Spende

Beiträge zum Thema Spende

Geschäftsführer Franz Glas von Holz Glas in St. Roman kam persönlich in den Pfarrcaritaskindergarten Kopfing, um die von seiner Firma gespendete Aktionswanne an die Kinder zu übergeben.  | Foto: Kindergarten Kopfing

Spende
Kopfinger Kindergarten-Kids freuen sich über Aktionswanne

Die Firma Holz Glas aus St. Roman überraschte die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergartens in Kopfing mit einer Sachespende: einer Aktionswanne.  KOPFING. Die ein Meter hohe Holzkiste kann mit verschiedenen Materialien wie Bällen, Bohnen, Kirschkernen, Linsen und ähnlichem gefüllt und von den Kindern auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Ob sie hineinklettern, die darin befindlichen Dinge untersuchen, befühlen, damit experimentieren oder Rollenspiele entwickeln – bei allen spielerischen...

Dank zahlreicher Unterstützer gibt's für die Diersbacher Volksschüler neues Sportgerät. | Foto: Union Diersbach

Spende
Dank Union Diersbach gibt's für Volksschüler neues Sportgerät

Die Union Sanube Diersbach veranstaltete für die Volksschule ein Hobby-Tischtennisturnier – aus einem bestimmten Grund. DIERSBACH. Und zwar soll der Reinerlös des Turniers der Volksschule für die Anschaffung diverse Sportgeräte zugute kommen. Bei dem Turnier waren rund 40 Teilnehmer am Start. Der Sportverein verköstigte nicht nur alle Besucher,sondern auch die Turnier-Teilnehmer. Die Einnahmen beliefen sich auf 1000 Euro, wobei die Firma Sanube aus Diersbach und der Elternverein Diersbach...

500 Euro gab's als Belohnung für die Schüler der Volksschule St. Florian am Inn für ihre Teilnahme am Weihnachtsmarkt. | Foto: Gemeinde St. Florian/I.

St. Florian am Inn
Volksschüler bekamen 500 Euro für ihr Engagement

Als kleines Dankeschön fürs Mitachen beim Weihnachtsmarkt im vergangenem Jahr gab es nun für die St. Florianer Volksschulkinder eine 500 Euro-Spende. ST. FLORIAN/I. Ausschussobmann Hermann Jäger und Mitglieder des Sport- und Kulturausschusses übergaben den Erlös aus dem Losverkauf des letzten Weihnachtsmarktes an die Kinder der St. Florianer Volksschule. "Die Spende soll ein kleines Dankeschön für das Mitgestalten und die musikalischen Darbietungen beim Weihnachtsmarktes sein", heißt es von...

In Schärding werden die Goldhaubenfrauen auch heuer wieder Fastensuppe gegen eine Spende ausgeben. | Foto: Angerer

Familienfasttag
Pfarrkirche Schärding beteiligt sich an Fastensuppen-Aktion

Die Pfarrkirche Stadt Schärding beteiligt sich auch heuer an der landesweiten Aktion „Familienfasttag 2024“, die von der katholischen Frauenbewegung ausgeht. SCHÄRDING. Seit 1958 wird dieser Aktionstag jährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ durchgeführt. So werden am Sonntag, 3.März, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr verschiedene Suppen in Gläserrn gegen eine Spende zum Mit-nach-Hause-Nehmen am Pfarrplatz angeboten. Die heurigen Firmkandidaten helfen...

Brigitte Ertl (Mitte) mit ihren Mitstreiterinnen und Familie Walch. | Foto: Ertl
1 50

Spenden
Enzenkirchnerinnen sammelten 9,4 Millionen Bierstöpsel für guten Zweck

Brigitte Ertl, Martina Achleitner und Barbara Oberauer riefen vergangenes Jahr für eine 9-jährige Riedauerin eine Bierkapsel- und Alteisensammelaktion ins Leben. Das Vorhaben übertraf alle Erwartungen. ENZENKIRCHEN. Nach dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht" organisierten die Enzenkirchnerinnen kurzerhand die Sammelaktion zugunsten der 9-jährigen Cataleya Walch aus Riedau. Und so wurde fleißig Alteisen, Aluminium und Bierkapseln gesammelt. Am Ende kam eine unfassbare Fülle an Sammelgut...

Foto: Ernst Ranftl
1 15

Nikolaus Spende
St. Marienkirchner Nikolaus spendete für Cataleya.

