam Kurz, Ricardo Stauber, Lina Leutgeb, Felix Hipp, Markus Katzenschlager, Thilo Prock-Birkner, Nadine Fuchs, Leonie Steinböck, Florian Katzenschlager, Tobias Krapfenbauer, Katharina Jindra
Erwachsenen: Alexandra Litschauer, Michaela Fandl, Anita Schaffer, Bürgermeister Josef Schaden. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

In Schweiggers
Strahlende Kinderaugen dank großzügiger Spenden

Vor Kurzem erhielt die Tagesbetreuung Schweiggers zwei Spenden im Gesamtbetrag von 676 Euro. SCHWEIGGERS. Große Freude herrschte bei den Kindern der Tagesbetreuung Schweiggers: Insgesamt 676 Euro wurden kürzlich überreicht – ein wertvoller Beitrag für mehr Lachen, Spiel und Förderung im Alltag der Kleinen. Anita Schaffer übergab 426 Euro, den Erlös des Kuchenverkaufs der Direktvertriebsmesse in Schweiggers. Die Oldtimerschmiede Schweiggers steuerte zusätzlich 250 Euro bei, gesammelt beim...

4

Spendenübergabe mit Herz: Junior Company der 1WF überreicht 500 Euro an den Sterntalerhof

Pinkafeld – Wirtschaftliches Denken und soziales Engagement gehen an der Wirtschaftlichen Fachschule Pinkafeld Hand in Hand: Die Schüler:innen der 1WF überreichten kürzlich im Rahmen ihrer Junior Company eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Sterntalerhof, ein Kinderhospiz in Loipersdorf-Kitzladen. Der Betrag wurde im Laufe des Schuljahres durch den Verkauf selbst hergestellter Cantuccini, knuspriger Granolas sowie zugekaufter, hochwertiger Seifen erwirtschaftet. Im Beisein der Schulleiterin...

Intendantin Nina Blum übergab gemeinsam mit Helmut Scheidl von der Sparkasse Horn einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Mobile Hospiz Bezirk Horn. | Foto: Heic / SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG
4

Große Geste in Rosenburg
Hospiz erhält Sommerkomödie-Rekordspende

Mit Kunst Gutes tun: Die Vorpremiere der Sommernachtskomödie Rosenburg wurde erneut zum starken Zeichen regionaler Solidarität. 10.000 Euro kommen dem Mobilen Hospiz Bezirk Horn zugute – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. ROSENBURG. Die Sommernachtskomödie Rosenburg wurde auch heuer wieder zu einem Fest der Menschlichkeit. Intendantin Nina Blum übergab gemeinsam mit Helmut Scheidl von der Sparkasse Horn einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Mobile Hospiz Bezirk Horn. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.