Für Cataleya, ein starkes Mädchen. Cataleya ist 9 Jahre alt und leidet an einer sehr seltenen Stoffwechselerkrankung namens MukoPolySaccaridose. Aufgrund dieser Erkrankung baut ihr Körper gesunde Zellen ab, und im Laufe der Zeit verliert Cataleya immer mehr Fähigkeiten. Sie ist auf rund um die Uhr Betreuung angewiesen, die von ihrer Familie selbst geleistet wird, und alles, was dazu nötig ist, ist sehr teuer. Leider werden viele notwendige Maßnahmen nicht von der Krankenkasse abgedeckt. Trotz...

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

V. l.: Christian Siller, David Ebner, Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer und Johann Schmolz.  | Foto: Mühlbacher
16

Laufend dahoam helfen
2.500 Euro für BezirksRundSchau-Christkind erlaufen

Exakt 2.495 Euro hat der Verein "Laufend dahoam helfen" im Zuge des Charitylaufs im Grüntal in Schärding fürs heurige BezirksRundSchau-Christkind erlaufen. SCHÄRDING. "Es war wieder eine super Veranstaltung", so das Veranstalterteam Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer, Johann Schmolz und Christian Siller.  Insgesamt drehten die Teilnehmer am 20. Jänner zwischen 9 und 16 Uhr 1541 Runden und legten so 1095 Kilometer zurück. Als größte Gruppe war die Volksbank Schärding mit 18 Teilnehmern am...

Die Schardenberger Sternsinger konnten heuer über 11.000 Euro einsammeln. | Foto: Pfarre Schardenberg

Sternsingeraktion 2024
Schardenbergs Sternsinger sammelten über 11.000 Euro für guten Zweck

Drei Tage waren in der Pfarre Schardenberg insgesamt 76 Sternsinger und 19 Begleitpersonen bei Sonne, Wind und Regen unterwegs – mit durchschlagendem Erfolg. SCHARDENBERG. In der Zeit von 2. bis, 4. Jänner besuchten die Sternsinger alle Schardenberger Haushalte. "In unserer Pfarre – eine mit sehr vielen Ortschaften – konnten wieder alle Haushalte von den Sternsingern besucht werden. Damit dies auch heuer wieder gelingen konnte, waren 19 Gruppen erforderlich", heißt es von Seiten der...

Rainbachs Landjugendobfrau Stefanie Penzinger (l.) übergibt die Spende an BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler.  | Foto: Ebner

BezirksRundSchau-Christkind
Landjugend Rainbach spendet für Familie Litzlbauer

Die Rainbacher Landjugend stellte sich den Dienst der guten Sache und spendet für das heurige Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind 1000 Euro. RAINBACH. "Für uns war gleich klar, dass wir auch heuer wieder helfen, weil wir uns in den vergangenen Jahren auch schon an der BezirksRundSchau-Christkind Aktion beteiligt haben", so die Obfrau der Landjugend Rainbach, Stefanie Penzinger. Das Geld stammt demnach von der Nikolo-Aktion und dem jährlichen Punschstand, den die Landjugend am 24. und 25....

Die Kameradschaftsbundmitglieder Obmann Johann Spadinger (r.) und Kassier Manfred Kasbauer (3. v. r.) bei der Süpendenübergabe. | Foto:  Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
St. Florians Kameradschaftsbund spendet für Münzkirchner

Der Kameradschaftsbund St. Florian/I. greift der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen mit einer großen Spende unter die Arme. ST. FLORIAN/I., MÜNZKIRCHEN. Und zwar spendeten die Kameraden aus St. Florian 3.000 Euro. Eine Gruppe von Beschäftigten nahm gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Werkstätte Münzkirchen die großzügige Unterstützung entgegen. „Eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit“, bedankten sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner und Maria Bachmair, Obfrau der Arbeitsgruppe...

2

Elterninitiative für Lara
Ein weiterer Schritt in Richtung Selbständigkeit

Aufgrund einer Elterninitiative wurde für Lara Schmidhuber, Schülerin der Mittelschule Münzkirchen, eine großartige Spendenaktion umgesetzt. Lara ist seit ihrem 5. Lebensjahr erblindet und benötigt für ein Leben in größtmöglicher Selbständigkeit einen Blindenhund. Für die Anschaffung des Hundes "Gina" wurde in der Schule ein beachtlicher Beitrag gesammelt und so konnte Andreas Ritzberger, Vertreter der Eltern- und Schülerinitiative, Lara sage und schreibe 3.422,36 Euro überreichen.

Spende
Spendenübergabe FKK Malloca Stammtisch

Nachdem erfolgreichen Hallenturnier im November konnte der FKK Mallorca Stammtisch im Dezember der Volkschule Brunnenthal eine Spende in der Höhe von 500,- Euro überreichen. Wir freuen uns immer wieder wenn wir Kindern helfen können, den das ist unser aller Zukunft. Die Übergabe fand im Zuge des alljährlichen Punschstand des Musikverein Brunnenthal statt.

Michaela Wölfleder (rechts) von der Firma Wölfleder Bernhard überreichte der Lebenshilfe-Werkstätte eine großzügige Spende von 1.000 Euro. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Zell an der Pram
Firma Wölfleder spendete 1.000 Euro an Lebenshilfe

Die Firma Wölfleder Bernhard GmbH verzichtete auf Kunden-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen 1.000 Euro an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen. ZELL AN DER PRAM, MÜNZKIRCHEN. Michaela Wölfleder von der Firma Wölfleder Bernhard aus Zell an der Pram kam für die Spendenübergabe in die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen. "Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für uns", bedankt sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner. Die Münzkirchner Werkstätte der Lebenshilfe OÖ bietet für 49...

Wernsteins FPÖ spendete für die Lebenshilfe Münzkirchen. | Foto: FPÖ Wernstein

Unterstützung
Wernsteins FPÖ spendet für Lebenshilfe Münzkirchen

WERNSTEIN. 850 Euro übergab FPÖ-Fraktionsobmann Thomas Strehler an die Obfrau der Lebenshilfe Münzkirchen, Maria Bachmaier. Die Übergabe des Spendenschecks fand mit den Bewohnern und Betreuern des Wohnstiftes in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen statt. Wie Bachmaier sagt, soll das Geld für dringend benötigte Anschaffungen verwendet werden.

Die Taufkirchner Jägerschaft mit Jagdleiter Josef Ortner (vorne Mitte) bei der Spendenübergabe. | Foto: Jägerschaft Taufkirchen/Pram
2

Spende
Taufkirchner Jägerschaft sponsert Sozialdienstgruppe 2.000 Euro

Die Jägerschaft Taufkirchen übergab kürzlich an die Sozialdienstgruppe eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. TAUFKIRCHEN/PRAM. Durch die erfolgreiche Abhaltung der Bezirksmeisterschaft in Tontaubenschießen durch die Jagdgesellschaft, konnte nun eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Sozialdienstgruppe erfolgen. „Wir schätzen und anerkennen die wertvolle Arbeit der Sozialdienstgruppe Taufkirchen ganz besonders und so wollen wir dazu einen finanziellen Beitrag leisten“, so Jagdleiter Josef...

Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Eva-Maria Wagner (links) und Bettina Süss (rechts) mit Brigitte Reinprecht | Foto: OÖG

Klinikum Schärding
Brigitte Reinprecht spendet Palliativdecke

Brigitte Reinprecht aus Suben übergab den Pflegeexpertinnen am Klinikum Schärding eine bunte, selbst genähte Patchwort-Decke für die Palliativstation.  SCHÄRDING. "Diese Decke wird verwendet, damit die Angehörigen in Würde Abschied nehmen können. Wichtig ist es uns vor allem, den Angehörigen und auch den Mitarbeiterinnen und MItarbeitern, die Scheu vor dem Tod zu nehmen. Die Decke in ihren leuchtenden Farben ist dabei ein besonders positives Symbol", sind sich die Pflegeexpertinnen Bettina...

Eine geglückte Überraschung: Obmann Stefan Fuchs (rechts) und sein Stellvertreter Hubert Auinger (links) überraschten die Musikkapelle St. Florian am Inn mit einer 1.000-Euro-Spende. | Foto: Siedlerverein St. Florian

1.000-Euro-Spende
Siedlerverein St. Florian überrascht Musikkapelle

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Siedlervereins überreichte Obmann Stefan Fuchs der Musikkapelle St. Florian am Inn einen 1.000-Euro-Spendenscheck. ST. FLORIAN AM INN. "Seit zehn Jahren ist die Musikkapelle St. Florian am Inn immer für uns da, wenn wir sie brauchen. Noch nie haben sie bei einer Anfragen von uns nein gesagt. Für diese jahreslange Treue wollten wir uns mal erkenntlich zeigen", bringt es Obmann-Stellvertreter Hubert Auinger auf den Punkt. Bei der Jahreshauptversammlung am...

Kulturausschuss-Obmann Michael Hell, Bürgermeister Roland Wohlmuth mit Kindergartenleitung Angelika Heger und den Kindern (v. l.). | Foto: Heger

Spende
600 Euro für Brunnenthaler Kindergarten – dank Losverkauf

BRUNNENTHAL. Der Kulturausschuss der Gemeinde Brunnenthal, der den Kultur- und Genussherbst 2023 veranstaltet hat, spendete den Erlös des Losverkaufes dem Brunnenthaler Kindergarten. In Summe 600 Euro, die zum Ankauf von Spielmaterialien verwendet wurden. "Die Kinder haben sofort mit Begeisterung die neuen Spiele ausprobiert und für Spitze befunden", heißt es aus dem Kindergarten.

Musiker des Riedauer Musikvereins übergaben an Familie Walch die Spende. | Foto: MV Riedau

Unterstützung
Musikverein spendet für unheilbare Riedauerin 6.000 Euro

Riedaus Musiker spenden 6.000 Euro für Cataleya Walch. Das Geld stammt aus dem Herbstkonzert-Erlös. RIEDAU. Die Riedauer Familie Walch hat durch die Krankheit ihrer Tochter Cataleya viele Hürden im Leben. Aus diesem Grund entschied der Musikverein, die Riedauer Familie zu unterstützen. Beim diesjährigen Herbstkonzert wurden alle Einnahmen durch den Kartenvorverkauf gespendet und schließlich der Familie überreicht. Denn Cataleya leidet an der derzeit nicht heilbaren Krankheit...

ALTSCHWENDT
Landjugend teilt beim Martinsfest 2000€ mit Kindergarten und Elternverein

Am 9. November wurde in Altschwendt das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Martin gefeiert. Dies nahm die Landjugend als Anlass, den Erlös ihres Oktoberfestes zu spenden. So konnte eine Summe von 1000€ an den Kindergarten gespendet werden. Um aber auch den schon etwas größeren Nachwuchs nicht zu vergessen, rundete die Landjugend die restliche Summe auf und überreichte auch dem Elternverein der Volksschule einen Scheck über 1000€. Wir wissen das Geld in guten Händen und wünschen viel Vergnügen...

Gerald Bischof (l.) vom Verein "Engal gibt's wiakle" nimmt den Spendenscheck von Clubpräsident Markus Handschuhmacher entgegen. | Foto: Bischof

MC Raab
Raaber Biker zeigen Herz – und spenden 900 Euro

Der Raaber Motorradclub feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Der Erlös aus dem Jubiläumsfest wurde nun an einen Raaber Verein gespendet. RAAB. 900 Euro übergab Club-Präsident Markus Handschuhmacher an den Obmann des Raaber Vereins "Engal gibt's wiakle", Gerald Bischof. "Wir haben in der Vergangenheit immer wieder für karitative Zwecke gespendet. Das wollten wir auch heuer machen. Da es aktuell keinen konkreten Fall in Raab gibt, haben wir das Geld an Engal gibt's wiakle gespendet. Weil es uns...

Übergabe in der Neuen Mittelschule Raab: V. l.:  Direktorin Irina Eßl-Pirimeyer, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor-Stv. Daniel Gehr, EDV-Koordinator Helmut Berndorfer und Verena Stiglmayr von der Sparkasse OÖ-Filiale Raab | Foto: NMS Raab
2

Spende
Schüler jubeln über Laptops, Bildschirme und VR-Brillen

Über ein besonderes Geschenk durften sich kürzlich die Schüler der NMS Raab und der NMS Taufkirchen an der Pram freuen. TAUFKIRCHE, RAAB. Daniel Gehr, der stellvertretende Regionaldirektor für Privatkunden der Sparkasse OÖ im Bezirk Schärding, überreichte der Direktorin der NMS Raab, Irina Eßl-Pirimeyer sowie dem dortigen EDV-Koordinator Helmut Berndorfer und dem Direktor der NMS Taufkirchen an der Pram Hans-Peter Rockenschaub Laptops, Bildschirme und Virtual-Reality Brillen: „Wir freuen uns,...

Gerold Schneebauer, Johann Baumann, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Ulrike de Langen-Müller, Maher Azer und Josef Holzapfel. | Foto: Kiwanis Schärding

Unterstützung
Schärdinger Stammtische spenden 5.000 Euro

Dass Stammtische nicht nur für gesellige Runden gegründet werden, sondern auch was bewegen und Hilfsbedürftige unterstützen können, wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt. SCHÄRDING. So haben die Stammtische vom Celtic Golf Course Schärding und vom Maaderhof in Taufkirchen an der Pram bei einem kürzlich abgehaltenen Golfturnier Spenden gesammelt. Mehr als 80 Golferinnen und Golfer sind bei traumhaftem Wetter unter der Schirmherrschaft vom Kiwanis Club Schärding und Bürgermeister der Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.